moin griller!
ich lese diese Forum schon seit jahren, in aber erst seit kurzem mitglied. gestossen bin ich nach der suche nach einem grossen gassgrill. mein vater hat sich in den 70er einen gassgrill aus amerika kommen lassen und ich wuchs sozusagen damit auf. bald grillte ich auch mit dem gasgrill und seitdem bin ich ein fan der gasgrills. der name weber grill hat sich lange als der super grill bei mir eingeprägt und nach einem obi gassgrill, der ansich ein super preis/leistungs verhältnis hatte, keimte langsam der gedanke, einen richtigen grill anzuschaffen. bei der suche stiess ich dann hier auf das forum, wegen import und was man dabei beachten muss. ich war dann sehr kurz davor, einen zu importieren, da die hinweise/anlietungen im forum super waren. dann brachte weber die neuen grills raus und damit verbunden auch eine preisreduktion. nach dem langen abwägen usw. wars dann doch einfach zu lang und ich wollte einen gscheiten grill. das kaufen war dann doch eine recht schnelle entscheidung, welche ich auch nicht bereue, allerdings im nachinein doch überdenkbar. der grill ist super, es ist ein e320 in edelstahl, weil er ganzjaehrig draussen stehen muss. aber die größe ist doch nach einem jahr erfahrung zu klein (wir sind allein 6 personen). mein importfavorit war der grosse summit, naja, vielleicht mit langem sparen wirds ja noch was.
die größte umstellung war das deckelgrillen, da ich bis dahin immer quasi offen gegrillt habe. aber das habe ich mitlerweile im griff und die ergebnisse sind weit aus besser. auch fisch und braten kann man perfekt damit grillen, in meinen augen ist das ding sein geld mehr als wert.
ich koche auch am wochende als hobby, habe kurse bei nahmhaften köchen belegt, aber das grillen ist eine grosse leidenschaft. ich grille auch im winter bei schnee draussen, weil ich den geschmack eines gegrillten net ein halbes jahr warten lassen will. durch die erfahrung im "normalen" kochen plus die super tips hier im forum werden die ergebnisse immer besser (siehe gsv best cut). auch lege ich immer mehr wert auf die zutaten und deren zubereitung, was das gesamtbild abrundet.
nach der langen nur lese tätigkeit werde ich versuchen, meine erfahrungen und variationen hier einzubringen, um ein bischen meinen hier gewonen benefit zurück geben zu können. vielleicht hift es dem einen oder der anderen.
also leibe grüße aus dem 5 seenland and keep on rolling
grueße
wubbel
ich lese diese Forum schon seit jahren, in aber erst seit kurzem mitglied. gestossen bin ich nach der suche nach einem grossen gassgrill. mein vater hat sich in den 70er einen gassgrill aus amerika kommen lassen und ich wuchs sozusagen damit auf. bald grillte ich auch mit dem gasgrill und seitdem bin ich ein fan der gasgrills. der name weber grill hat sich lange als der super grill bei mir eingeprägt und nach einem obi gassgrill, der ansich ein super preis/leistungs verhältnis hatte, keimte langsam der gedanke, einen richtigen grill anzuschaffen. bei der suche stiess ich dann hier auf das forum, wegen import und was man dabei beachten muss. ich war dann sehr kurz davor, einen zu importieren, da die hinweise/anlietungen im forum super waren. dann brachte weber die neuen grills raus und damit verbunden auch eine preisreduktion. nach dem langen abwägen usw. wars dann doch einfach zu lang und ich wollte einen gscheiten grill. das kaufen war dann doch eine recht schnelle entscheidung, welche ich auch nicht bereue, allerdings im nachinein doch überdenkbar. der grill ist super, es ist ein e320 in edelstahl, weil er ganzjaehrig draussen stehen muss. aber die größe ist doch nach einem jahr erfahrung zu klein (wir sind allein 6 personen). mein importfavorit war der grosse summit, naja, vielleicht mit langem sparen wirds ja noch was.
die größte umstellung war das deckelgrillen, da ich bis dahin immer quasi offen gegrillt habe. aber das habe ich mitlerweile im griff und die ergebnisse sind weit aus besser. auch fisch und braten kann man perfekt damit grillen, in meinen augen ist das ding sein geld mehr als wert.
ich koche auch am wochende als hobby, habe kurse bei nahmhaften köchen belegt, aber das grillen ist eine grosse leidenschaft. ich grille auch im winter bei schnee draussen, weil ich den geschmack eines gegrillten net ein halbes jahr warten lassen will. durch die erfahrung im "normalen" kochen plus die super tips hier im forum werden die ergebnisse immer besser (siehe gsv best cut). auch lege ich immer mehr wert auf die zutaten und deren zubereitung, was das gesamtbild abrundet.
nach der langen nur lese tätigkeit werde ich versuchen, meine erfahrungen und variationen hier einzubringen, um ein bischen meinen hier gewonen benefit zurück geben zu können. vielleicht hift es dem einen oder der anderen.
also leibe grüße aus dem 5 seenland and keep on rolling
grueße
wubbel