Geniesserbjoern
Militanter Veganer
Titel:
Napoleon p500 oder pro 500
WO wird gegrillt?:Terrasse, Eigenheim, ländlich
WO steht der Grill?:steht der Grill überdacht
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:Gas
WIE OFT wird gegrillt?:2x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:[ 20] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 40] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:[ 30 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 40] % low 'n slow -> Anteil in Prozent
[ 10 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
[ 70 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features:[ 20 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 5 ] % sonstiges -> Anteil in Prozent
Spieß, Sizzle, Backburner
WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:1-5
Wie hoch ist dein BUDGET?:€ 3000
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:Grillstationen
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:Mein Auckland rostet mir nun im Alter von 5 Jahren unter dem Fleisch weg. Bin extrem enttäuscht über die "Qualität".
Nun möchte ich einen Grill, der bei Pflege schon gerne auch 10 Jahre seine Dienste verrichten darf. Wichtig ist mir ein sizzler, der außerhalb der Grillhaube ist. Ich denke um ein hübsches Muster zu bekommen wäre hier ein gusseisernes Rost von Vorteil. Unter der Haube möchte ich 3 bis 4 Brenner haben aber mit edelstahlrost, wegen der Pflege ....
Ein backburner möchte ich auch, Keramik oder Infrarot, was mein Ihr?
Eigentlich hatte ich mich in den Napoleon p500 verguckt, doch nun habe ich den Napi500 pro entdeckt. Könnt ihr mir bitte helfen und den genauen Unterschied aufzeigen. Sind beispielsweise ein stärkerer Rost von 2 mm ausschlaggebend. Was habe ich von einer doppelwandigen Deckel?
mittlerweile habe ich aber auch hier im Forum von durchrosteten teilen bei den Napis gelesen.mir stellt sich nun die Frage, ob ich nicht einfach gleich einen günstigen grill einplane und den eben alle 2 Jahre Wechsel und immer noch die neusten Techniken habe. Ich freue mich sehr auf eure Beiträge. Dankeschön
DIES müsst ihr noch wissen!:Nun möchte ich einen Grill, der bei Pflege schon gerne auch 10 Jahre seine Dienste verrichten darf. Wichtig ist mir ein sizzler, der außerhalb der Grillhaube ist. Ich denke um ein hübsches Muster zu bekommen wäre hier ein gusseisernes Rost von Vorteil. Unter der Haube möchte ich 3 bis 4 Brenner haben aber mit edelstahlrost, wegen der Pflege ....
Ein backburner möchte ich auch, Keramik oder Infrarot, was mein Ihr?
Eigentlich hatte ich mich in den Napoleon p500 verguckt, doch nun habe ich den Napi500 pro entdeckt. Könnt ihr mir bitte helfen und den genauen Unterschied aufzeigen. Sind beispielsweise ein stärkerer Rost von 2 mm ausschlaggebend. Was habe ich von einer doppelwandigen Deckel?
mittlerweile habe ich aber auch hier im Forum von durchrosteten teilen bei den Napis gelesen.mir stellt sich nun die Frage, ob ich nicht einfach gleich einen günstigen grill einplane und den eben alle 2 Jahre Wechsel und immer noch die neusten Techniken habe. Ich freue mich sehr auf eure Beiträge. Dankeschön