• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Planung smoker

Flying-Pig

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Hallo
Ich bin immer noch am planen mir mein 2. Smoker zu bauen, ich hab mal was von einen gehört in dem sich die grill rostet drehen, hat da mal einer Bilder oder so zu ich habe auch bei Google nix gefunden
Wir haben bei uns noch einen großen gastank stehen den ich umbauen könnte.

Gruß pascal
 
ich träume ja immer noch von einem garraumdeckel, der auf rollen gelagert und mit hilfe von ketten und gewichten "gewichtslos" bewegt werden kann.
(wie früher die schultafeln)

sd
 
Ja danke euch allen, da habe ich ja schon mal eine recht gute grundlage.
jetzt gehts ans zeichenbrett und noch planen, dann kann ich starten.

nur wie ist das wohl mit dem übergang von der feuerbox zur garkammer oder spielt es keine rolle, da die roste sich ja drehen.
 
ich träume ja immer noch von einem garraumdeckel, der auf rollen gelagert und mit hilfe von ketten und gewichten "gewichtslos" bewegt werden kann.
(wie früher die schultafeln)

sd

Wieso früher Oo
Ich hoffe doch dass die Lehrer jetzt nicht Bodybuilding als 2tes Studium brauchen Oo
Außer die in Berlin vielleicht, das hat aber andere Gründe...

Was sich drehende Smokerroste bringen sollen ist mir aber noch nicht ganz in den Kopp gegangen...
Sollte doch eigentlich Schnurz sein wo das Fleisch liegt?!
 
schau mal den link im 2ten post an...
dort siehst du, was mit "sich drehenden rosten" gemeint ist. grund: die roste sind riesenrad-mässig angeordnet und nicht jeder bekommt die gleiche temp.
durch das drehen wird dies ausgeglichen.
(ähnlich einer Gans in einer rotisserie auf dem webergrill) die dreht sich permanent und bekommt überall die gleiche wärme ab.


sd
 
Zurück
Oben Unten