• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Neue ultimative Feuerstelle

Grillhousefamily

Bundesgrillminister
15+ Jahre im GSV
Der alte Kaminofen mußte raus :cry: , wir wollten schon immer eine Kochmaschine wie aus Omas Zeiten, Holzherd-Rosa von Nordica. :D .....und nun ist er da.......ein super Schnäppchen.... :o ....Glück muß man haben.... :evil:
2097_rosa1_1.jpg

2097_rosa8_1.jpg


Unser erster Versuch.....ein Schweinebraten mit Niedrigtemperatur
2097_rosatest5_1.jpg


den gewürzten Kandidaten auf dem Indienbrenner ringsherum angebraten...
2097_rosatest7_1.jpg

2097_rosatest8_1.jpg


die Zwiebeln anbraten....
2097_rosatest9_1.jpg


2097_rosatest10_1.jpg


Ziebeln und rohe Kartoffeln mit dem Floisch in die Backform...
2097_rosatest11_1.jpg


...........ab in die Backröhre :burn:
2097_rosatest12_1.jpg


bei ca. 120 Grad gleichmäßig 2,5 Stunden gegart....
2097_rosatest13_1.jpg


KT 78 Grad.......fertig....
2097_rosatest1_1.jpg


so sieht es aus......
2097_rosatest2_1.jpg


der Anschnitt..... :)
2097_rosatest3_1.jpg


Hunger.......lekker Essen....super zart und saftig.... mmmmhhh
2097_rosatest4_1.jpg


der erste Versuch ist gelungen...... tolles Kochgerät .....es heizt, kocht, backt und hält warm,

bei uns hat es grad dicke Hagelkörner von ganz oben gegeben.....mit Blitz und Donner...
 
Ich beneide euch!
Vor so einem gerät habe ich auch schon mal gestanden.
Irgendwann wird es soweit sein.

Klasse Braten habt ihr da gezaubert :prost:
 
Sehr schönes Teil.

Wie wird eigentlich der Backraum geheizt?
Geht das Rauchgas immer um den Bachraum herum?
Und wie kann man die Temperatur regeln?

Jaja. ich weiß :patsch: . Ich bin nun mal neugierig :roll:

:prost:
 
Mein Neid verfolgt Euch ... :D

Gratulation zu diesem wunderbaren Kochgerät !!! :thumb2: :thumb1:

Es geht nichts über einen schönen Holzofen, in dem man unvergleichliche Braten zubereiten kann. :prost: :prost: :prost:
 
Cruiser schrieb:
Sehr schönes Teil.

Wie wird eigentlich der Backraum geheizt?
Geht das Rauchgas immer um den Bachraum herum?
Und wie kann man die Temperatur regeln?

Jaja. ich weiß :patsch: . Ich bin nun mal neugierig :roll:

:prost:

Das Rauchgas strömt unter der Kochplatte über den Backofen zum Rohr, mit einer verstellbaren Klappe kann das Rauchgas auch um den Backofen gelenkt werden.
Die Temperatur kann mit der Menge des Brennstoffs, mit der Primärzuluft (Luftschlitze unter der Feuertür) und der Sekundärzuluft ( über der Feuertür befinden sich die stellbaren Luftschlitze)regeln, zusätzlich läßt sich die Abgasströmung im Rauchrohr drosseln.

Wir sind ganz erstaunt wie genau sich die Backraumtemperatur regeln läßt.

Unter dem Backofen befindet sich eine Warmhaltekammer, auch hier kann die Temperatur durch Schlitze in der Tür geregelt werden.
 
Einfach nur klasse. :o

Grillschlurch
 
Sehr schöner Herd. Da kann man ja echt neidisch werden.
 
Glückwunsch! Grillhousefam.

Habe seit letzten Sommer auch einen Nordica Ofen mit Backfach- die schmale hohe Version.
Bin sehr zufrieden, dachte das Backfach sei Spielerei, aber nein, tolle Brote , Lasagne und Lardons gelingen . Es duftet nach Brot in der warmen Stube- einfach genial.
Euer Ofen sieht spitze aus. Habt Ihr sicher viel Spaß mit!

PS: Öfen mit Backfach sind von der Abgas VO ausgenommen! Auf immer und ewig! Aber die DIN hätte er ja eh erfüllt! :prost:
 
Ups, eben erst gesehen.

Das ist ja wirklich ein sehr schönes Stück.

Glückwunsch!

:prost:
 
:o :o Da wird es schwer nicht neidisch zu werden. Sehr schöner Ofen. :cool: :prost:
 
Zurück
Oben Unten