• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neue Platte fürs Ei.

Gargoile

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
image.jpg
image.jpg
image.jpg
So, heute ist die bestellte grillplatte vom Spanier gekommen. Eine Seite glatt, die andere Seite gerillt. Durchmesser 42cm....passt wunderbar auf den monolith Classic. Gleich eingebrannt und entjungfert.
image.jpg
image.jpg


Leider sind die Bilder etwas durcheinander gekommen...Sorry For that
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    207,2 KB · Aufrufe: 534
  • image.jpg
    image.jpg
    281,2 KB · Aufrufe: 558
  • image.jpg
    image.jpg
    167,9 KB · Aufrufe: 599
  • image.jpg
    image.jpg
    328,5 KB · Aufrufe: 585
  • image.jpg
    image.jpg
    186,9 KB · Aufrufe: 543
Wer ist der Spanier? Gerne auch per PN
 
Tolles Teil! Der Shop hat derart realistische Preise, ich kann das in Spanien kaum günstiger bekommen.
Glückwunsch dazu und viele gute Ergebnisse damit!
 
Auf dem Bild mit der "glatten Seite nach oben" sieht es so aus als würde die Platte sehr genau mit dem Feuerkorb abschließen.

Nimmt das dann nicht die Möglichkeit richtig Feuer zu geben? Da ist ja garkein Spalt mehr zu sehen...

Gruß,

Hellboy76
 
Mmmh, auf einigen Bildern sieht die Platte matt emailliert aus, auf dem Foto mit der glatten Seite oben sieht es wie eine unbehandelte Guss-Oberfläche aus.
Welche Variante hast Du genommen?
 
Wie sieht es dann mit der Rostbildung aus? Ich kann mich nicht entscheiden und sehe gerade mehr Vorteile in der behandelten, als Nachteile in der unbehandelten Variante.
Die unbehandelte muss jedes Mal nach der Reinigung mit Wasser komplett mit Öl eingerieben werden, oder?
 
Zurück
Oben Unten