G
Gast-SEkPD0
Guest
Hi Zusammen !
Ich hatte ja schon über meine neueste Anschaffung, den Beeketal Küchenkutter BKK9VA, berichtet.
Der Kutter hat 2 Verriegelungen welche im Betrieb den Deckel auf dem Kuttertopf halten/sichern.
Eine der beiden Verriegelung sichert aus meiner Sicht den Deckel nur ungenügend da sie, im verriegelten Zustand nicht fest auf dem Deckelrand aufliegt wie es bei der zweiten Verriegung der Fall ist.
Ich habe hierzu mal 2 Bilder gemacht:
Das ganze hatte ich letzte Woche bei Beeketal zunächst nur per Mail ohne Bild reklamiert.
Auf deren Wunsch habe ich dann am WE die obigen Bilder gemacht und Beeketal zugemailt mit dem Vorschlag doch einfach den Kuttertopf auszutauschen.
Darauf kam dann heute von einer Mitarbeiterin von Beeketal eine Mail mit der Aussage:
Also wenn ich ja was nicht leiden kann dann ist es wenn man meint mich für doof halten zu müssen. Wohlgemerkt: das Teil war auf dem Bild verriegelt.
Ich hab denen dann zurückgeschrieben dass ich zwar nicht Maschinenbau studiert habe aber durchaus in der Lage bin eine solche Verriegelung zu bedienen, diese auf der einen Seite ja auch richtig funktioniert aber auf der auf den Bilder sichtbaren Seite eben nicht.
Habe dann auch mitgeteilt dass wenn sie hier nicht bereit sind das ganze nachzubessern ich eben das ganze Gerät zurück schicke und wegen Verweigerung der Gewährleistung vom Kaufvertrag zurücktrete.
Da kam dann sehr schnell nochmal eine Mail mit folgendem Inhalt:
Zum Glück habe ich die Verpackung noch nicht entsorgt.
Aber sagt mal: bin ich jetzt überempfindlich oder seit Ihr auch wie ich der Meinung dass diese Verriegelung auf beiden Seiten den Deckel fest auf dem Topf halten muss.
Zu ersten Mal bin ich heute von Beeketal enttäuscht denn mir kommt das so vor als wollte man mich bezüglich meiner Reklamation für dumm verkaufen.
Kundenfreundlich wäre es gewesen wenn man gesagt hätte ich solle einfach nur den Topf einschicken. Schließlich lässt sich das Problem auch ohne die Antriebseinheit und das Messer einfach prüfen.
Ciao
Andreas
Ich hatte ja schon über meine neueste Anschaffung, den Beeketal Küchenkutter BKK9VA, berichtet.
Der Kutter hat 2 Verriegelungen welche im Betrieb den Deckel auf dem Kuttertopf halten/sichern.
Eine der beiden Verriegelung sichert aus meiner Sicht den Deckel nur ungenügend da sie, im verriegelten Zustand nicht fest auf dem Deckelrand aufliegt wie es bei der zweiten Verriegung der Fall ist.
Ich habe hierzu mal 2 Bilder gemacht:
Das ganze hatte ich letzte Woche bei Beeketal zunächst nur per Mail ohne Bild reklamiert.
Auf deren Wunsch habe ich dann am WE die obigen Bilder gemacht und Beeketal zugemailt mit dem Vorschlag doch einfach den Kuttertopf auszutauschen.
Darauf kam dann heute von einer Mitarbeiterin von Beeketal eine Mail mit der Aussage:
und diesem Bild:Gerne teilen wir Ihnen mit, dass es sich hierbei nicht um einen Defekt handelt.
Die Deckel-Arretierung muss lediglich weiter angedrückt werden.
Also wenn ich ja was nicht leiden kann dann ist es wenn man meint mich für doof halten zu müssen. Wohlgemerkt: das Teil war auf dem Bild verriegelt.
Ich hab denen dann zurückgeschrieben dass ich zwar nicht Maschinenbau studiert habe aber durchaus in der Lage bin eine solche Verriegelung zu bedienen, diese auf der einen Seite ja auch richtig funktioniert aber auf der auf den Bilder sichtbaren Seite eben nicht.
Habe dann auch mitgeteilt dass wenn sie hier nicht bereit sind das ganze nachzubessern ich eben das ganze Gerät zurück schicke und wegen Verweigerung der Gewährleistung vom Kaufvertrag zurücktrete.
Da kam dann sehr schnell nochmal eine Mail mit folgendem Inhalt:
n diesem Falle benötigen wir den Küchenkutter komplett zur Überprüfung zurück.
Bitte bestätigen Sie uns kurz in schriftlicher Form, dass die Ware ausreichend gereinigt und transportsicher verpackt
zum Versand bereit steht.
Nach Erhalt Ihrer schriftlichen Antwort, mit der o. g. Bestätigung werden wir Ihnen ein Rücksendelabel zuschicken.
Im Falle einer Gewährleistung würden wir alle Kosten für die Retoure, die Überprüfung ggf.
Instandsetzung oder Austausch, sowie den Rückversand übernehmen.
Zum Glück habe ich die Verpackung noch nicht entsorgt.
Aber sagt mal: bin ich jetzt überempfindlich oder seit Ihr auch wie ich der Meinung dass diese Verriegelung auf beiden Seiten den Deckel fest auf dem Topf halten muss.
Zu ersten Mal bin ich heute von Beeketal enttäuscht denn mir kommt das so vor als wollte man mich bezüglich meiner Reklamation für dumm verkaufen.
Kundenfreundlich wäre es gewesen wenn man gesagt hätte ich solle einfach nur den Topf einschicken. Schließlich lässt sich das Problem auch ohne die Antriebseinheit und das Messer einfach prüfen.
Ciao
Andreas