• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

PP in Backpapier einschlagen-wie oft?

Luke Skywalker

Bier-Somellier
10+ Jahre im GSV
Bzw wie viele Lagen Papier sollte man denn nehmen. Ich habe jetzt 3 benutzt, habe aber nicht den Eindruck dass es genug war.... Gibt es dazu Empfehlungen?
Vielen Dank für die Hilfe
Robby
 
Hatte trotzdem ne Plateauphase, über 2 h kein Grad Temperaturgewinn. War mein erstes PP und ohne Gäste von daher Wurscht, hat aber nicht so geklappt wie ich dachte. Deshalb dachte ich mehr Papier.....
 
Ich weiss. Wie steckt man dann aber ein Thermometer rein?
 
Es ist Papier und kein Schnellkochtopf. Ist also auch nur bedingt "dicht".

Eine Lage reicht. Du isolierst sonst Deinen Nacken und er bekommt zu wenig Temperatur.

Das Thermometer einfach durch das Papier stecken.

Gruß
Carsten
 
Danke, ein guter Denkanstoss. Am Ende hatte ich zuviel Papier und nicht zu wenig.............
 
Hi,
kleiner Tipp dazu:
Nimm kein Backpapier sondern Fleischerpapier.
Backpapier ist silikoniert. Fleischerpapier nicht.
Dafür ist Fleischerpapier dicker, da reicht dann ein Lage wenn das Stück gut eingepackt ist.
Wenn das Fleischerpapier dann ein wenig Flüssigkeit aufnimmt liegt es besser am Fleisch an und lässt die Wärme besser ans Fleisch.
Viele Grüße
Onkelchen
 
Hallo,

ich packe größere Stücke zweimal unter 90° gedreht ein. Das Peach (Pfirsich) Papier liegt 38cm breit. Bei größeren Nackenstücken ist das seitlich etwas knapp. Geht schnell mal auf. Wird nicht unbedingt dicht. 50cm wäre besser. Und dicht ist wichtig.

Also zweimal rum und zugefalzt am Rand. Hier ist der erste Falz auf den Längsseiten des Bockens. Dann 90° drehen und nochmal mit zweitem Papierbogen. Der Falz dann auf den Stirnseiten des Brockens. So eindrehen wie ein Geschenk und Tesa wäre aus.

Sind dann schlimmstenfalls vier Schichten. Habe nie bemerken könne, dass das zu viel isoliert:

Beispiel:

http://www.grillsportverein.de/foru...ss-wuelmersen-april-2015.234635/#post-2280922

Gut - hier war die Reihenfolge quer und längs vertauscht. Aber in der Aufregung.

Meist ist auch die innere Schicht des Papiers etwas weich geworden und zerreißt beim auspacken.


Grüße

Christian
 
Hi,
kleiner Tipp dazu:
Nimm kein Backpapier sondern Fleischerpapier.
Backpapier ist silikoniert. Fleischerpapier nicht.
Dafür ist Fleischerpapier dicker, da reicht dann ein Lage wenn das Stück gut eingepackt ist.
Wenn das Fleischerpapier dann ein wenig Flüssigkeit aufnimmt liegt es besser am Fleisch an und lässt die Wärme besser ans Fleisch.
Viele Grüße
Onkelchen

Und da ist das Problem.
Bekomme ich zumindest nicht in kleineren Mengen und mehrere hundert Meter sind mir zuviel... Mein MdV hat auch keins... Haste nen Tipp wo ich sonst was herbekommen könnte...

PS: Hab ende Januar ne Fete mit PP geplant.... will keine Jehova nehmen... und Metzgerpapier gibts nicht in der Metro, nur Backpapier....
 
Und da ist das Problem.
Bekomme ich zumindest nicht in kleineren Mengen und mehrere hundert Meter sind mir zuviel... Mein MdV hat auch keins... Haste nen Tipp wo ich sonst was herbekommen könnte...

PS: Hab ende Januar ne Fete mit PP geplant.... will keine Jehova nehmen... und Metzgerpapier gibts nicht in der Metro, nur Backpapier....


Das ist halt die Eintrittskarte. Die Dinge gibt's nicht in 10 Meter.

Vielleicht zusammen tun
 
Und da ist das Problem.
Bekomme ich zumindest nicht in kleineren Mengen und mehrere hundert Meter sind mir zuviel... Mein MdV hat auch keins... Haste nen Tipp wo ich sonst was herbekommen könnte...

PS: Hab ende Januar ne Fete mit PP geplant.... will keine Jehova nehmen... und Metzgerpapier gibts nicht in der Metro, nur Backpapier....


Hi,
ich habe meine Rolle direkt beim Gastro-Großhändler gekauft.
Kostete 38 Euro und ein paar zerquetschte zuzügl. MWST.
Da muss man aber u.U. direkt danach fragen, es liegt nicht immer im normalen Regal rum.
Bei Metro habe ich nie danach gefragt.
Ich brauche es zwar auch nicht in rauhen Mengen, aber es geht ja nicht kaputt.
In Doppellage übrigens auch gut als Trennpapier beim Einfrieren von Burger-Patties geeignet. :-)

Der Hersteller bietet es auch als Blattware an. Das ist für die Metzger an der Verkaufstheke praktischer.
Eventuell bekommst Du da kleinere Mengen.

Viele Grüße
Onkelchen
 
Zurück
Oben Unten