• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Messer Beratung

Deutz 6806

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo Leute!

Ich will mir ordentliche Messer holen! Aber welche????

Ich suche eines:

- 16 cm zum Gemüse schneiden.

und eines

- so 25 cm zum Fleisch schneiden.

ich bin Fan von Damaststahl bzw Japan Messer

Welche sind Preis Leistung super?

Suche Messer, die scharf sind und ein LEBEN lang halten. Dürfen gerne was kosten.

LG
Marco
 
Also die Antwort zum Gemüsemesser ist eigentlich klar. Das Herder Nakiri in Carbonstahl (wenn rostend für dich nicht in Frage kommt die rostfreie Variante) ist Preisleistungsmäßig eine Klasse für sich. Leistungsmäßig gibt es anderes, teureres gleichgutes z.B. Watanabe Nakiri, aber schwer was besseres. Wenn es unbedingt Damast sein soll vielleicht das Kanetsune Nakiri (ist aber nicht besser sondern bloß Damast)

Bei dem Fleischmesser überlege ich noch. Was genau willst du denn machen damit? 25 cm sind ja nicht gerade klein.
 
Schau mal nach der Solicut First-Class Serie.
Habe mitlerweile eine kleine Auswahl und bin mit allen Größen und Formen extrem zufrieden.

Mein Schwiegervater ist neulich 'erschrocken' weil er beim schneiden des Brotes keine Widerstand gesprürt hat :thumb1:.
 
Hallo,

bei der letzten Zerlegung einer Rinderhüfte habe ich auch gemerkt, dass ich mal ein gescheites Messer brauche:

Beim Schneiden der Steaks muss ich bei jedem Steak immer mehrmals neu Ansetzen, weil das Messer zu kurz ist. Sind "Metzgermesser" deshalb so lange?

Kann mir jemand was empfehlen, was ich z. B. in der Metro bekomme?

Danke
Knorpi
 
Ein Fleischmesser kann viele Formen und Typen annehmen. z.B. Filetiermesser, Ausbeiner, Zerlegemesser, Rückenspitz, Schinkenmesser, Hahnefeder, Tranchiermesser, Yatagan, Hechsäbel, Schlachtermesser, Gyutoh, Sashimi, Sujihiki

@Knorpi: Soviel ich weiß gibt's in der Metro Messer von Dick. Von den Formen her, schau mal hier. Ich nehme an du hast einen riesigen Brocken Fleisch, von dem du in einem Zug möglichst gleichdicke Scheiben abschneiden willst. d.h. du brauchst Länge und ein wenig Führung durch ein nicht zu schmales Klingenblatt. Ein dünnes Schinkenmesser fällt also raus. Bleibt z.B. Tranchiermesser 26cm Pro-Dynamic für 18€ oder ein Kochmesser 26 cm(22€) oder 30cm (32 €)passen könnte auch das Old Hickory Butcher Knife (25€), rostend, 36cm lang. Das reicht von der Länge aus, kann sehr scharf geschliffen werden und hat ein nicht ganz so schmales Blatt. Wenn's was edleres sein soll, vielleicht mal sujihiki googeln.

Noch ne Möglichkeit ist das "Victorinox 5.2003.28 Tranchiermesser Fibrox" (Suchmaske amazon) da gibt es alle Längen bis 31 cm außerdem geringfügig teurer mit Palisandergriff auch verschiedene Längen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab´s getan!

So, ich habe mir jetzt die Herder Windmühlenmesser bestellt! Warum? Wir wollten kein WMF, hat fast jeder und mir persönlich gefällt das oder die Messer!
Bestellt bei Edenwebshops und alles ging super schnell!
- Santoku
- 1922 Kochmesser
- K2 HRC 60
und ein Naniwa 1000/3000
Alle Messer sind scharf, kein Vergleich zu unseren anderen! Aber die klingen laufen flott an! :cop:
Trotz sofortigem abwaschen und trockenreiben......naja hab jede Menge Polierzeug da :ballballa:

Jetz wird noch ein kleines Schälmesser und ein Brotmesser bestellt. Das Grand Moulin ist total PORNO! Das Design ist schon das Geld Wert! Aber so oft schneid ich kein Brot, ich denke es wird ein normales.
Tja und mein Japan verlangen wurde auch gestillt, es wird ein Tosa Hocho Zakuri Bunkaboocho, aber ich muss warten.:cry:

Warum kein Schanz und Shirou Kamo? Ganz einfach, alle Marken egal welche wären besser gewesen als meine Vorhandenen. Es sollen sich Leute die Messer kaufen, die damit zurecht kommen, und wir sind in dieser Liga noch nicht.

Bilder werden folgen, ansonsten möcht ich mich bei vielen hier für Tipps und Ratschläge bedanken!
LG
Marco
 
"Aber die klingen laufen flott an! Trotz sofortigem abwaschen und trockenreiben" Das Abwaschen und Trockenreiben hilft nur gegen Rost. Die Patina ist damit nicht zu verhindern. Daran sollte man sich gewöhnen. Wer das nicht kann, der sollte sich besser rostfreie Messer kaufen. Man kann nicht nach jedem Gebrauch die Klingen blank polieren.

Ein Stahl fehlt dir noch. Zum Scharfhalten ist das wesentlich praktischer als jedesmal den Stein auszupacken und zu wässern (z.B. Flaksa). Dass 1922 Kochmesser und Santoku ein Stück weit redundant sind, weißt du? Das Bunka gehört auch in diese Kategorie. Brauchen tust du das nicht mehr. Was ist den aus dem Fleischmesser geworden? Soll das 1922 diese Rolle übernehmen?

Brotmesser gibt es hier ganz günstig. Am besten du gibst oben in die Suchmaske "Windmühle" ein. Da gibts auch günstige Schälmesser und z.B. ein Rückenspitz als Fleischmesser
 
Das Bunka will ich aus neugier und ich find die Klingenform klasse Das anlaufen macht mir nichts war aber überrascht wie schnell das ging. Meine Frau arbeitet gerne mit dem Sandoku und ich mit dem 1922. Sie findet es zu wuchtig. Aja die Patina wird grau. ;)
 
"Das Bunka will ich aus Neugier und ich find die Klingenform klasse." Na dann. Ich hab auch einige Messer, die ich nicht unbedingt brauche. Und das K2 benutzt ihr beide?
 
Zurück
Oben Unten