• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Papp-Rohesser

Fen

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Liebe Sportsfreunde,
hier die letzten (Kalt-)Rauchzeichen für diese Saison, bevor es nun endgültig zu warm wird. Göga hat gemeint, wir brauchen dringend Nachschub, der für den gesamten Sommer reichen soll. Dieses Ziel habe ich gründlich verfehlt...
Das Rezept stammt von hier: http://selber-wurst-machen.de/WP/scharfe-jungs-mit-elefantenrusseln/
Danke ralphb!

Aber nun das Wichtigste: :bilder:

Verwendet habe ich 600g Schweinenacken, 400g Rinderbrust und 600g Schweinebauch, alles in wolfgerechte Streifen geschnitten, angefroren und durch die 3,5mm-Scheibe gewolft.
IMG_1524.JPG


Gewürze pro 1kg Fleisch:
Pökelsalz: 21-22g
Senfkörner: 5g
Einen richtig kräftigen Spritzer Sriracha-Sauce anstatt Chiliflocken
Piment: 1g
Paprika: 1g
Knoblauchpulver: 0,5g
Muskat: 0,5g
Nelke: 0,5g

IMG_1526.JPG


Das Ganze kräftig geknetet und erneut in die Gefriertruhe. Dann mit dem Wurstfüllaufsatz der Kenwood in Schweinedärme Kaliber 28/30 gefüllt. Hier erwuchs mein dringender Wunsch nach einem Wurstfüller... Hiervon gibt es keine Bilder, während meiner Wutanfälle beim Füllen hatte ich keinen Kopf für Fotos. Nach 36h trocknen und umröten im Keller durften die Jungs 5x über Nacht in den Buchenrauch. 3x hätten es wohl auch getan, aber mein Sparbrand schafft nur 4h.
Zwischenstand nach dem zweiten Durchgang. Leider etwas unscharf, weil im Dunkeln im Schein der Handytaschenlampe geknipst.
IMG_1565.JPG


IMG_1566.JPG


Dann gingen die Würstchen 2 Wochen lang zum reifen in den Keller. Die kleine, helle ganz links stammt von meinem Versuch, das Brät ohne vorherige Schockfrostung einzufüllen. Der Bestand ist jetzt schon deutlich dezimiert. Ich habe auf dem Weg in den Keller und zurück zu viele Nachbarn getroffen...
IMG_1586.JPG


Tellerbild mit Deko.
IMG_1588.JPG


Anschnittbild
IMG_1589.JPG


nochmal:
IMG_1590.JPG


Der Reifegrad ist perfekt und die Srirachasauce macht eine angenehme Schärfe. Die reichen nicht mal bis zum Sommeranfang! Der Räucherofen der dritten Generation hält bisher am längsten. Vermutlich weil ich ihn noch nicht im Regen vergessen habe wie seine bemitleidenswerten Vorgänger.

IMG_1587.JPG
 

Anhänge

  • IMG_1526.JPG
    IMG_1526.JPG
    170,8 KB · Aufrufe: 623
  • IMG_1565.JPG
    IMG_1565.JPG
    128,6 KB · Aufrufe: 637
  • IMG_1566.JPG
    IMG_1566.JPG
    149,1 KB · Aufrufe: 596
  • IMG_1586.JPG
    IMG_1586.JPG
    120,9 KB · Aufrufe: 634
  • IMG_1587.JPG
    IMG_1587.JPG
    104,6 KB · Aufrufe: 599
  • IMG_1588.JPG
    IMG_1588.JPG
    99,6 KB · Aufrufe: 573
  • IMG_1589.JPG
    IMG_1589.JPG
    103 KB · Aufrufe: 603
  • IMG_1590.JPG
    IMG_1590.JPG
    97,8 KB · Aufrufe: 589
  • IMG_1524.JPG
    IMG_1524.JPG
    169,5 KB · Aufrufe: 602
Die sind Dir wirklich gut gelungen. Schönes Anschnittbild. :thumb2:

Aber sag mal: Lebt Ihr im Hungerstreik? 1600 g Wurstmasse als Vorrat für den ganzen Sommer? :D Für ein Wochenende wärs ja OK.:D
 
Der Räucherofen der dritten Generation hält bisher am längsten. Vermutlich weil ich ihn noch nicht im Regen vergessen habe

Wasser und Pappe verträgt sich nicht; genauso wenig wie nette Nachbarn und frische Wurst.
Bis man etwas lange schaut, ist beides Vergangenheit! :essen!:
 
Hallo Fen,
Hier erwuchs mein dringender Wunsch nach einem Wurstfüller... Hiervon gibt es keine Bilder, während meiner Wutanfälle beim Füllen hatte ich keinen Kopf für Fotos.
das kann ich sehr gut nachvollziehen. :-) Es war das Erste was gekauft wurde, nach dem ersten Versuch.
 
Zurück
Oben Unten