Hallo liebe Grillfreunde,
habe mir gestern den Montreal R von Mr.Gardener im hagebaumarkt gekauft und möchte den Grill und mich kurz vorstellen.
Ich: 37 Jahre, männlich, Fleisch-Fan. Seit Jahren ein Fan vom Grillen, allerdings seeehr anfängermäßig. Ich habe das Grillen jahrelang als zwar urgemütlich empfunden, allerdings eben auch so wenig Aufwand wie möglich damit betrieben.
Grillvita: Eigentlich Kohle-Grillet. Aufgrund des Campings zum Gas-Grillen gekommen. Mehr gezwungenermaßen ehrlich gesagt, da zunehmend Campingplätze offene Flamme verbieten. Meine ersten Gasgrill-Erlebnisse erfolgten am Cadac Grillo-Chef. So bin ich zum Gasgrillen gekommen...
Viel wichtiger
er Grill
Für die heimische Terrasse habe ich zunehmend mit Gas geliebäugelt, weil es schneller einsetz- und einfacher regulierbar ist. Lange gestöbert. Bestimmt fast ein Jahr.
Dann doch recht spontan ein "Angebot" vom Baumarkt um die Ecke gekauft: den Mr. Gardener Montreal R. Also aus dem Hause Tepro ursprünglich.
Warum? Weil dieses Gerät meine Anforderungen erfüllt. Gas, mind. 3 Brenner, Seitenkocher, bezahlbar. Der letzte Punkt - ich gebe es zu - führte mich wohl am meisten zum Montreal. Denn mit sind die Produkte der etablierten Qualitätsmarken schlichtweg zu teuer. Sicher auch ihren Preis wert, allerdings bin ich kein gelernter Koch und habe ehrlich gesagt bisher auch nur fertig Mariniertes von der Theke gegrillt. Und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass der Montreal R meine Anforderungen bald nicht mehr wird erfüllen können.
Ich möchte in diesem Thema meine allerersten Schritte mit diesem Gerät beleuchten. Viel Spaß.
habe mir gestern den Montreal R von Mr.Gardener im hagebaumarkt gekauft und möchte den Grill und mich kurz vorstellen.
Ich: 37 Jahre, männlich, Fleisch-Fan. Seit Jahren ein Fan vom Grillen, allerdings seeehr anfängermäßig. Ich habe das Grillen jahrelang als zwar urgemütlich empfunden, allerdings eben auch so wenig Aufwand wie möglich damit betrieben.
Grillvita: Eigentlich Kohle-Grillet. Aufgrund des Campings zum Gas-Grillen gekommen. Mehr gezwungenermaßen ehrlich gesagt, da zunehmend Campingplätze offene Flamme verbieten. Meine ersten Gasgrill-Erlebnisse erfolgten am Cadac Grillo-Chef. So bin ich zum Gasgrillen gekommen...
Viel wichtiger

Für die heimische Terrasse habe ich zunehmend mit Gas geliebäugelt, weil es schneller einsetz- und einfacher regulierbar ist. Lange gestöbert. Bestimmt fast ein Jahr.
Dann doch recht spontan ein "Angebot" vom Baumarkt um die Ecke gekauft: den Mr. Gardener Montreal R. Also aus dem Hause Tepro ursprünglich.
Warum? Weil dieses Gerät meine Anforderungen erfüllt. Gas, mind. 3 Brenner, Seitenkocher, bezahlbar. Der letzte Punkt - ich gebe es zu - führte mich wohl am meisten zum Montreal. Denn mit sind die Produkte der etablierten Qualitätsmarken schlichtweg zu teuer. Sicher auch ihren Preis wert, allerdings bin ich kein gelernter Koch und habe ehrlich gesagt bisher auch nur fertig Mariniertes von der Theke gegrillt. Und zweitens kann ich mir nicht vorstellen, dass der Montreal R meine Anforderungen bald nicht mehr wird erfüllen können.
Ich möchte in diesem Thema meine allerersten Schritte mit diesem Gerät beleuchten. Viel Spaß.