Mhh, also ich kenne das bei bisherigen Grillkursen eher so, dass während dem Kurs ein ganzes Menü gegrillt wird und sonst wenig bis gar nichts dazu erklärt wird.
Bei Weber war es eine Katastrophe.....Programm abgespult, nur eigenen Produkte verwendet (Gewürze, Soßen) und nichts besonderes abgeliefert.
Und sehr teuer war es auch noch.
Die Frage von
@PAR-B-Q würde ich gerne am Mittwoch Abend beantworten, wenn ich nochmal eine bessere detaillierte Auflistung der Themeninhalte hier aufliste (mit dazugehörigen Praxisteil)
Bezüglich der Location, habe ich mehrer Gastronomen an der Hand bzw. einen Caterer. Somit ist zumindest mal die Möglichkeit einer Küche gegeben.
Auch ganz gut ist, dass diese einen eigenen Biergarten / Hof haben. Somit ist auch Platz vorhanden.
( besprochen ist mit diesen Allerdings noch nichts, wobei einer von diesen auch gerne Veranstaltungen wie Whisky-Tastings durchführt. Also ist er in Sache Kooperation villt nicht schlecht.)
@Cookaneer
Gerade das möchte ich nicht machen. Also ich möchte auch nicht damit werben, dass in dem Kurs ein reines American BBQ abgehandelt wird.
Bis jetzt hätte ich ja nicht mal einen original Smoker zur Verfügung.
Natürlich ist es geplant während dem Kurs zu grillen. Dabei möchte ich aber nicht einfach nur ein Menü zuzubereiten , sondern versch. Zubereitungsarten zeigen.
- Schweinenacken am Stück oder geschnitten
- Roeastbeef (könnte man smoken low und slow / indirekt auf dem Grill oder als Steaks geschnitten zubereiten)
- Warum nicht mal den Vergleich zwischen einem "normal zubereiteten Steak" und einem Steak rückwärts gegrillt machen
- Weiterhin schwebt mir vor die Kunden auch zu sensibilisieren - Steaks vom Discounter gegen Metzgersteaks zu testen
- ich könnte noch so vieles aufzählen
Wie gesagt ich denke am Mittwoch kann ich euch dies genauer vermitteln. Dann habe ich mehr Zeit um überzeugende Argumente zu finden.
Bezüglich des Inhaltes, kann man natürlich noch manche Dinge streichen oder weniger darauf eingehen. Ich denke aber so ein Kurs sollte auch schon ein paar Stunden beinhalten.
Stellt man dazu noch ein Handout zur Verfügung, sollte man die Flut an Information auch etwas reduzieren können.
Also schon mal vielen Dank an euch Beide für die bereits geleistete Kritik und Anregungen.
Grüße,
Steffen