• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neue Brekkies von Weber

timbotaylor

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Servus zusammen,

hat jemand von euch schon die neuen Brekkies von Weber ausprobiert?

Mich würd des nur mal interessieren ob die anders sind wie die alten.


Viele Grüße Joe
 
Ja hatte ich schonmal. Die neuen sind definitiv anders als die alten. Hinterlassen jetzt keine gelbe Asche mehr. Brennen aber weiterhin einigermaßen lange.
Benutze sie aber aktuell nicht mehr, da es bei mir in der Gegend Greek fire für 50% billiger gab. Außerdem qualmen und stinken mir die Weber Briketts zu viel fürs Mehrfamilienhaus.

Hier steht nochmal n bisschen was zu meinem Versuch mit den neuen Weber:
http://www.grillsportverein.de/foru...t-neuer-weber-kohle-live.254708/#post-2632271
 
Ich nutze die und bin sehr zufrieden 3.5 std Brenndauer so ungefähr und im Minionring sind die ohne Probleme abgebrannt. Kein Vergleich zu den alten.
 
Hab mir auch welche geholt, brennen fix an aber ich finde die sind auch zügig abgebrannt.
So nach gut über ner Stunde fangen die an zu schwächeln.
Bin da noch unentschlossen.
 
Ich behaupte m, dass es zum gleichen Preis GreekFire oder Profagus gibt und die sind deutlich besser als die Weber (auch als die neuen) also denke ich über eine Anschaffung erst gar nicht nach :)
 
Habe sie auch schon probieren "müssen", aber die taugen mir überhaupt nicht. Die sind im AZK gut ein Drittel eingegangen, zerfallen, ...
Ich kann dir nur Profagus empfehlen.
 
Habe sie auch schon probieren "müssen", aber die taugen mir überhaupt nicht. Die sind im AZK gut ein Drittel eingegangen, zerfallen, ...
Ich kann dir nur Profagus empfehlen.

Ja das hab ich festgestellt das die sehr bröckelig werden, nunja war halt ein Versuch wert.
Es ist wohl so das Profagus die Benchmark ist die es zu schlagen gilt.
 
Ging mir ebenso, durfte die neuen Weber auch mal probieren, zu schnell im AZK zerfallen und 3,5 Std... dann wäre meine Uhr kaputt. Nee, nach gut zwei stunden war Essig beim dopfen. Ich hatte auch das Gefühl, dass die Energieausbeute nur mässig war.

Ich bleibe bei den Profagus.

Liebe Grüße aus der Hauptstadt

Tante Edit sagt gerade, dass die Weber dolle qualmen
 
Habe gestern mit denen Pizza gebacken und hatte nach 2.5 Stunden noch 250 Grad im grill Ich bin sehr zufrieden mit den Brekkis.
 
Habe die neuen Weber Briketts jetzt 4x getestet und bin nicht zufrieden damit.
Brennen zwar schnell an, zerfallen aber im AZK schon sehr stark und fangen
nach einer guten Stunde an zu schwächeln. Musste gestern einen AZK nachlegen.
Also 3 Stunden schaffen die nicht. Da waren die Long Lasting um Ecken besser.
Ich werde die nicht wieder kaufen und gehe wieder zu Profagus.
 
Hi ihr wisst das die nicht im Kamin bleiben sollen bis die weiß sind sondern nur bis die Flammen drüber lodern. Aussehe von Weber Grillmeister in der Grillacademie. Wegen dem geringen Sauerstoff Verbrauch zünden die sich dann noch richtig an und ihr habt locker 2.5 bis 3 Stunden Hitze.
 
Klar, das ist bekannt.

Aber egal wie man es macht, die Dinger sind nicht so ergiebig, wie z.B. Profagus.
Ich habe total gerne mit den Long Lasting gearbeitet, aber mit den neuen, weiß nicht,
hauen mich nicht um.
 
Zurück
Oben Unten