• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Puten-Sauerbraten vom DO.

Thermo-nator

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Gibts am Samstag.
Hier die Vorbereitung:
ein Bund Suppengrün,
bunter Pfeffer,
2 Lorbeerblätter,
4 Nelken,
Einmachgewürz,
Rahmbratengewürz,
1 Liter Wasser,
0,4 Liter Orangen-Balsamico-Essig.
3923_kcimg7880_1.jpg

3923_kcimg7882_1.jpg


Alles in einen Topf und dann 5 Min. kochen lassen.
3923_kcimg7883_1.jpg

3923_kcimg7885_1.jpg


Danach abkühlen lassen, das Fleisch abwaschen, in einen Behälter legen und die kalte Marinade darübergiesen.
3923_kcimg7887_1.jpg

3923_kcimg7888_1.jpg

3923_kcimg7889_1.jpg


Das bleibt jetzt bis Samstag im Kühlschrank.
:prost:
 
Mit Pute - ganz neu für mich :o Bin schon auf die Fortsetzung gespannt.

Gruss lupus
 
Noch ein paar kleine Vorbereitungen.

Das Rotkraut ist gerade beim köcheln, das schmeckt heute abend aufgewärmt dann nochmal so gut.
Dörrfleisch, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze.
3923_kcimg7890_1.jpg

3923_kcimg7893_1.jpg

3923_kcimg7894_1.jpg


Das Fleisch aus der Marinade und trocken tupfen.
3923_kcimg7895_1.jpg

3923_kcimg7896_1.jpg

3923_kcimg7897_1.jpg

3923_kcimg7898_1.jpg


Die Marinade abgesiebt, die wird später noch gebraucht.
3923_kcimg7899_1.jpg

3923_kcimg7900_1.jpg


Die Putenbrust noch etwas gewürzt.
3923_kcimg7905_1.jpg


Später gehts dann weiter.
:prost:
 
Hab ich auch gedacht. Das ist ziemlich mürbe geworden.
Normalerweise wird das 24 Stunden eingelegt.
Ich habs jetzt 3 Tage mariniert. Hoffentlich fällt das nicht auseinander. :-? :lol:
:prost:
 
Bin mal auf das Ergebnis gespannt.
Noch sehen die Dinger ja ganz schön nach Wasserleiche aus ;) ;)
Aber ich hoffe das ändert sich.

Gruß
Mr.T
 
Weiter gehts.

Die Wasserleichen :lol: hab ich noch bandagiert.
3923_kcimg7907_2.jpg


Zwiebeln in Spalten geschnitten.
3923_kcimg7908_2.jpg


Auch die Äpfel in Spalten geschnitten und mit Zitronensaft eingepinselt, damit sie nicht braun werden.
3923_kcimg7910_1.jpg

3923_kcimg7911_1.jpg

3923_kcimg7912_1.jpg


Dann den AZK angezündet.
Leider hat die Hitze zum Anbraten nicht gereicht (Brühe gezogen), deshalb den Brenner angeschmissen.
3923_kcimg7913_1.jpg

3923_kcimg7914_1.jpg

3923_kcimg7915_1.jpg

3923_kcimg7916_1.jpg


Dann klappte das super.
3923_kcimg7919_1.jpg

3923_kcimg7920_1.jpg


Das Fleisch raus und die Zwiebeln angebraten
3923_kcimg7921_1.jpg

3923_kcimg7922_1.jpg

3923_kcimg7923_1.jpg


Mit etwas Bier (Leichenbier :evil: :lol: )abgelöscht und mit der Marinade aufgefüllt.
3923_kcimg7925_1.jpg

3923_kcimg7926_1.jpg

3923_kcimg7927_1.jpg

3923_kcimg7929_1.jpg


Die Kohle reduziert, da es doch zu sehr kochte.
3923_kcimg7930_1.jpg

3923_kcimg7931_1.jpg


Das Rotkraut beim aufwärmen.
3923_kcimg7932_1.jpg


Die Soße gewürzt mit: Hühnerbrühe, getrocknetem Majoran (normal frischer, hab ich aber keinen bekommen), Pfeffer, etwas Zucker und Sahne.
3923_kcimg7934_1.jpg

