• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Profagus vs. Schmitz vs. Heatbeads

juppiduppi

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

Profagus ist wohl allen bekannt. Schmitz habe ich nun auch getestet. Halten recht lange und die Temperatur ist recht gut. Qualmen schon etwas stärker als die Profagus. Profagus ist meiner Meinung nach auch noch ein Stück besser - jedoch ist das Preis-/Leistungsverhältnis bei Schmitz besser.

Heatbeads habe ich leider noch nicht ausprobiert. Habt ihr Erfahrungen?

Brauche bald neue Brekkis und bin ein unschlüssig! Könnt Ihr mal wieder helfen?:flagge2:
 
Schmitz ist nicht Schmitz! Ich habe immer noch Restbestände, die ich meinem Arbeitgeber auch als Ersatz-Munition für die Nebelmittelwurfanlagen überlassen könnte!

Grillis sind immer gleich gut, Heatbeads hatte ich nur mal einen Sack, die haben lange gehalten und nicht so gequalmt.



Grüßle und Tschöh!


Armin
(Mobil)
 
Headbeats hab ich schon sehr häufig für PP (Minion Ring) oder für Ribs (Smokenator) genutzt. Gelegentlich auch mal am DO benutzt für Schichtfleisch und Co.

War eigentlich immer sehr sehr zufrieden mit den Teilen.
Tolle Hitze und lange Laufzeiten.

Bis auf gestern:
12" DO mit Headsbeats befeuert, alles gut.
Als ich nach 45min nochmal nach dem rechten sehe, trifft mich fast der Schlag.
Alle 24 Headbeats aus und schon abgekühlt.
Aussehen und Form entsprach fast dem Zustand den sie hatten als ich sie aus dem AZK geholt habe.
Müssen also recht schnell ausgegangen sein.
Bin dann auf Grillis umgeschwenkt und die Gäste musten ne Stunde Länger aufs Essen warten.

Wie gesagt, war das erste mal das ich damit Probleme hatte.
Waren auch die ersten Kohlen aus einem neuen Sack.
Werde mal testen, ob die restlichen Kohlen in dem Sack ebenfalls so störrisch sind.

Gruß Z
 
Zurück
Oben Unten