Wir haben etwas Rindfleisch eingekauft und auch ein paar Nebenprodukte aus der Schulter - ideale Basis zum Schmorren für den DO.
Da das Wetter bei uns heute ziemlich mies ist, habe ich kurzfristig beschlossen im DO zu kochen und da ist die Wahl auf Potjiekos aus dem Buch Dutch Oven: Kochen über offenem Feuer von Carsten Bothe gefallen.
dem Fleisch sieht man es förmlich an, dass es lange ins warme will
klein geschnitten und im DO Deckel angebraten
dann das Fleisch als erste Lage in den DO
schön würzen: Pfeffer, Salz, etwas Chili, Curry und Oregano
darüber Gemüse: Zucchini, Karotten, Zwiebel
als vorerst letzte Schicht Erdäpfl mit schön Kümmel und nochmal etwas Curry
aufgegossen mit Suppe und Wein.
nach nicht ganz 2 Stunden haben wir noch Tomaten und etwas angerösteten Knoblauch und Tomatenmark hinzugefügt.
nach 3,5 Stunden war alles butterzart!
und ab auf den Teller
Fleisch, Erdäpfl, Gemüse konnte man mit der Zunge am Gaumen zerdrücken, schöne Kümmelnote und ganz leichte Schärfe - mein bestes Gericht bisher aus dem DO.
großes Lob von Frau und Kids erhalten
Da das Wetter bei uns heute ziemlich mies ist, habe ich kurzfristig beschlossen im DO zu kochen und da ist die Wahl auf Potjiekos aus dem Buch Dutch Oven: Kochen über offenem Feuer von Carsten Bothe gefallen.
dem Fleisch sieht man es förmlich an, dass es lange ins warme will

klein geschnitten und im DO Deckel angebraten
dann das Fleisch als erste Lage in den DO
schön würzen: Pfeffer, Salz, etwas Chili, Curry und Oregano
darüber Gemüse: Zucchini, Karotten, Zwiebel
als vorerst letzte Schicht Erdäpfl mit schön Kümmel und nochmal etwas Curry
aufgegossen mit Suppe und Wein.
nach nicht ganz 2 Stunden haben wir noch Tomaten und etwas angerösteten Knoblauch und Tomatenmark hinzugefügt.
nach 3,5 Stunden war alles butterzart!
und ab auf den Teller
Fleisch, Erdäpfl, Gemüse konnte man mit der Zunge am Gaumen zerdrücken, schöne Kümmelnote und ganz leichte Schärfe - mein bestes Gericht bisher aus dem DO.
großes Lob von Frau und Kids erhalten
