matze1150
Putenfleischesser
Moin,
nachdem ich mir für meine Kennwood Chef den passenden Fleischwolf ersteigert hab, ging es jetzt an den Darm- und Fleischeinkauf. Klein sollte angefangen werden, also 1 Kilo bauch und 2 Kilo Nacken. Den Darm hab ich beim Fleischerbedarf Spiess in Magdeburg gekauft (10 Meter gesalzen 2,80€).
Als Rezeptvorlage diente mir die grobe Bratwurst von Goli:
Rezept:
2/3 Schweineschulter
1/3 Schweinebauch
Gewürze auf 1 kg Fleisch
20 g Kochsalz
4 g schwarzer Pfeffer gemahlen
3 g Kümmel gemahlen
2 g Majoran gerebelt
1 g Knoblauchgranulat
50ml. Mineralwasser
Es dauerte ein wenig Zeit, bis der Fleischwolf und ich Freunde wurden, auch die Wursttülle hatte ihre Eigenheiten, aber nach 2,5 Stunden war ich recht Stolz auf mein erstes Ergebnis:
Am nächsten Abend dann Testgrillen und Anschnitt:
Sie hat uns sehr gut geschmeckt und ich war schon ein wenig Stolz, das "Hexenwerk" Wursten gemeistert zu haben.
Gestern Abend hab ich dann noch das restliche Fleisch zu Bärlauch- (20gr. Salz, 45 gr, gefrorenen Bärlauch und 4 gr. Pfeffer), bzw. Käse-Chili Bratwurst (20gr. Salz, 1 Chili und 3 Scheiben Edamer) verarbeitet.
Die wanderten aber erstmal in die Truhe und werden demnächst probiert.
Ich bin vom Wursten begeistert. Die zweite Verwurstung dauerte inkl. Abwasch nur 2 Stunden bei doppelter Fleischmenge.
Als Hardware dient mir eine Kennwood Chef Clasic mit dem dazugehörigen Fleischwolf. Die ist natürlich nicht so schnell wie Profifleischwolf und- Wurstpresse vom Schwiegervater, passt aber dafür in den Küchenschrank...
Bis demnächst und danke nochmal für das Rezept,al snächstes hätte ich gerne ein Krakauer Rezept...

nachdem ich mir für meine Kennwood Chef den passenden Fleischwolf ersteigert hab, ging es jetzt an den Darm- und Fleischeinkauf. Klein sollte angefangen werden, also 1 Kilo bauch und 2 Kilo Nacken. Den Darm hab ich beim Fleischerbedarf Spiess in Magdeburg gekauft (10 Meter gesalzen 2,80€).
Als Rezeptvorlage diente mir die grobe Bratwurst von Goli:
Rezept:
2/3 Schweineschulter
1/3 Schweinebauch
Gewürze auf 1 kg Fleisch
20 g Kochsalz
4 g schwarzer Pfeffer gemahlen
3 g Kümmel gemahlen
2 g Majoran gerebelt
1 g Knoblauchgranulat
50ml. Mineralwasser
Es dauerte ein wenig Zeit, bis der Fleischwolf und ich Freunde wurden, auch die Wursttülle hatte ihre Eigenheiten, aber nach 2,5 Stunden war ich recht Stolz auf mein erstes Ergebnis:
Am nächsten Abend dann Testgrillen und Anschnitt:
Sie hat uns sehr gut geschmeckt und ich war schon ein wenig Stolz, das "Hexenwerk" Wursten gemeistert zu haben.
Gestern Abend hab ich dann noch das restliche Fleisch zu Bärlauch- (20gr. Salz, 45 gr, gefrorenen Bärlauch und 4 gr. Pfeffer), bzw. Käse-Chili Bratwurst (20gr. Salz, 1 Chili und 3 Scheiben Edamer) verarbeitet.
Die wanderten aber erstmal in die Truhe und werden demnächst probiert.
Ich bin vom Wursten begeistert. Die zweite Verwurstung dauerte inkl. Abwasch nur 2 Stunden bei doppelter Fleischmenge.
Als Hardware dient mir eine Kennwood Chef Clasic mit dem dazugehörigen Fleischwolf. Die ist natürlich nicht so schnell wie Profifleischwolf und- Wurstpresse vom Schwiegervater, passt aber dafür in den Küchenschrank...

Bis demnächst und danke nochmal für das Rezept,al snächstes hätte ich gerne ein Krakauer Rezept...
