Hallo zusammen,
die Uhr wurde vorgestellt und ich habe diese Stunde zusätzlichen Lichts mal direkt für einen DO-Eintopf genutzt. Durch die Wirsing-Dopfs der letzten Wochen animinert, habe ich mich für "Pitter un Jupp" entschieden. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
1 Stk. Wirsingkohl
1 Stk. Lauch/Porree
500g Kartoffeln
500g Karotten
3 Stk. Zwiebeln
1 Bund Petersillie
200g Sellerie
5 Mettenden
2 EL Butterschmalz
1 L Brühe
Pfeffer, Salz, Muskat, 1EL Essig
Los geht´s:
Mit den "Kokosbrikettstangen" habe ich mich mittlerweile arrangiert, DO ja - Grill nein
Die Zwiebel wird im Butterschmalz angeschwitzt, hier ist noch etwas "Restkasseler" dabei.
Bei einem ganzen Wirsing darf es schon der FT9 sein, bis er endlich zusammenfällt braucht es etwas Platz.
Dann kommen die Mettenden, das restliche Gemüse und die Brühe dazu.
Hatte ich es schon erwähnt? Diese Woche habe ich Urlaub
Alles schön schmurgeln lassen, ca. 45 Min. Ganz gechillt bleiben Digger - würde Wuki sagen
Weiter geht´s. Hmmmm....
Pah, wer braucht schon einen Schnellkochtopf, allein das Wort ist schon ein Widerspruch in sich....
Nun die Gewürze und die Petersilie dazu geben....
...und noch mal etwas ziehen lassen. Ich habe ja Zeit
Herrlich wie das duftet....
Eigentlich wird er ja erst morgen gegessen, aber ein Probierteller muss sein...
Klasse, mit geröstetem Brot und etwas Butter...
Danke für´s Reinschauen.
Gruß
Henning
die Uhr wurde vorgestellt und ich habe diese Stunde zusätzlichen Lichts mal direkt für einen DO-Eintopf genutzt. Durch die Wirsing-Dopfs der letzten Wochen animinert, habe ich mich für "Pitter un Jupp" entschieden. Das Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
1 Stk. Wirsingkohl
1 Stk. Lauch/Porree
500g Kartoffeln
500g Karotten
3 Stk. Zwiebeln
1 Bund Petersillie
200g Sellerie
5 Mettenden
2 EL Butterschmalz
1 L Brühe
Pfeffer, Salz, Muskat, 1EL Essig
Los geht´s:
Mit den "Kokosbrikettstangen" habe ich mich mittlerweile arrangiert, DO ja - Grill nein
Die Zwiebel wird im Butterschmalz angeschwitzt, hier ist noch etwas "Restkasseler" dabei.
Bei einem ganzen Wirsing darf es schon der FT9 sein, bis er endlich zusammenfällt braucht es etwas Platz.
Dann kommen die Mettenden, das restliche Gemüse und die Brühe dazu.
Hatte ich es schon erwähnt? Diese Woche habe ich Urlaub
Alles schön schmurgeln lassen, ca. 45 Min. Ganz gechillt bleiben Digger - würde Wuki sagen
Weiter geht´s. Hmmmm....
Pah, wer braucht schon einen Schnellkochtopf, allein das Wort ist schon ein Widerspruch in sich....
Nun die Gewürze und die Petersilie dazu geben....
...und noch mal etwas ziehen lassen. Ich habe ja Zeit
Herrlich wie das duftet....
Eigentlich wird er ja erst morgen gegessen, aber ein Probierteller muss sein...
Klasse, mit geröstetem Brot und etwas Butter...
Danke für´s Reinschauen.
Gruß
Henning
Anhänge
-
01_H71_3082_00001.jpg347 KB · Aufrufe: 1.023
-
02_H71_3088_00002.jpg276,1 KB · Aufrufe: 969
-
03_H71_3089_00003.jpg281,3 KB · Aufrufe: 954
-
04_H71_3091_00004.jpg354,4 KB · Aufrufe: 970
-
05_H71_3092_00005.jpg282,5 KB · Aufrufe: 957
-
06_H71_3095_00006.jpg323,7 KB · Aufrufe: 957
-
07_H71_3097_00007.jpg294,6 KB · Aufrufe: 955
-
08_H71_3096_00008.jpg351,8 KB · Aufrufe: 955
-
09_H71_3099_00009.jpg305 KB · Aufrufe: 952
-
10_H71_3100_00010.jpg357,8 KB · Aufrufe: 953
-
11_H71_3103_00011.jpg277,7 KB · Aufrufe: 935
-
12_H71_3105_00012.jpg263,6 KB · Aufrufe: 966