• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pfingsten die erste

HUNSRÜCKER

Veganer
5+ Jahre im GSV
image.jpg
Geklaut von einem Grillsportvereins Kollegen der es auch geklaut hat

Käsebombe Deluxe
Guter Bacon gutes Rinderhackfleisch und ein Saint Albaray.
Hackfleisch würzen mit BBQ Rub zusammenbauen 45 min indirekt bei mir im Smoker bei 150 Grad
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 471
DAS mache ich auf jeden Fall nach!!! Sieht extrem lecker aus.

Ist auch unter der Woche, nach der Arbeit, problemlos gemacht. Einen frischen Salat mache ich noch dazu....ich schmecke das förmlich schon!

Danke für die Inspiration
 
Ja warte es kommt gleich
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 412
  • image.jpg
    image.jpg
    244,7 KB · Aufrufe: 368
Sieht lecker aus und wird nachgebaut
 
Sehr geil! Die Zutaten habe ich heute auch eingekauft, wird gleich morgen nachgebaut.

Ich hätte da eine Nachfrage zur Alufolie, mit du deinen Smoker ausgelegt hast. Bei meiner letzten Baconbom, ist mir kurz vor dem Erreichen der KT vorne und hinten etwas Käse ausgelaufen, hier im Bild rot markiert:
baconbomb.jpg

Wie unschwer zu erkennen ist, ist die original Weberschale nicht gross genug, um den Käse aufzufangen, wenn die Baconbom so lang ist, wie meine im Bild. Das ist alles schön in die Kugel getropft. Heute habe ich mir kleinere Aluschalen aus dem Großmarkt mitgebracht, so dass ich zwei hintereinander einlegen kann, um das Problem bei der nächsten Baconbomb zu vermeiden.

Hast du bislang bei deiner Variante, dem Auslegen mit Alufolie, schon mal das Problem gehabt, dass beim Öffnen Stichflammen entstehen, weil das Fett sich irgendwo in den Falten der Alufolie gesammelt und entzündet hat? Bislang habe ich mir das nicht getraut, weil ich viele negative Berichte mit Fettbrand in verschiedenen Foren gelesen habe. Allerdings habe ich auch gelesen, dass es viele mit einer etwas dickeren Alufolie machen (Gastrofolie, etc.). Mich würde deine Meinung zu dem Thema sehr interessieren.
 

Anhänge

  • baconbomb.jpg
    baconbomb.jpg
    180,5 KB · Aufrufe: 413
Hi Flachlandgriller :-)
Ich habe n water Smoker die Schale ist normal für Wasser oder Sand nur wenn ich trocken indirekt Grille lege ich die mit Folie aus das sie nicht dreckig wird
 
Alles klar :-)
 
So, ich lebe jetzt seit 4 Monaten in China und rege mich täglich über die Kinetzen auf aber zu meinem Bedauern werde ich eine Eigenschaft des gemeinen Chinesen wohl doch übernehmen...

Ich klau das Ding... :finger: sieht einfach zu geil aus. (Den Jägermeister natürlich auch)

Grüße aus Peking
 
Zurück
Oben Unten