..wurde heute - wie wir meinen - würdig - eingeweiht.
Unterm Baum fand ich einen Lodge quart 5 - wunderbar für die indoor-Küche.
Ich mag ja unsere DO`s wirklich gern, aber mit den Kohlen hab ichs so gar nicht.
Also hat mir mein Schatz einen solchen Gusseisen-Topf geschenkt und der wurde heute gleich ausprobiert.
Im TK hatte ich noch Osso buco - die wurden aufgetaut, und mit Salz, Pfeffer gewürzt und gemehlt mit Wiener Griessler.
Die Rezept-Details brauch ich euch nicht schreiben, das habe ich abfotografiert.... aus meinem Buch
"die echte italienische Küche"
Einzig die frischen Tomaten habe ich durch Coctailtomaten von der Mutti ersetzt und ein paar verschrumpelte Minitomaten aus Vorrat hab ich dazu getan. Ansonsten bin ich - was ich selten mache - dem Rezept gefolgt.
Ich hab dem Topf einen Namen gegeben - der heisst BEN....
Also nach Rezept vorgegangen und BEN für 3 Std. in den Backofen verfrachtet. Ich hab immer selber gekochte Rinderbrühe im TK, die wurde auch genutzt.
Dazu Pasta und natürlich die Gremolata - es hat echt super geschmeckt. Soviel Geschmack in der Sosse, der Wahnsinn. Die Reste hab ich nun ausgelöst und die gibts dann nochmal mit Kartoffeln.
Noch ein paar Bilder
das wurde bei moderater Hitze ca. 15-20 Min. leicht gebräunt.
Dann habe ich in meiner Lodge-Pfanne die Fleischstückerl sanft angebraten.
Frisch gesäubert und geölt darf er nun in der Restwärme stehen
Eine absolute Bereicherung für meine Küche...das Fleisch war so zart, man hätte es löffeln können.
Unterm Baum fand ich einen Lodge quart 5 - wunderbar für die indoor-Küche.
Ich mag ja unsere DO`s wirklich gern, aber mit den Kohlen hab ichs so gar nicht.
Also hat mir mein Schatz einen solchen Gusseisen-Topf geschenkt und der wurde heute gleich ausprobiert.
Im TK hatte ich noch Osso buco - die wurden aufgetaut, und mit Salz, Pfeffer gewürzt und gemehlt mit Wiener Griessler.
Die Rezept-Details brauch ich euch nicht schreiben, das habe ich abfotografiert.... aus meinem Buch
"die echte italienische Küche"
Einzig die frischen Tomaten habe ich durch Coctailtomaten von der Mutti ersetzt und ein paar verschrumpelte Minitomaten aus Vorrat hab ich dazu getan. Ansonsten bin ich - was ich selten mache - dem Rezept gefolgt.
Ich hab dem Topf einen Namen gegeben - der heisst BEN....
Also nach Rezept vorgegangen und BEN für 3 Std. in den Backofen verfrachtet. Ich hab immer selber gekochte Rinderbrühe im TK, die wurde auch genutzt.
Dazu Pasta und natürlich die Gremolata - es hat echt super geschmeckt. Soviel Geschmack in der Sosse, der Wahnsinn. Die Reste hab ich nun ausgelöst und die gibts dann nochmal mit Kartoffeln.
Noch ein paar Bilder
das wurde bei moderater Hitze ca. 15-20 Min. leicht gebräunt.
Dann habe ich in meiner Lodge-Pfanne die Fleischstückerl sanft angebraten.
Frisch gesäubert und geölt darf er nun in der Restwärme stehen
Eine absolute Bereicherung für meine Küche...das Fleisch war so zart, man hätte es löffeln können.
Anhänge
-
IMG_7525.JPG527,2 KB · Aufrufe: 548
-
IMG_7526.JPG578,9 KB · Aufrufe: 566
-
IMG_7527.JPG584,7 KB · Aufrufe: 557
-
IMG_7528.JPG580,6 KB · Aufrufe: 544
-
IMG_7514.JPG446,3 KB · Aufrufe: 553
-
IMG_7515.JPG596,2 KB · Aufrufe: 535
-
IMG_7516.JPG525 KB · Aufrufe: 548
-
IMG_7518.JPG710,2 KB · Aufrufe: 536
-
IMG_7519.JPG618,7 KB · Aufrufe: 544
-
IMG_7520.JPG520,8 KB · Aufrufe: 553
-
IMG_7524.JPG589,3 KB · Aufrufe: 548
-
IMG_7530.JPG584,5 KB · Aufrufe: 537
-
IMG_7532.JPG517,5 KB · Aufrufe: 543