• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pizza vom Grill

Ediraya

Militanter Veganer
Hallo,
nachdem ich mich als erstes an den Spare Ribs versucht habe, wollte ich doch unbedingt meinen Pizzastein einweihen.

Ich denke, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Beim Pizzabacken hat der Ofen jedenfalls ausgedient. Und der Italiener ebenfalls.... :pfeif:

ediraya-46857-albums-pizza-vom-grill-picture22702-a.jpg


LG
Anika
 
Schaut ja super aus!
Ist das der Weber Stein mit Platte?
Wie genau hast den die Pizza gemacht?
 
Blech statt Schamottstein?

... aber warum liegt die Pizza nicht auf dem Schamottstein?
Angst das der dann nicht mehr neu aussieht?
Schamott ist das Geheimniss, nicht Blech!!!!

Dennoch, sieht lecker aus!!!! Gut gemacht!
 
Ich gestehe: Ich hab irgendwie Angst, den Stein zu versauen. Problem ist doch auch, dass der Stein beim Anheizen auf den Grill muss.
Ich kenne das nur, dass man die Pizza in den heißen Ofen packt.

Das Rezept ist übrigens einfach:
200 Gramm Mehl, eine Mulde reindrücken, 1/2 Würfel frische Hefe reinkrümeln, etwas lauwarmes Wasser rein und ca. 10 Minuten warten. Noch etwas Wasser und Salz und kneten. Bei mir ist der Teig immer noch etwas flüssig. Noch etwas Mehl drauf, Handtuch über die Schüssel und an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
Den Gasgrill mit dem Stein auf voller Hitze vorheizen.
Das Blech fette ich etwas ein und verteile den Teig dann mit etwas Mehl darauf. Für die Soße einfach eine Tube Tomatenmark mit Wasser anrühren und nach Bedarf würzen.
Auf meiner Pizza waren geschnittene Cabanossi, Paprika, Zwiebeln und Käse.
 
Danke fürs Rezept - Stein habe ich aber immer noch nicht.:sad:
 
Naja das der Stein irgendwann ( meist nach der 1. Benutzung ) anders aussieht ist doch normal. Aber der brennt sich doch selbst sauber... Ansonsten sieht's lecker aus.
 
Hallo,

das Ergebnis ist soweit ich das sehe gut..........:thumb1:

nutz den Stein direkt ohne Blech ........ das ist wie Gussrost mit Jehova drauf !!!
 
Hallo Ediraya,

Der Stein soll die gespeicherte Hitze an die Pizza abgeben und die Feuchtigkeit regulieren. Aber das kann der Stein nicht wenn dazwischen ein Blech ist. Also weg damit! Der Stein darf ruhig "Gebrauchspuren" bekommen. Wenn er unansehenlich wird und auch kein Freibrennen hilft, kann man den Stein abschmirgeln oder mit einen Hochdruckreiniger den "Schmodder" entfernen.


Gruss
Thmas
 
Hab mir aus dem Baumarkt eine angeschlagene Bodenfliese aus Feinsteinzeug 300x600x10mm als kostenloses Muster mitgenommen, mittig durchgeflext mit Diamantscheibe und rauf auf den Rost, angeheizt und Pizza drauf. Bericht folgt, wenn ich die Bilder bearbeitet hab.
Funzt prima:thumb1:, da die Struktur dicht ist, versaut die auch nicht, geht alles mit Wasser ab.
Jürgen
 
Gerade gestern meine erste Pizza mit dem ODC Ascona + Pizzastein = nie wieder Pizza vom Italiener.

Den Teig habe ich sehr dünn gerollt und die Pizza schmeckt einfach super. Solange man den Teig dünn und kross mag, und der Belag auch nicht so dick sein soll. Aber dicker gehts mit Sicherheit genaus so gut.

Ist für mich schon etwas ganz anderes als meine Pizza aus dem Ofen mit Blech. Einfach Besser.

Also ich kann mich nur anschliessen, der Elektroofen hat immer mehr ausgedient seit dem ODC. Und frische Luft beim kochen ist ja auch nicht schlecht :biggrinsanta:
 
Moin ..

ich hab auf meinem Florida auch schon 2 mal pizza und 2 mal flammkuchen vom Stein gemacht. Der Stein ist optisch danach sicher mittelmäßig versaut.. aber wen kümmerts.. die pizza ist der hammer.. ich werde pizza nur noch auf dem Stein machen .. der BO bleibt auch dafür aus.. bald brauch ich den gar nicht mehr :-P ..

P.S. mein Stein ist von pizzastein4u.de ;) .. empfehlenswert..
 
Zurück
Oben Unten