Hallo zusammen,
ich bin der Tim aus München und sonst eher stiller Mitleser hier im Forum.
Ich habe seit ca. 8 Jahren einen Weber E320 Classic, vermutlich Baujahr 2010/2011.
Das gute Stück sieht diesem sehr ähnlich: https://www./Spirit-E320-Classic-von-Weber-inkl-Bratenkorb
Nun kommt der so langsam in die Jahre. Er hat noch die ersten Flavor Bars, noch den ersten Rost usw.
Diese Teile sind nun wirklich über ihre Zeit hinaus, d.h. ich muss zumindest Bars und Rost ersetzen.
Ich schätze hier ca. 150 Euro.
Der Rest vom Grill ist in meinen Augen noch gut intakt. Er steht zwar das ganze Jahr über draussen, im Winter natürlich unter der Haube, aber insgesamt ist das noch alles recht ok.
Nun stellt sich mir die Frage, ertüchtige ich das gute Stück, oder trenne ich mich via ebay Kleinanzeigen von dem Oldie, lege noch was drauf und kaufe mir einen neuen.
Und wenn so, welchen?
Daher suche ich Euch nun um Rat.
Macht es überhaupt noch Sinn, einen ca. 10 Jahre alten Gasgrill zu erhalten?
Wenn ja, welchen Rost und Bars? Weber Original oder Zubehör?
Gibt es noch weitere Teile, die ich mir anschauen muss, ob die evtl. hinüber sind?
Ich habe unten die Standard Fragen ausgefüllt, ich hoffe, es hilft beim helfen.
Danke und Grill On!
WO wird gegrillt?: Garten, Terasse, ohne störende Nachbarn
WO steht der Grill?: Draussen, nur im Winter unter einer Haube
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?: Ich bin mit Gas sehr zufrieden, aber nicht fixiert.
WIE OFT wird gegrillt?: Im Sommer 2x pro Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent ---> das bereite ich im Backofen vor und "finishe" nur auf dem Grill
[ 20 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 50 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 50 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 0] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features: Warmhaltebereich für Gemüse, Brot
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?: normal 2+2, ab und an 4+4
Wie hoch ist dein BUDGET?: +/- 500 Euro
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!: Der Grill, bzw. die Entscheidung soll nachhaltig sein, ich mag Dinge, die lange halten.
ich bin der Tim aus München und sonst eher stiller Mitleser hier im Forum.
Ich habe seit ca. 8 Jahren einen Weber E320 Classic, vermutlich Baujahr 2010/2011.
Das gute Stück sieht diesem sehr ähnlich: https://www./Spirit-E320-Classic-von-Weber-inkl-Bratenkorb
Nun kommt der so langsam in die Jahre. Er hat noch die ersten Flavor Bars, noch den ersten Rost usw.
Diese Teile sind nun wirklich über ihre Zeit hinaus, d.h. ich muss zumindest Bars und Rost ersetzen.
Ich schätze hier ca. 150 Euro.
Der Rest vom Grill ist in meinen Augen noch gut intakt. Er steht zwar das ganze Jahr über draussen, im Winter natürlich unter der Haube, aber insgesamt ist das noch alles recht ok.
Nun stellt sich mir die Frage, ertüchtige ich das gute Stück, oder trenne ich mich via ebay Kleinanzeigen von dem Oldie, lege noch was drauf und kaufe mir einen neuen.
Und wenn so, welchen?
Daher suche ich Euch nun um Rat.
Macht es überhaupt noch Sinn, einen ca. 10 Jahre alten Gasgrill zu erhalten?
Wenn ja, welchen Rost und Bars? Weber Original oder Zubehör?
Gibt es noch weitere Teile, die ich mir anschauen muss, ob die evtl. hinüber sind?
Ich habe unten die Standard Fragen ausgefüllt, ich hoffe, es hilft beim helfen.

Danke und Grill On!
WO wird gegrillt?: Garten, Terasse, ohne störende Nachbarn
WO steht der Grill?: Draussen, nur im Winter unter einer Haube
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?: Ich bin mit Gas sehr zufrieden, aber nicht fixiert.
WIE OFT wird gegrillt?: Im Sommer 2x pro Woche
WIE soll gegrillt werden?:
[ 60 ] % direkt -> Anteil in Prozent
[ 20 ] % indirekt -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % low 'n slow -> Anteil in Prozent ---> das bereite ich im Backofen vor und "finishe" nur auf dem Grill
[ 20 ] % schnell -> Anteil in Prozent (die Familie hat Hunger und reißt mir den Kopf ab, wenn es länger als 10 min dauert)
WAS soll gegrillt werden?:
[ 50 ] % Fleisch -> Anteil in Prozent
[ 0 ] % Fisch -> Anteil in Prozent
[ 50 ] % Gemüse -> Anteil in Prozent
[ 0] % sonstiges -> Anteil in Prozent
UNBEDINGT erforderliche Features: Warmhaltebereich für Gemüse, Brot
WIE VIELE Personen sollen begrillt werden?: normal 2+2, ab und an 4+4
Wie hoch ist dein BUDGET?: +/- 500 Euro
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
DIES müsst ihr noch wissen!: Der Grill, bzw. die Entscheidung soll nachhaltig sein, ich mag Dinge, die lange halten.