Hallo,
Erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum. Ich lese bereits seit mehreren Jahren heimlich mit und konnte super viele Tipps mitnehmen (wenn ich an die vielen Jahre ohne Flanksteak oder Plankenlachs denke
) Ich möchte mich kurz vorstellen: ich bin 37 Jahre, wohne in der Nähe von Bonn und meine Familie (Frau und Töchterchen) essen gerne und leider meist auch viel (man sieht es nicht bei allen
). Ich habe einen Weber OTG Johann Lafer Edition. Wir essen gerne gute Steaks, Spare Ribs, Burger, aber auch Braten. Da ich auch in der normalen Küche gerne mit niedrigeren Temperaturen arbeite und dieses mit Holzkohle nicht so einfach ist (zumindest mit Temperaturwechsel von Vollgas auf slow), möchte ich mir gerne einen Gasgrill zulegen.
Nachdem ich viel gelesen habe und mein Budget leider begrenzt ist, habe ich mich innerlich schon auf einen Napoleon LEX485RSIB oder LE3 geeinigt, insbesondere die Sizzle-Zone muss sein.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch, bei denen Ihr mir hoffentlich behilflich seit:
- Ist der Unterschied zwischen LE und LEX in der Verarbeitung sehr zu merken? Lohnt sich der Aufpreis? Nur wegen Edelstahlrosten und Zündung von BB würde ich nicht soviel mehr ausgeben wollen.
- Welcher Roti ist empfehlenswert? Muss es der von Napoleon sein?
- Ist der Kohleeinsatz empfehlenswert?
- Welche Räuchervorrichtung?
- Welcher Händler (Laden oder Online) ist in meiner Umgebung empfehlenswert? Ich bin leider kein guter "Preisverhändler" - aber was ist ein realistischer Preis den man erzielen kann (fair für beide Seiten)? Ich freue mich natürlich auch über direkte Angebote...
Tausend Dank vorab!
Grill Auf!
Mingas
Erstmal vielen Dank für dieses tolle Forum. Ich lese bereits seit mehreren Jahren heimlich mit und konnte super viele Tipps mitnehmen (wenn ich an die vielen Jahre ohne Flanksteak oder Plankenlachs denke


Nachdem ich viel gelesen habe und mein Budget leider begrenzt ist, habe ich mich innerlich schon auf einen Napoleon LEX485RSIB oder LE3 geeinigt, insbesondere die Sizzle-Zone muss sein.
Ein paar Fragen hätte ich aber noch, bei denen Ihr mir hoffentlich behilflich seit:
- Ist der Unterschied zwischen LE und LEX in der Verarbeitung sehr zu merken? Lohnt sich der Aufpreis? Nur wegen Edelstahlrosten und Zündung von BB würde ich nicht soviel mehr ausgeben wollen.
- Welcher Roti ist empfehlenswert? Muss es der von Napoleon sein?
- Ist der Kohleeinsatz empfehlenswert?
- Welche Räuchervorrichtung?
- Welcher Händler (Laden oder Online) ist in meiner Umgebung empfehlenswert? Ich bin leider kein guter "Preisverhändler" - aber was ist ein realistischer Preis den man erzielen kann (fair für beide Seiten)? Ich freue mich natürlich auch über direkte Angebote...
Tausend Dank vorab!
Grill Auf!
Mingas