• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Olla Podrida

a.goldkuhle

Dauergriller
5+ Jahre im GSV
"Die große Schüssel, die dort vorne dampft, scheint mir Olla Podrida zu sein, und da sich eine so große Mannigfaltigkeit von Eßbarem in derlei Ollas Podridas findet, kann mir´s ja nicht fehlen, dass ich irgendwas darin finde, was mir schmeckt und zuträglich ist"

Don Quijote / Miguel de Cervantes

Don Qiujote kommt zwar morgen nicht zu Besuch, wohl aber Nachbarn und Schwiegereltern. Und wenn ein Don Quijote in dem großen Suppentopf was Leckres finden kann, sollte unser Besuch das doch auch


Fangen wir doch mal ganz einfach an:

150 g Kichererbsen
100 g grüne Erbsen
100 g weiße Bohnen

1941331_846677782014186_1896072786_o.jpg


Da kommt jetzt erst mal Wasser drauf und dann heißt´s sich bis morgen gedulden.... :zzz:

1780065_846677755347522_987311813_o.jpg


Und keine Bange, da kommt auch Fleisch rein :steak:
 
Und weiter geh´s!

Die Bohnen sind gut gewässert, in den Dopf damit ...

1836908_846966098652021_873048553_o.jpg


ein kleines bisschen Fleisch dazu ;)

1 Rinderbeinscheibe
500 g dicke Schweinerippe
1 Hähnchenschenkel
1 Schweinefuß
1 Schweineohr
100 g geräucherter Bauchspeck

10001128_846966081985356_766561637_o.jpg


Ab damit in den Dopf!

1781036_846966155318682_214929999_o.jpg


1 Zwiebel
2 Nelken
4 frische oder 2 getrocknete Lorbeerblätter
2-3 Möhren
etwas Porree

Die Zwiebel mit den Nelken spicken...

10001164_846966151985349_437987999_o.jpg


Die Zwiebel mit den Lorbeerblättern zum Fleisch geben und gut mit Wasser bedecken.

1980169_846966245318673_1742600038_o.jpg


Deckel drauf, aufkochen lassen und in 2 Stunden sehen wir uns wieder...
 
Da bin ich mal gespannt...
 
Na gut, bei dem großen Dopf dauert es doch was länger, aber jetzt kocht´s !

Schön das Eiweiß abschöpfen und weiterköchlen lassen...

1960937_846997245315573_1305652982_o.jpg


In der Zwischenzeit schnibbel ich schon mal das Gemüse klein und leg die weiteren Zutaten bereit:

4 Frühlingszwiebeln
200 g Chorizo oder Paprikasalami
2 TL Pimentón de la vera
3-4 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer

10003815_846966268652004_1536009747_o.jpg
 
Es geht wieder weiter...

Hin und wieder sind frische Brikkis nötig. Irgendwann hab ich die nicht mehr gezählt. Unter und auf dem 12qt ist einfach zu viel Platz :D

1596674_847068245308473_2055399221_o.jpg


Nach 2 Stunden Kochzeit ist das Fleisch gar und will aus dem Topf

1957684_847068201975144_711708873_o.jpg


Das ist so weich...

1491315_847068198641811_1661442387_o.jpg


Was nicht schon alleine vom Knochen gefallen ist, wird abgesucht und kleingeschnitten.

1801200_847068385308459_2064275339_o.jpg


Und jetzt geht´s mit dem Gemüse, Pimentón de la vera, Salz und Knoblauch wieder in den Dopf. Die Erbsen sind doch noch recht al dente...

1973513_847068418641789_894812314_o.jpg


umrühren,

1782488_847078328640798_1569388242_o.jpg


Deckel zu und weiter warten...
 
Was lange währt, wird endlich gut!

Tut mir leid, dass ihr so lange warten musstet. Aber kaum war die Suppe fertig, stand schon der Besuch auf der Matte und hatte Hunger.

1980453_847442361937728_1989362849_o.jpg


Jetzt dürfen die kleingeschnittenen Frühlingszwiebeln auch baden gehen.

1486142_847442398604391_1595886426_o.jpg


Mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt, etwas Olivenöl untergerührt und nach Geschmack noch etwas mehr Knoblauch...

883293_847442291937735_1012539840_o.jpg


Dazu ein trockener Rotwein und Brot.

1965465_847442528604378_1964688722_o.jpg


und noch mal in groß :D

Die Gäste waren zufrieden, der Dopf ist leer
:essen::.
 
Ein DO Eintopf-Gericht muß lange kochen, dann kann das ja nur gut werden. Geschmacklich mag ich keine Kichererbsen, aber der Rest verspricht eine Geschmacksexplosion vom Feinsten. Das werde ich mir merken.
Danke fürs Zeigen.
 
Na gut, bei dem großen Dopf dauert es doch was länger, aber jetzt kocht´s !

Schön das Eiweiß abschöpfen und weiterköchlen lassen...

1960937_846997245315573_1305652982_o.jpg


In der Zwischenzeit schnibbel ich schon mal das Gemüse klein und leg die weiteren Zutaten bereit:

4 Frühlingszwiebeln
200 g Chorizo oder Paprikasalami
2 TL Pimentón de la vera
3-4 Knoblauchzehen
Salz und Pfeffer

10003815_846966268652004_1536009747_o.jpg
Salami ist auch mein Lieblingsgemüse!
 
Schaut guad aus!!!
 
Zurück
Oben Unten