• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Pulled Spanferkel. Geht sowas???

bbq-devil

Metzgermeister
Hallo Leute,


Seit langem würde ich gerne mal ein Spanferkel machen, bin aber zu geizig mir extra dafür einen Grill zu bauen oder zu kaufen. Warum also nicht smoken??? Und wenn wir schon beim Smoken sind, warum nicht gleich Pulled Spanferkel???

Hat sowas schon mal jemand von Euch gemacht???

Ich würde die Haut in kleine Karos einschneiden. Das komplette Tier ca. zwei Tage marinieren. Einen Tag vorher mit einer Rub behandeln und mit ordentlich Knobi spicken. Und dann mit dem Rücken auf den Rost legen und smoken bis die Sau fertig ist. Aus Platzgründen würde ich den Kopf vorher abhacken, denn mein Rost ist nur 50x90cm. Oder ich würde nur ne halbe Sau ohne Kopf nehmen.

Bitte gebt bescheid, wenn Ihr Erfahrung mit sowas habt.

Vielleicht könnte mann das auch mit nem Hammel machen???

Garzeit 30 Stunden???



Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
Smoken bedeutet ja auch eine relativ niedrige Gartemperatur. Die Haut wird wie Leder, kannste dann wegschmeissen.

Auch eignen sich nicht alle Teile vom Schwein fürs Pullen. Rücken und Keulen sind dafür IMO viel zu trocken. Wär doch schade drum.



Was allerdings geht, ist das Spanferkel bei 180° im Smoker zu garen. Das klappt bestens. Allerdings wäre das dann kein Smoken, sondern indirektes Grillen.
 
Das mit der Haut hatte ich mir schon fast gedacht. Aber zu trocken dürfte es doch eigentlich net werden, wenn noch die fette Schwarte dran ist???


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
Mache doch mal folgenden Versuch: Lass Dir vom Metzger ein "Zwei-Kilo-Stück" aus der Keule schneiden. Das selbe nochmal vom Schweinerücken. Diese Stücke bringst Du dann auf 95°C KT, so daß sie pullfähig werden. Haferstroh ist saftiger als dieses Zeug ;)
 
Ne Schweinelachse hab ich schonmal gemacht. Die war wirklich zu trocken...


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
So ein Schweinchen gehört einfach auf den Spieß!

3775_Bild_025_1.jpg
 
Natural Born Griller schrieb:
Smoken bedeutet ja auch eine relativ niedrige Gartemperatur. Die Haut wird wie Leder, kannste dann wegschmeissen.

Auch eignen sich nicht alle Teile vom Schwein fürs Pullen. Rücken und Keulen sind dafür IMO viel zu trocken. Wär doch schade drum.



Was allerdings geht, ist das Spanferkel bei 180° im Smoker zu garen. Das klappt bestens. Allerdings wäre das dann kein Smoken, sondern indirektes Grillen.

So würde ich es auch tun. 150°-200° das teil direkt auf dem Rost. nicht zu oft wenden. Einstreichen mußt du auch. Beide seiten. Hast du überhaubt nen Rost bzw. nen Smoker in der größe? ich denke der normale Joe's kackt da ab von der Größe her.
Du mußt die Haut Knusprig bekommen das ist schon ein thema. Schön bestreichen bzw. Mopen halt. Du wirst auch unterschiedliche Hitze brauchen je nach lage der Sau. (Schulter und Hinten mehr wie in der Mitte. Wobei die mitte muß auch knackig sein.
Ich würde es halt irgentwie ausbreiten auf dem Rost. So ohne Knochen denke ich für den Smoker.

Versuch es erst mal mit kleinen teilen bzw. Einzelteilen von ner sau wie NBG schon gesagt hat.

Das ist zum üben nicht schlecht. Und du hast auch was von...... :prost:
 
Ja, ich habe einen Smoker in diese Größe. Den viel verspotteten Char-Griller Outlaw mit SideFireBox und einer Grillfläche von ca. 90x50cm.

Die Idee, das Spanferkel zu zerlegen gefällt mir bis jetzt am Besten. Mal sehen, ob´s was wird und was es wird.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:
 
bbq-devil schrieb:
Ja, ich habe einen Smoker in diese Größe. Den viel verspotteten Char-Griller Outlaw mit SideFireBox und einer Grillfläche von ca. 90x50cm.

Die Idee, das Spanferkel zu zerlegen gefällt mir bis jetzt am Besten. Mal sehen, ob´s was wird und was es wird.


Gruß,

BBQ-Devil :evil:

Habe das ganze auch schon auf ner Amiseite gesehen .
Nicht zerteilt, allerdings die Knochen rausgenommen und gefüllt.

Hat klasse ausgesehen - absolut nicht trocken

:prost:
 
Die Ausgangsfrage war "PULLED Spanferkel". Das geht mit Rücken und Keule definitiv nicht. KT >90° macht daraus ein trockenes, undefinierbares Etwas, wobei dem Esser der Erstickungstod droht.


Backen, füllen, grillen, bardieren, KT 70° usw ist wieder was ganz anderes und funktioniert selbstverständlich
 
Zurück
Oben Unten