Nach langer Recherche sollte ein Pelletsmoker Einzug erhalten. Man wird ja älter und wenn mal die 4 als erste Zahl steht, wird man auch etwas gemütlicher. Die Wahl fiel auf einen Tepro New Orleans. Nachdem die 2017er Modelle noch verbessert worden sind (Hopper, Steuerung), fiel die Wahl auf eben jenen.
Als er ankam war die Neugier natürlich groß.
Also, ran ans Paket.
Beim auspacken fällt auf, dass alles wirklich gut verpackt ist! Top. Der Aufbau an sich hat circa 50 min - alleine - in Anspruch genommen. Ich hatte die Größe nicht ganz erwartet und war hier angenehm überrascht.
Hier noch ein Vergleich mit dem Genesis
Im Vorfeld habe ich die Traeger Big Game Blend Pellets bestellt. Der 15 Kg Sack sollte die ersten Tage reichen.
Also gespannt eingefüllt und ..... entsprechend der Anleitung..... auf Vollgas eine Stunde einbrennen lassen.
Anfangs erstmal deutlicher Qualm und dann - läuft einwandfrei und absolut problemlos auf circa 255 C relativ konstant.
Bei Vollgas gehen schon paar Pellets durch die Schnecke
Schlussfazit zum Unboxing und Anfahren:
Ich bin extrem positiv überrascht - einmal von der Anmutung der Materialen (vor allem wenn man den Preis berücksichtigt) und von einem ersten Test auf 120 C. Hab nochmal eine Stunde auf 120 C gefahren und mit dem Maverick alle 10 min die Temperatur genommen. Es gab Schwankungen, diese waren aber alle innerhalb von 108 - 121 Grad!
Somit bin ich erstmal glücklicher Pelletsmokerbesitzer und hoffe, dass er noch viele Stunden so läuft wie bis jetzt!
Von den ersten Live-Aktionen gibt es wieder Bilder!
Als er ankam war die Neugier natürlich groß.
Also, ran ans Paket.
Beim auspacken fällt auf, dass alles wirklich gut verpackt ist! Top. Der Aufbau an sich hat circa 50 min - alleine - in Anspruch genommen. Ich hatte die Größe nicht ganz erwartet und war hier angenehm überrascht.
Hier noch ein Vergleich mit dem Genesis
Im Vorfeld habe ich die Traeger Big Game Blend Pellets bestellt. Der 15 Kg Sack sollte die ersten Tage reichen.
Also gespannt eingefüllt und ..... entsprechend der Anleitung..... auf Vollgas eine Stunde einbrennen lassen.
Anfangs erstmal deutlicher Qualm und dann - läuft einwandfrei und absolut problemlos auf circa 255 C relativ konstant.
Bei Vollgas gehen schon paar Pellets durch die Schnecke

Schlussfazit zum Unboxing und Anfahren:
Ich bin extrem positiv überrascht - einmal von der Anmutung der Materialen (vor allem wenn man den Preis berücksichtigt) und von einem ersten Test auf 120 C. Hab nochmal eine Stunde auf 120 C gefahren und mit dem Maverick alle 10 min die Temperatur genommen. Es gab Schwankungen, diese waren aber alle innerhalb von 108 - 121 Grad!
Somit bin ich erstmal glücklicher Pelletsmokerbesitzer und hoffe, dass er noch viele Stunden so läuft wie bis jetzt!
Von den ersten Live-Aktionen gibt es wieder Bilder!
Anhänge
-
1100571.jpg202,2 KB · Aufrufe: 1.592
-
1100576.jpg281,5 KB · Aufrufe: 1.501
-
1100578.jpg289,7 KB · Aufrufe: 1.535
-
1100581.jpg432,2 KB · Aufrufe: 1.533
-
1100585.jpg304,3 KB · Aufrufe: 1.549
-
1100587.jpg314,6 KB · Aufrufe: 1.545
-
1100589.jpg219,9 KB · Aufrufe: 1.515
-
1100596.jpg430,3 KB · Aufrufe: 1.546
-
1100597.jpg222 KB · Aufrufe: 1.531
-
1100598.jpg305,8 KB · Aufrufe: 1.524
-
1100599.jpg315,1 KB · Aufrufe: 1.515
-
1100600.jpg379,1 KB · Aufrufe: 1.532
-
1100601.jpg433,4 KB · Aufrufe: 1.525
-
1100602.jpg327,7 KB · Aufrufe: 1.529