3923_kcimg7936_1.jpg

3923_kcimg7937_1.jpg


Jetzt die Bratäpfel in Butter angeschwenkt.
3923_kcimg7937_01_1.jpg

3923_kcimg7938_1.jpg


Pfeffer und Salz dran und etwas braun werden lassen
3923_kcimg7942_1.jpg

3923_kcimg7943_1.jpg

3923_kcimg7944_1.jpg

3923_kcimg7947_1.jpg

3923_kcimg7950_1.jpg


Anschnitt vom Fleisch.
3923_kcimg7952_1.jpg

3923_kcimg7955_1.jpg


Fertige Tellerbilder.
3923_kcimg7956_1.jpg

3923_kcimg7957_1.jpg

3923_kcimg7958_1.jpg

3923_kcimg7959_1.jpg

3923_kcimg7960_1.jpg

3923_kcimg7961_1.jpg

3923_kcimg7962_1.jpg



Fazit: Das Fleisch war sehr lecker und saftig :happa: Die Sauerbratennote hat man dezent herausgeschmeckt. Alle waren begeistert. Die Bratäpfel waren total lecker. Hätte nicht gedacht, dass Äpfel, Butter, Salz und Pfeffer zusammen so gut schmecken. Das gibt's mal wieder.
:prost:
 
Boah...das ist schon fast pervers ;-)

Bei mir gibt's heute leider nur was schnelles aus der Küche... :cry:

Sehr schöne Doku

:prost: :prost: :prost:
 
oho, oho, welch schönes Bilderbuch. Erste Sahne!
Gruß Nocat :prost:
 
Die Wasserleichen haben sich doch noch super rausgeputzt.
Hätte ich nicht gedacht. Respekt !!!!
Das das Ganze auch noch einen Sauerbratentouch hat macht´s sehr interessant.

Gruß
Mr.T
 
Wasserleichen + Leichenbier, ... n bisschen morbide Einstellung haste ja schon, oder? :lol:

BTW: Hast Dir aber fürs Sahnezugeben extra schöne Nägel gemacht :respekt:

Putensauerbraten ... noch nie gehört, aber liest dich total lägga. Da ich Sauerbraten liebe werde ich diese Variante wohl mal testen müssen, mangels DO im BO.

Danke für die Inspiration.

Gruß
Thomas
 
weschnitzbube schrieb:
Wasserleichen + Leichenbier, ... n bisschen morbide Einstellung haste ja schon, oder? :lol:

BTW: Hast Dir aber fürs Sahnezugeben extra schöne Nägel gemacht :respekt:

Putensauerbraten ... noch nie gehört, aber liest dich total lägga. Da ich Sauerbraten liebe werde ich diese Variante wohl mal testen müssen, mangels DO im BO.

Danke für die Inspiration.

Gruß
Thomas
Aber aufpassen! auf die Kerntemperatur. Bei 72°C raus und für ne halbe Stunde in die Jefolie. Putenbrust ist schwer auf den Punkt zu machen.
Aber absolut zu empfehlen das Ganze.
Und die Nägel hab ich mir extra für Dich lackiert :evil: :tits: :humpy: :lol:
:prost:
 
Klasse!!!

:prost:
 
bullrich schrieb:
WOW,

das Blaukraut werde ich so auch mal machen :)

sag mal bitte was zu den Mengen ;-) :prost:
Dörrfleisch, Zwiebeln, Knoblauch, je nach Geschmack anschwitzen, ablöschen mir Rotwein, gewürzen mit etwas gem. Kümmel, gek. Brühe, etwas Muskat, Pfeffer, einem Lorbeerblatt, sehr wenig gem. Nelken, eventuell ein Apfel in Würfel geschnitten, oder Ananas, oder Preiselbeeren.
:prost:
 
Zurück
Oben Unten