gategirl
Grillkaiser
Nach dem gestrigen mäßigen Grillergebnis (unschönes Ribeye macht auch die schönste Kugel nicht saftig...) und einem Einkaufstrip in die Metro heute musste im Gefrierschrank Platz geschaffen werden. Ein Wolfsbarsch bekam die Auftaulizenz (unter anderem, wir haben jetzt jede Menge Gläser mit roter Grütze
).
Hier der Kandidat:
An sich kein Neuland, aber ich habe ihn mal in der Salzkruste indirekt in der Kugel zubereitet. Minimalistisch nur mit ein wenig Kräutern, ein wenig Limette und Olivenöl gewürzt. Dann die Salzkruste angebazt, und das Fischli (650g) rundum gut verpackt.
Die Kugel wurde mit 2 vollen Kohlekörben vorbereitet, und rein damit. Temperatur waren laut Deckelthermometer 230°C, das Ganze eine Dreiviertelstunde lang.
In der Zwischenzeit den wunderschönen Pörnbacher Spargel aus der Metro (39 Öcken netto für 5 Kilo, und ganz frisch) geschält und gekocht. Dazu noch eine Sauce Hollandaise zubereitet, und ein wenig mit Limettensaft, -schale, etwas Cayennepfeffer und einem Spruz Himbeeressig abgewandelt. Dummerweise ist mal wieder das Eigelb über dem Wasserbad gestockt, also musste der Rührstab zur Schadensbegrenzung ran.
Sehr überrascht war ich dann von der Konsistenz der Salzkruste: wie Beton! Ich musste echt mit einem Hammer (Fleischklopfer) ran. Die Optik des Inhalts hat dabei etwas gelitten, vor allem weil die obere Haut sehr am Salzmantel klebte:
Außerdem ist leider beim Auspacken ein Teil des Salzes lose gehämmert worden, und der rieselte ein wenig auf den Fisch beim Auspacken, weshalb er an diesen Stellen schon ein klein wenig salzig war - sonst erstaunlicherweise überhaupt nicht und geschmacklich sehr, sehr gut! Notiz an mich selbst: Beim nächsten Mal ein Eiweiß mehr. Super wäre auch noch ein "Trennmittel", damit die Haut nicht so am Salz kleben bleibt.
Der Spargel schmeckte auch spitzenmäßig
Damit meine Abspeckpläne nicht so leicht vorangehen, gab es hinterher noch ein wenig rot Grütze mit Vanillesauce. Sehr zu Juniors Freude, der dem Spargel-Fisch-Gedöns nicht so viel abgewinnen konnte. Naja, morgen geht es in aller Frühe wieder ins Fitness-Studio...
Fazit: Das mit dem Salzpanzer wird definitv nochmal wiederholt und klappt vielleicht mit etwas Übung besser!

Hier der Kandidat:
An sich kein Neuland, aber ich habe ihn mal in der Salzkruste indirekt in der Kugel zubereitet. Minimalistisch nur mit ein wenig Kräutern, ein wenig Limette und Olivenöl gewürzt. Dann die Salzkruste angebazt, und das Fischli (650g) rundum gut verpackt.
Die Kugel wurde mit 2 vollen Kohlekörben vorbereitet, und rein damit. Temperatur waren laut Deckelthermometer 230°C, das Ganze eine Dreiviertelstunde lang.
In der Zwischenzeit den wunderschönen Pörnbacher Spargel aus der Metro (39 Öcken netto für 5 Kilo, und ganz frisch) geschält und gekocht. Dazu noch eine Sauce Hollandaise zubereitet, und ein wenig mit Limettensaft, -schale, etwas Cayennepfeffer und einem Spruz Himbeeressig abgewandelt. Dummerweise ist mal wieder das Eigelb über dem Wasserbad gestockt, also musste der Rührstab zur Schadensbegrenzung ran.
Sehr überrascht war ich dann von der Konsistenz der Salzkruste: wie Beton! Ich musste echt mit einem Hammer (Fleischklopfer) ran. Die Optik des Inhalts hat dabei etwas gelitten, vor allem weil die obere Haut sehr am Salzmantel klebte:
Außerdem ist leider beim Auspacken ein Teil des Salzes lose gehämmert worden, und der rieselte ein wenig auf den Fisch beim Auspacken, weshalb er an diesen Stellen schon ein klein wenig salzig war - sonst erstaunlicherweise überhaupt nicht und geschmacklich sehr, sehr gut! Notiz an mich selbst: Beim nächsten Mal ein Eiweiß mehr. Super wäre auch noch ein "Trennmittel", damit die Haut nicht so am Salz kleben bleibt.
Der Spargel schmeckte auch spitzenmäßig

Damit meine Abspeckpläne nicht so leicht vorangehen, gab es hinterher noch ein wenig rot Grütze mit Vanillesauce. Sehr zu Juniors Freude, der dem Spargel-Fisch-Gedöns nicht so viel abgewinnen konnte. Naja, morgen geht es in aller Frühe wieder ins Fitness-Studio...
Fazit: Das mit dem Salzpanzer wird definitv nochmal wiederholt und klappt vielleicht mit etwas Übung besser!