• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pizza vom ODC Montreux

bruder_tack

Veganer
5+ Jahre im GSV
Heute wurde der Pizzastein von ODC eingeweiht.

Zunächst die passierten Tomaten mit einer trocken Mischung italienischer Kräuter ( in der Menge mehr wie auf dem Bild ) in Spur gebracht.

Dann aus 500g Mehl, 2 EL Olivenöl, 10g Salz, 300ml lauwarmen Wasser und 5g Hefe Teig gemacht.
Das ganze sofort noch ein 2. Mal angerührt.

IMG_1535 (Kopie).JPG
IMG_1536 (Kopie).JPG


In der zwischenzeit den Stein auf 250 ° 20 Minuten vorgeheitzt, so wie in der ODC Anleitung geschrieben.
Und ab mit der ersten Pizza.

IMG_1543 (Kopie).JPG


Das Ergbebnis : Noch Luft nach oben :

IMG_1544 (Kopie).JPG


Nach ner kanppen Stunde ein paar Schindeln mehr war der Stein richtig auf Temperatur.
Das Bodenbild täuscht, es waren wesentlich bessere Stücke dabei aber die waren gleich verputzt.

IMG_1545 (Kopie).JPG


IMG_1549 (Kopie).JPG


Fazit zum ODC Pizzastein :

Entweder der Teig taugte nicht oder aber der Stein braucht wirklich ne Stunde zum Aufwärmen.
Gibt es andere Erfahrungswerte ?

Zum Nachtisch dann mit Butter und Reissirup ( wegen Fructoseintoleranz ) glasierte Honigmelone.

War nicht schlecht , nur muss der Trichter hier beim nächsten Mal auf direkte Hitze.

IMG_1547 (Kopie).JPG


IMG_1548 (Kopie).JPG


In diesem Sinne noch ein schönen Sonntag Abend.
 

Anhänge

  • IMG_1535 (Kopie).JPG
    IMG_1535 (Kopie).JPG
    97,1 KB · Aufrufe: 790
  • IMG_1536 (Kopie).JPG
    IMG_1536 (Kopie).JPG
    50,5 KB · Aufrufe: 797
  • IMG_1543 (Kopie).JPG
    IMG_1543 (Kopie).JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 782
  • IMG_1544 (Kopie).JPG
    IMG_1544 (Kopie).JPG
    63,5 KB · Aufrufe: 782
  • IMG_1545 (Kopie).JPG
    IMG_1545 (Kopie).JPG
    101 KB · Aufrufe: 791
  • IMG_1549 (Kopie).JPG
    IMG_1549 (Kopie).JPG
    66,2 KB · Aufrufe: 787
  • IMG_1547 (Kopie).JPG
    IMG_1547 (Kopie).JPG
    87,7 KB · Aufrufe: 782
  • IMG_1548 (Kopie).JPG
    IMG_1548 (Kopie).JPG
    74,9 KB · Aufrufe: 783
Ich hab die besten Erfahrungen mit dem Lochblech gemacht von ODC.

Gourmet Set sollte sowieso bei dem Grill nicht fehlen als Standardausrüstung.
 
Hi!

250 Grad halte ich für zuwenig. Für Pizza kann es im Grunde nicht zu heiß sein.
Habe nach mittlerweile vielen Pizzasessions folgendes Setup für am besten herausgefunden:

Großer Trichter raus
Pizzastein auf Rost legen und mind 30 Minuten bei voller Hitze aufheizen (sind dann etwa 400 Grad lt Deckelthermometer.

Deckel möglichst immer nur kurz öffnen. Mit der Zeit hat man den Kniff raus. Ich prüfe den Gragrad nur durch die Lüftungsschlitze. Normalerweise dauert eine Pizza so rund 5-7 Minuten.
So schaut das dann aus...

image.jpg


image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 541
  • image.jpg
    image.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 546
Trichter hier beim nächsten Mal auf direkte Hitze.
Würde ich lassen, da hast du Kohle von unten und blass von oben. Der richtige Weg ist der von @Thoni beschreibene. Großer Trichter raus, dreiviertel Stunde Vollgas und die Pizzen schnell einschießen und zwischendurch maximal einmal schnell die Pizza drehen, falls notwendig.
 
@bruder_tack noch ein kleiner tipp: Bitte zum Rand hin ungefähr 1 cm frei lassen, nicht mit Pizzaiola bestreichen, dann wird der Teig richtig knusprig und geht am Rand hin auf.
 
Mein Tipp ist immer noch Trichter einfach raus, da kann die heiße Luft direkt am Stein vorbei heißt diesen auf und gibt zusätzlich die gewünschte Oberhitze.
 
Kann man den Stein nicht zuerst mit Trichter in Vulkanposition aufheizen? Danach Trichter raus und nochmal vollgas 10 Minuten heizen?
Würde der Stein so nicht schneller auf Temperatur kommen?
 
Zurück
Oben Unten