• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

MiesMuscheln

Chilli

Vegetarier
Malzeit,

gestern Abend gab es Muschelnsuppe hier ne kleine Zusammenfassung:

2494_gekocht_011_1.jpg

2494_gekocht_012_1.jpg


1 Fenschelknolle, 1 Petersilienwurzel, 1 Möhre, 200 g Staudensellerie, 2 Zwiebeln und 4 Knobizehen sowie etwas Chili. :D

2494_gekocht_014_1.jpg


Zwiebeln anschwitzen !

2494_gekocht_015_1.jpg


Restliches Gemüse dazu und schön angehen lassen 8)

2494_gekocht_016_1.jpg


Mit 500 ml Weißwein angießen und die Flüssigkeit fast vollständig verkochen lassen.

2494_gekocht_019_1.jpg


Das sollte dann wohl so aussehen. :prost:

2494_gekocht_020_1.jpg

2494_gekocht_021_1.jpg


Das ganze dann mit 1 Liter Hühnerbrühe aufkochen lassen. Zeit zum :prost:

2494_gekocht_022_1.jpg

2494_gekocht_023_1.jpg


GÖGA muss die Muscheln putzen :roll: :D :evil:

2494_gekocht_026_1.jpg

2494_gekocht_029_1.jpg


Die Zeit genutzt und einen leckeren Salat mit gegrillten Tomaten-Ziegenkäse Croutons gemacht. 8)

2494_gekocht_030_1.jpg

2494_gekocht_031_1.jpg


Muscheln in den Sud und für ca. 4 Minuten siehen nicht kochen lassen. :D

2494_gekocht_033_1.jpg

2494_gekocht_032_1.jpg


Angerichtet mit frischem Petersilie und Croutons die ich vorher in Knobi und Rosmarin mit einem großen Stück Butter gemacht habe. Guten Appetit und viel Spass beim nach machen :D

Gruß Chilli :prost:
 
F.ck, die sehen sau lecker aus.

Grillschlurch
 
Nochmals Muscheln :o ... und auch so lecker (ich mag Fenchel) :messer:

Gut, dass die Metro immer Muscheln da hat :lol: - vielleicht sollte ich mal zur Abwechslung Muscheln in Tomatensauce machen :-?

Schön gemacht, Chilli :thumb2:
 
Klasse auch die Muscheln sehen köstlich aus. Muss jetzt doch bald in die Metro. :cool: :prost:
 
Hatte ich noch nie

Hi,

hab bis jetzt noch nie Muscheln gegessen, würde das aber gerne mal probieren.

Worauf muß ich beim "putzen" achten?
 
Re: Hatte ich noch nie

Ham-Sam schrieb:
Worauf muß ich beim "putzen" achten?

Ich zitiere mal aus meiner Rezepte-Sammlung:

*************************

Muscheln ernähren sich von pflanzlichen und tierischen Schwebeorganismen auch Plankton genannt. Wie Filteranlagen treiben sie aktiv Wasser durch ihre Kiemen und entnehmen ihm dabei Plankton und Sauerstoff. Da sich durch die erbrachte Filterleistung auch Schadstoffe in Fleisch der Muscheln konzentrieren können, dürfen nur Muscheln aus sauberen Gewässern in den Handel kommen und für den Konsum verwendet werden. Allerdings können auch die sauberen Gewässer im Sommer stark mit giftigen Algen angereichert sein, die sich in den heißen Monaten besonders stark vermehren. Aus diesem Grund gibt es auch heute noch die alte Regel (war früher besonders wegen der nicht vorhandenen Kühlmöglichkeiten von Bedeutung), Muscheln nur in den Monaten mit "R" zu essen. Streng beachtet wird diese Regel von der deutschen Muschelfischerei, für Muscheln aus dem Mittelmeerraum trifft diese Regel jedoch nicht zu.

Bevor Muscheln verwendet werden, müssen sie noch "ausspucken". In der Regel wird dies vom Händler übernommen, bevor er die Ware verkauft. Das sog. Ausspucken ist notwendig, weil in frisch gesammelten Muscheln noch Sand und Schlick stecken kann. Deshalb müssen die Muscheln einige Stunden in einen Behälter mit klarem Seewasser gegeben werden. Die Muscheln setzen dann ihre Atmung und Filtriertätigkeit fort und Sand und Schlick werden nach außen befördert.

Beim Verarbeiten von Muscheln in der Küche ist auf absolute Frische zu achten, denn verdorbenes Muscheleiweiß kann zu gefährlichen Lebensmittelvergiftungen führen. Frische und damit lebende Muscheln müssen geschlossen sein, oder auf einen Schlag mit dem Schließen der Klappe reagieren. Geschieht dies nicht muss die Muschel verlesen werden, im Binnenland ist ein Ausschuß von bis zu 20 % zu tolerieren. Ebenfalls sind alle Muscheln auszusortieren, die sich nach dem Garen nicht geöffnet haben.

Sind die Muscheln verlesen, sollten sie nochmals unter kaltem Wasser abgewaschen werden und der Muschelbart sowie Sand - und Kalkreste auf der Schale mit einer Bürste oder einem Messer entfernt werden.

Einkaufen sollte man pro Kopf etwa ein Kilo Muscheln. Selbst gekühlt sollten sie möglichst sofort gegessen werden und auf keinen Fall älter als einen Tag werden.

Am besten lassen sich Miesmuscheln mit einem Paar bereits geleerter Schalen essen. Man greift das Muschelfleisch damit und zieht es aus seinen Schalen heraus.

*************************

20% Ausschuss hatte ich bisher noch nie, obwohl ich mich sehr ängstlich an die beiden "fetten" Regeln oben halte - und eine Fischvergiftung hatte ich auch noch nie :D

Also, frisch ans Werk, Ham-Sam, es lohnt sich...
 
Zurück
Oben Unten