Hallo GSV´ler,
heute versuchte ich mich mal an Pizza mit dem Firefighteraufsatz. Bei meinem ersten Versuch ohne Aufsatz nervte mich die verfliegende Hitze durch ständiges Deckel öffnen doch sehr.
Also heute früh um 7 Uhr den Teig vorbereitet. 45 Minuten in der Wärme gehen lassen und dann für ca. 8 Stunden im kühlen Keller "reifen" lassen.
Endergebnis sah so aus:
Dann noch die Tomatensoße gekocht:
In der Zwischenzeit die Holzkohle zum glühen in den AZK´s gebracht und Pizzastein vorgeheizt. ( Kohlen um den Pizzastein verteilt). Zum "Hitzeboost" noch drei kleine Scheite Buche drauf und siehe da...
Hier noch ein paar Impressionen vom Ofenraum
Ergebnis: Insgesamt wurden aus dem Kilo Mehl 6 Pizzen.
Das nächste mal werden noch frische Champignons verwendet.
Doch bin ich nun mit dem Aufsatz sehr zufrieden da die Ergebnisse wesentlich besser waren als mit ständigem Deckel auf und zu.
So mal schauen ob der Arbeitskollege nun zu einer sofortigen Anschaffung eines Kugelgrills überzeugt werden kann

heute versuchte ich mich mal an Pizza mit dem Firefighteraufsatz. Bei meinem ersten Versuch ohne Aufsatz nervte mich die verfliegende Hitze durch ständiges Deckel öffnen doch sehr.
Also heute früh um 7 Uhr den Teig vorbereitet. 45 Minuten in der Wärme gehen lassen und dann für ca. 8 Stunden im kühlen Keller "reifen" lassen.
Endergebnis sah so aus:
Dann noch die Tomatensoße gekocht:
In der Zwischenzeit die Holzkohle zum glühen in den AZK´s gebracht und Pizzastein vorgeheizt. ( Kohlen um den Pizzastein verteilt). Zum "Hitzeboost" noch drei kleine Scheite Buche drauf und siehe da...

Hier noch ein paar Impressionen vom Ofenraum

Ergebnis: Insgesamt wurden aus dem Kilo Mehl 6 Pizzen.
Das nächste mal werden noch frische Champignons verwendet.


So mal schauen ob der Arbeitskollege nun zu einer sofortigen Anschaffung eines Kugelgrills überzeugt werden kann

