• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Mein UDS....heute war Baubeginn!

Oktul

Kuchenking
10+ Jahre im GSV
So, heute ging es los mit dem Bau. Tonne ausgebrannt, Feuerkorb (Wama-Trommel) ist bereits fertig, Deckel ist in Arbeit :thumb1:
Sicherheitshalber habe ich meine Kamera mit den Bildern in der Halle vergessen :oops: die werde ich nachreichen.

Dann viel Spaß heute Abend beim Spiel, ich denke :flagge2: gewinnt :DS:
 
heute gings weiter....Bilder!

So, heute ging es weiter, Tonne fertig ausgebrannt, nebenbei Deckel gezimmert.


Los gehts.jpg


Ausbrennen1.jpg


Ausbrennen2.jpg


Ausbrennen3.jpg


Ausbrennen4.jpg


Kohlekorb ist auch fertig.

Kohlekorb1.jpg


Kohlekorb2.jpg


Kohlekorb3.jpg


Dann schön Schleifen und schon mal das erste drittel gelackt.

Lack1.jpg


Lack2.jpg


Los gehts.jpg


Ausbrennen1.jpg


Ausbrennen2.jpg


Ausbrennen3.jpg


Ausbrennen4.jpg


Kohlekorb1.jpg


Kohlekorb2.jpg


Kohlekorb3.jpg


Lack1.jpg


Lack2.jpg
 

Anhänge

  • Los gehts.jpg
    Los gehts.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 1.899
  • Lack2.jpg
    Lack2.jpg
    34,4 KB · Aufrufe: 1.912
  • Lack1.jpg
    Lack1.jpg
    48,1 KB · Aufrufe: 1.905
  • Kohlekorb3.jpg
    Kohlekorb3.jpg
    56,4 KB · Aufrufe: 1.901
  • Kohlekorb2.jpg
    Kohlekorb2.jpg
    72,1 KB · Aufrufe: 1.899
  • Kohlekorb1.jpg
    Kohlekorb1.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 1.905
  • Ausbrennen4.jpg
    Ausbrennen4.jpg
    59,1 KB · Aufrufe: 1.889
  • Ausbrennen3.jpg
    Ausbrennen3.jpg
    65 KB · Aufrufe: 1.891
  • Ausbrennen2.jpg
    Ausbrennen2.jpg
    38 KB · Aufrufe: 1.897
  • Ausbrennen1.jpg
    Ausbrennen1.jpg
    34,1 KB · Aufrufe: 1.910
nu isser fertich.... ;-)

so, gestern die Kugelhähne rein und danach Farbe eingebrannt.
Momentan sitze ich bei dem Sche.... wetter im Garten und beobachte die Temperatur. Gleich sollen die Rips drauf :thumb1:
 
Farbe?

was für eine Farbe hast Du denn genommen? Ich habe bei meinem Ofenlack genommen, hochhitzebeständig, allerdings stand da nix von einbrennen drauf??? Gruß Holger
 
wg: Farbe?

... ich habe Auspufflack genommen, ist auch hitzebeständig und wesentlich günstiger. Da der nach dem lackieren "nur" trocknet habe ich nochmal angeheizt damit sich der Lack einbrennt. Außerdem innen mit Rapsöl eingepinselt, das nebelt auch noch mal ein bissl und das will man ja nicht im Essen haben.
 
Bilder

hier mal noch ein paar Bilder vom Farbe einbrennen (Freitag) und vom Erstvergrillen (Samstag)...... war sehr lecker....
DSCI0027 (Small).JPG


UDS fertig.JPG


DSCI0034 (Small).JPG


DSCI0037 (Small).JPG


DSCI0027 (Small).JPG


UDS fertig.JPG


DSCI0034 (Small).JPG


DSCI0037 (Small).JPG
 

Anhänge

  • DSCI0037 (Small).JPG
    DSCI0037 (Small).JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 1.647
  • DSCI0034 (Small).JPG
    DSCI0034 (Small).JPG
    71,6 KB · Aufrufe: 1.677
  • UDS fertig.JPG
    UDS fertig.JPG
    48 KB · Aufrufe: 1.677
  • DSCI0027 (Small).JPG
    DSCI0027 (Small).JPG
    29,4 KB · Aufrufe: 1.648
sieht gut aus! wie hast du denn den deckel abgenommen? sieht ganz oben aus, als ob du ihn am innenrand ausgeschnitten hättest, weiter unten sitzt er dann wieder auf dem fass auf... :o

hab zuhause ein fass stehen und grübel wegen des deckels rum...
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht gut aus! wie hast du denn den deckel abgenommen? sieht ganz oben aus, als ob du ihn am innenrand ausgeschnitten hättest, weiter unten sitzt er dann wieder auf dem fass auf... :o

hab zuhause ein fass stehen und grübel wegen des deckels rum...

...ich habe mir wegen dem Deckel auch lange den Kopf zerbrochen. Dann habe ich ihn an der Innenseite mit einer 1mm-Trennscheibe sauber rausgeschnitten (habe leider kein Foto davon). Meinen Grillrost hänge ich innen mittels Regalschienen plus Halter ein, habe dann oben drei Edelstahlwinkel unter die Schienen geschraubt, da liegt jetzt der Deckel drauf. Ist zwar nicht 100pro dicht aber wie man sieht funktioniert es.
Hab noch schnell Bilder von "Oben" gemacht :sun:
bild 020 (Small).jpg


Zwischen Tonne und Deckel ist ein Spalt von ca. 2mm!

bild 021 (Small).jpg


bild 022 (Small).jpg


bild 020 (Small).jpg


bild 021 (Small).jpg


bild 022 (Small).jpg
 

Anhänge

  • bild 020 (Small).jpg
    bild 020 (Small).jpg
    57,5 KB · Aufrufe: 1.444
  • bild 021 (Small).jpg
    bild 021 (Small).jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 1.440
  • bild 022 (Small).jpg
    bild 022 (Small).jpg
    51,2 KB · Aufrufe: 1.423
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn der Thread schon recht alt ist.... Sehr geniales Teil!!!

Zumal ich für mich und einen Kollegen auch schon ein paar Tonnen auf die Seite geschafft habe... :-D
 
Aber anstatt das Fass wie eine Konservendose zu öffnen, besser vorsichtig die Falz an der Außenseite auf schleifen. Dann Behält der Deckel einen Wulst. Bleibt stabiler und schließt gut ab.
 
@satologe ...ich hatte zu diesem Zeitpunkt leider nur so ein Fass zur Verfügung, mittlerweile habe ich auch noch eins mit abnehmbaren Deckel, das wartet nur noch auf die 'Umrüstung'...mir fehlt nur die Zeit! Nach dem der UDS aber funktioniert drängt mich auch nix ;)
 
Habe nur ans einfachere Bauen gedacht.

Auch ich habe es nur als Tipp für diejenigen gedacht, die sich freuen schon einfach ein normales Fass ergattert zu haben. Denn ich denke, dafür ist ein UDS da: mit wenig Aufwand und einfachsten Mitteln ein bestmöglichses Ergebnis zu erzielen. Oktul seine Tonne funzt ja, das ist prima und motiviert mich, denn ich stehe mit meinem Eigenbau auch in den Startlöchern. Lese mich hier gerade in eure Ideen und Gedanken ein ;-)
 
Zurück
Oben Unten