• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Putenastrami in Senfmarinade

D.D.

Saubäääääär!!!
10+ Jahre im GSV
Habe mein Stück Pute großzügig mit Dijon, Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt und in einem Gefrierbeutel verschweißt für ein Nacht in die Kühlung verfrachtet.

Während des Starts der Kugel ging der Vogel in die Aufwärmphase und durfte mal Temperatur annehmen.

Dannach ging es bei 120° für ca. 7 Stunden in den Kirschrauch.

Fett und Bratensaft wurde in einer Schale aufgefangen und mit Bier und Senf vermischt zu einer Art Glace verarbeitet, die nach ca. 4 Stunden zum Einsatz kam.

Dann durft es ruhen bis es dann endlich in Chili Wraps seinem endgültigen Ziel zugeführt wurde!

http://2./-f60jByW04H0/UfUvv6RzFFI/AAAAAAAAFjE/s25DZOD3YpQ/s1600/IMG_3252.jpg
http://4./-87ePD1XBIpM/UfUvyQ2RE0I/AAAAAAAAFjM/282YK9a2AGs/s1600/IMG_3255.jpg
http://4./-EMlOvHGoF5Y/UfUv0f9rh3I/AAAAAAAAFjU/FqlXeSA8N7M/s1600/IMG_3264.jpg
 
Sieht wie ein wirklich leckerer Putenbraten aus. Auch das mit den Wraps gefällt mir.
So ähnlich, als Quesadillas, haben wir zuletzt auch unser Putenpastrami verwertet.

Pastrami wird es allerdings erst durch eine sehr spezielle Pastrami-Gewürzmischung.
Gräucherte Putenbrust ist nicht automatisch Pastrami.
 
Ach damit kann ich leben.
Ich habe es mir auch erspart das gute Stück nach dem Grillvorgang ein paar Stunden zu kochen um es wirklich ursprünglich zu halten.
Ich würze mein Pastrami nach meinem Geschmack so wie viele andere auch und kümmere mich nicht darum was Raichlen sagt.
 
Für 7h hat mir das eindeutig zu wenig Räucherrand...
 
Zurück
Oben Unten