Es wird mal wieder Zeit um den Apollo zu zünden...
Der stand bereits zu lange auf der Rampe ohne gezündet zu werden.
Und die letzten Schneereste vom genialen Iglugrillen mussten ja auch noch ausgebrannt werden.
Gestern schnell etwas Brustspitze (das ist hier in Bayern der Begriff für dicke Rippe) beim MdV organisiert.
Gut, "etwas" ist vielleicht leicht untertrieben, die beiden Stücke bringen jeweils 850 Gramm auf die Waage.
Eine Brustspitze, die dunklere, ist mit dem Cajun Gewürz von Wiberg gerubbt, während ich mich beim anderen, helleren Stück für das neue Napoleon BBQ Gewürz Schwein entschieden habe.
Das Setup für den Apollo ist simpel und schnell bereitet.
3 kg Brekkies einfüllen, die obligatorische Dose für das Loch in der Mitte durfte natürlich nicht fehlen.
Den kleinen Schweden- AZK mit Brekkies durchgeglüht und in das Loch im Kohlenkorb gefüllt.
Für den Rauch ein paar Hickory- und Mesquite-Chips eingestreut..., ach ja in der Wasserwanne befinden sich heute 5 Liter heisses Wasser.
Den Apollo auf Startemperatur gebracht, dauert etwas, dann rauf mit dem Fleisch...
Da heute ja nur wenig Grillgut aufliegt habe ich mich nur für einen Stack entschieden, somit schaut der Apollo etwas klein aus.
Die Temperatur wird sich noch bei etwa 110 Grad einpendeln...
... to be continued!
Stay tuned
Der stand bereits zu lange auf der Rampe ohne gezündet zu werden.
Und die letzten Schneereste vom genialen Iglugrillen mussten ja auch noch ausgebrannt werden.
Gestern schnell etwas Brustspitze (das ist hier in Bayern der Begriff für dicke Rippe) beim MdV organisiert.
Gut, "etwas" ist vielleicht leicht untertrieben, die beiden Stücke bringen jeweils 850 Gramm auf die Waage.
Eine Brustspitze, die dunklere, ist mit dem Cajun Gewürz von Wiberg gerubbt, während ich mich beim anderen, helleren Stück für das neue Napoleon BBQ Gewürz Schwein entschieden habe.


Das Setup für den Apollo ist simpel und schnell bereitet.
3 kg Brekkies einfüllen, die obligatorische Dose für das Loch in der Mitte durfte natürlich nicht fehlen.
Den kleinen Schweden- AZK mit Brekkies durchgeglüht und in das Loch im Kohlenkorb gefüllt.
Für den Rauch ein paar Hickory- und Mesquite-Chips eingestreut..., ach ja in der Wasserwanne befinden sich heute 5 Liter heisses Wasser.

Den Apollo auf Startemperatur gebracht, dauert etwas, dann rauf mit dem Fleisch...



Da heute ja nur wenig Grillgut aufliegt habe ich mich nur für einen Stack entschieden, somit schaut der Apollo etwas klein aus.

Die Temperatur wird sich noch bei etwa 110 Grad einpendeln...

... to be continued!
Stay tuned
