• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Napoleon SE495SB oder Weber Spirit S-320 Premium

Unreal

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hi Leute !

Ich bin seit vielen Jahren ein begeisterter Griller.
Am Anfang mit Holzkohle und seit einigen Jahren mit Gas.
Zur Zeit habe ich noch einen Campinggaz Grill mit einer 48x29 cm Grillfläche.

Der Campinggaz gibt so langsam den Geist auf und jetzt muß etwas gescheites her.

Wir grillen Sommer wie Winter mindestens alle 14 Tage.
Der Grill steht geschützt unter einem Vordach, aber eben das ganze Jahr draußen (Das hat den Campinggaz gekillt, der löst sich langsam auf vor Rost...)

Ich will was gescheites woran ich viele Jahre Freude habe.
Der große Grill-Reiniger bin ich übrigens nicht... :(

Ich suche also einen hochwertigen, einfach zu reinigenden Gasgrill der nicht rostet.
Mindestens 3 Brenner soll er haben, und eine Warmhalteplatte.

Im Auge habe hatte ich den Napoleon SE495SB.
Ein Freund meinte Weber wäre eben doch das NonPlusUltra.
Also alternativ den Spirit S-320 Premium.

Was meint ihr ?

Viele Grüße
Unreal
 
Hallo,
sind beides gute Sportgeräte :thumb1: Schau sie dir beide in Natura an und entscheide dann zu welchem du dich hingezogen fühlst. Die Weber Fraktion wird dir zum Weber raten und die Napoleon Fraktion zum Napoleon. Selbst anschauen und befingern hilft dir eine Entscheidung zu treffen ;)
 
Hi und danke !
Weiß zufällig jemand einen Laden im Rhein Main Gebiet wo ich mir beide mal angucken kann ?
Gruß
Unreal
 
Grilando in Weyersfeld hat, soviel ich weiss, beide da. Schau doch mal auf ihrer Webseite nach.
 
Ich hab mal in Mainz angerufen, leider haben sie den nicht da.
Das ist ja auch ein 2012er Modell.
Ich weiß auch nicht ob der überhaupt noch produziert wird.
Den Weber habe ich mir zwischenzeitlich angeguckt.
Gefällt mir schon, aber der Napoleon gefällt mir optisch besser und hat 4 Brenner, statt 3.
Außerdem kann man ihn glaube ich besser stellen, weil nicht so tief.

Doch blind kaufen ? =)

Achja: Beim Preis sind sich beim Weber ja alle einig : 899,00 Euronen.
Den Napoleon gibts für unter 600,00...
 
Also ich habe mir vor einer Woche den T495SB als Ersatz für meinen Weber OTP57 Gourmet geholt. Da gab es meiner Meinung nach einfach mehr Grill/Euro als bei Weber. Verarbeitung ist stabil, da habeich jetzt keine Unterschiede festgestellt. Alle Kanten entgratet, Deckel wackelt nicht.
 
Eine Gussplatte war auch dabei...
Wofür ist die eigentlich gut ? :geige:

Heb' die mal hoch, wenn das Teil da ist. Die hat ordentlich Gewicht und dient als Beschwerung, damit der Grill nicht wegfliegt oder -rollt, wenn es mal windig ist.

Falls die Frage wider Erwarten ernst gemeint ist, such mal hier im Forum nach "Griddle"...

:02zwinkern:
 
Der SE495 ist ein richtiges Arbeitstier ... eine gute Wahl.
Der läuft bei mir fast jeden zweiten Tag.

:prost:
 
Zurück
Oben Unten