Hallo zusammen,
gestern war bei uns mal wieder Dopfen angesagt.
Beim Einkaufen haben mich 2 Rinderbeinscheiben angelacht. Also rein in den Einkaufswagen und ran an die Arbeit. Das Wetter hat auch schön mitgespielt. Winterzeit ist Dutch Oven Zeit!
Die Hauptdarsteller:
Mit Salz und Pfeffer gewürzt und anschließend in Mehl gewendet:
zwischenzeitlich habe ich die Briketts angefacht. AZK-Apperatur drauf und die Beinscheiben von beiden Seiten scharf angebraten.
Mh, das macht durstig
Die Rinderbeinscheiben entnehmen und durch Bratengemüße ersetzen:
Wenn schön angebraten, 2 gewürfelte Tomaten und eine Dose Tomatenmark hinzugeben. Nochmal schön anbraten und dann mit 1/2 Liter Rotweinund 1/2 Liter Wasser ablöschen. Probetrinken nicht vergessen, man muss ja wissen wie die Brühe schmeckt, die man da ans essen kippt
Rinderbeinscheiben wieder zugeben und mit Bratengemüße und Soße bedecken.
Anschließend eine gute Stunde bei ca. 160 Grad schmoren. Nicht vergessen, bevor der Deckel drauf kommt eine Hand voll frische gehackte Petersilie drauf streuen.
Als Beilage gab es gebratene Serviettenknödel.
Zum Abschluss gibt es noch ein Tellerbild und ich wünsche viel Spaß beim Nachdopfen.
Ich weiß leider nicht, wie ich die großen Bilder am Ende rausgelöscht bekomme.
Habe Die Zeile
schon x mal herausgelöscht, aber das kommt automatisch wieder.Lösche ich die Anhänge sind beide Bilder weg. Ändere ich full auf small wersen die Bilde 2x angezeigt.


gestern war bei uns mal wieder Dopfen angesagt.
Beim Einkaufen haben mich 2 Rinderbeinscheiben angelacht. Also rein in den Einkaufswagen und ran an die Arbeit. Das Wetter hat auch schön mitgespielt. Winterzeit ist Dutch Oven Zeit!
Die Hauptdarsteller:

Mit Salz und Pfeffer gewürzt und anschließend in Mehl gewendet:

zwischenzeitlich habe ich die Briketts angefacht. AZK-Apperatur drauf und die Beinscheiben von beiden Seiten scharf angebraten.

Mh, das macht durstig

Die Rinderbeinscheiben entnehmen und durch Bratengemüße ersetzen:

Wenn schön angebraten, 2 gewürfelte Tomaten und eine Dose Tomatenmark hinzugeben. Nochmal schön anbraten und dann mit 1/2 Liter Rotweinund 1/2 Liter Wasser ablöschen. Probetrinken nicht vergessen, man muss ja wissen wie die Brühe schmeckt, die man da ans essen kippt


Rinderbeinscheiben wieder zugeben und mit Bratengemüße und Soße bedecken.

Anschließend eine gute Stunde bei ca. 160 Grad schmoren. Nicht vergessen, bevor der Deckel drauf kommt eine Hand voll frische gehackte Petersilie drauf streuen.

Als Beilage gab es gebratene Serviettenknödel.

Zum Abschluss gibt es noch ein Tellerbild und ich wünsche viel Spaß beim Nachdopfen.

Ich weiß leider nicht, wie ich die großen Bilder am Ende rausgelöscht bekomme.
Habe Die Zeile
Code:
[ATTACH=full]Bildnummer[/ATTACH]


Anhänge
-
20171229_163826.jpg440 KB · Aufrufe: 345
-
20171229_164522.jpg545,4 KB · Aufrufe: 379
-
20171229_165607.jpg354,5 KB · Aufrufe: 347
-
20171229_165913.jpg235,6 KB · Aufrufe: 361
-
20171229_170610.jpg280,4 KB · Aufrufe: 348
-
20171229_174049.jpg258,4 KB · Aufrufe: 349
-
20171229_174414.jpg281,9 KB · Aufrufe: 336
-
20171229_191720.jpg437,7 KB · Aufrufe: 362
-
20171229_175426.jpg213,3 KB · Aufrufe: 376
-
20171229_201207.jpg333,2 KB · Aufrufe: 375