• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Noch ne Tonne

Schöner durchdachter Eigenbau!
Klasse
Grillschlurch
 
Coole Sache mit der Luftzufuhr.

Ich nehme an, das war ein Spundlochfaß.
Wie hast Du den Deckel so sauber abbekommen,
dass er nach dem Abschneiden wieder gut aufliegen kann?


:prost:
 
Und das Ding hat Griffe! :thumb2:



Das können sich die Herren bei Weber mal ne Scheibe von abschneiden.
 
Cruiser schrieb:
Coole Sache mit der Luftzufuhr.

Ich nehme an, das war ein Spundlochfaß.
Wie hast Du den Deckel so sauber abbekommen,
dass er nach dem Abschneiden wieder gut aufliegen kann?


:prost:

Tja, davon hab ich leider kein Foto, aber ich habs gemacht, wie die Sicherheitsdosenöffner: Einfach die Wulst vorsichtig mit der Flex eingeritzt und dann mit dem Schraubenzieher aufgehebelt.

Ging supereinfach. Aber wenn ich den Deckel wieder draufsetzte geht er etwas schwer ab, deswegen der Hebel am Deckel und die Griffe zum gegenhalten
 
Super :o , auf die Idee mit dem aufflexen wäre ich nie gekommen, hast Du da ne Mini Flex
benutzt, wenn ich mein Gerät da anhalte fliegt wahrscheinlich der ganze Kante weg..spezielle Trennscheibe?

Grüße,

UpInSmoke
 
@ UpInSmoke:

Ganz normale Flex (125mm) mit ner 1 mm Scheibe. Geht echt butterweich und ruckzuck. Tief muss man ja nicht schneiden. Den Fehler hab ich am Anfang gemacht, das ich zu tief geschnitten hab, aber das ist auch nicht schlimm. Ich mach heute nochmal Detailaufnahmen von der Naht, ich denke, da erkennt man es gut. Kann aber sein, dass ich sie erst morgen posten kann.

P.S.: weißt du eigentlich, dass du Schuld daran bist, dass ich jetzt nen UDS hab?
Durch deinen Thread bin ich auf die Idee gekommen und von dir hab ich auch viel abgeschaut.

Noch ein paar Infos:

Der Rost ist ein Weber für 30 Euro ausm Baumarkt
Das Thermometer ist von heizungsprofi24.de
Das Fass ist ein altes Ölfass
Der Kohlekorb ist aus Streckmetall und einem alten Eimerhenkel zum rausheben
unten am Kohlekorb sind zwei Schienen, damit der Korb über dem Schnorchel steht
und unter dem Kohlekorb ist ein Blechdeckel von einem Silolackeimer als Aschenbecher

Mehr fällt mir grad nicht ein. Wenn jemand noch was im Detail sehen will kann ich gerne noch Fotos machen.

Was noch fehlt, ist ein Ablagebrettchen für Mobsaucen und ein Grillbesteckhalter
 
So, hier das Foto von der Kante
Den Schnitt (und die Schnittbreite) kann man noch erkennen, allerdings hab ich den unteren Teil der Wulst (also den Teil am Fass) weggeflext.

4962_imgp3599resized_1.jpg
 
hmm das mit dem Aufschneiden mit der Flex werde ich mal am Wochenende
mal ausprobieren...habe ja noch genug Probanten, werde dann mal mein
Ergebnis posten.

Grüße,

UpInSmoke
 
Hallo Cyrus,
coole Sache, Dein UDS.
Schön durchdacht, die vielen Details.
Reicht Dir die Sauerstoffzufuhr durch das eine Ventil?
Der Korb sieht sehr nett aus.
mfg
:lol:
 
Zurück
Oben Unten