Hallo Forumgemeinde!
Mein Ondra (20" 5mm) ist diese Woche endlich eingetroffen
ün:
Anbei schon einmal ein paar Bilder. Einbrennen konnte ich bisher leider noch nicht, da ich dazu leider keine Zeit gefunden habe. Wird aber in den nächsten Tagen unbedingt nachgeholt
Zusätzlich habe ich das Hitzeleitblech, einen weiteren Glutrost und gummierte Räder geordert. Was ich gar nicht wusste ist, dass der Smoker in dieser Standardausführung mit einer Grillspießdurchführung ausgerüstet ist...nun denn
Hier ein paar Bilder der Ankunft:
An dieser Stelle möchte ich mal den tollen Service und die reibungslose Abwicklung von Santra loben. Ich hatte ja zu Beginn echt Bauchschmerzen aufgrund der Vorabüberweisung. Im Nachhinein würde ich bei Santra jederzeit wieder bestellen. Da kann sich so mancher Dienstleister / Firma eine Scheibe davon abschneiden
!!!!
Ein Frage habe ich allerdings, wenn diese auch wahrscheinlich lächerlich erscheint. Aber ich frage lieber zuerst, bevor ich etwas "falsch" befestige. Es geht um den Kamin. Dieser hat an der Unterseite, die in den Smoker geführt wird, eine Bohrung. Am Smoker selbst ist eine Schraube am Kaminaustritt vorhanden. Ergo dachte ich mir, dass besagte Schraube dann an der Kaminbohrung durch muss. Pustekuchen! Die Bohrung ist wesentlich kleiner als das Gewinde der Schraube. Ich bin mir nun echt unsicher wie ich den Kamin befestigen soll. Wird dieser komplett bis zum Anschlag (an dem er nach oben geführt wird) in den Smoker eingeschoben, oder doch an der Bohrung befestigt? Schließt bei euch der Kamin mit dem Kaminaustritt am Smoker komplett ab, oder ist da auch ein klein wenig Spiel? Anbei ein paar Bilder:
Noch ein Hinweis zu den Bildern allgemein: Das sind keine "Kratzer", lediglich Abrieb der Folie und der Kartonage. Die Fotos verstärken diese extrem"
Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe!!
Viele Grüße
Jörg
Mein Ondra (20" 5mm) ist diese Woche endlich eingetroffen

Anbei schon einmal ein paar Bilder. Einbrennen konnte ich bisher leider noch nicht, da ich dazu leider keine Zeit gefunden habe. Wird aber in den nächsten Tagen unbedingt nachgeholt

Zusätzlich habe ich das Hitzeleitblech, einen weiteren Glutrost und gummierte Räder geordert. Was ich gar nicht wusste ist, dass der Smoker in dieser Standardausführung mit einer Grillspießdurchführung ausgerüstet ist...nun denn

Hier ein paar Bilder der Ankunft:






An dieser Stelle möchte ich mal den tollen Service und die reibungslose Abwicklung von Santra loben. Ich hatte ja zu Beginn echt Bauchschmerzen aufgrund der Vorabüberweisung. Im Nachhinein würde ich bei Santra jederzeit wieder bestellen. Da kann sich so mancher Dienstleister / Firma eine Scheibe davon abschneiden
!!!!
Ein Frage habe ich allerdings, wenn diese auch wahrscheinlich lächerlich erscheint. Aber ich frage lieber zuerst, bevor ich etwas "falsch" befestige. Es geht um den Kamin. Dieser hat an der Unterseite, die in den Smoker geführt wird, eine Bohrung. Am Smoker selbst ist eine Schraube am Kaminaustritt vorhanden. Ergo dachte ich mir, dass besagte Schraube dann an der Kaminbohrung durch muss. Pustekuchen! Die Bohrung ist wesentlich kleiner als das Gewinde der Schraube. Ich bin mir nun echt unsicher wie ich den Kamin befestigen soll. Wird dieser komplett bis zum Anschlag (an dem er nach oben geführt wird) in den Smoker eingeschoben, oder doch an der Bohrung befestigt? Schließt bei euch der Kamin mit dem Kaminaustritt am Smoker komplett ab, oder ist da auch ein klein wenig Spiel? Anbei ein paar Bilder:



Noch ein Hinweis zu den Bildern allgemein: Das sind keine "Kratzer", lediglich Abrieb der Folie und der Kartonage. Die Fotos verstärken diese extrem"
Vielen lieben Dank schon einmal für eure Hilfe!!
Viele Grüße
Jörg