• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Q120 oder Q1200

bierthorri

Metzgermeister
10+ Jahre im GSV
Hallo Zusammen....
sorry, habe momentan wenig Internet (noch 3 Monate) und wenn dann wenig Zeit, deswegen die Frage... suche einen kleinen Gasgrill für den Urlaub usw. unterwegs mit Kartusche, zuhause wird er bei Schwiegermuttern mit Flasche betrieben. Meine Wahl fiel auf den kleinen Q, auch dank Dr. Lecter's Fotoalben usw... jetzt gibt es ja neue Varianten dieses Jahr: ich könnte den Q 120 in pink (Farbe ist mir ehrlich egal) für 225,- Euro bekommen, und den Q 1200 in maroon für 251,- Euro.... lohnt der Mehrpreis fürs neue Modell?? Konnte auf die schnelle nix groß finden... schon mal Danke für evtl. Antworten..
 
Der größte Unterschied ist recht einfach erklärt. Beim "alten" Q120 ist die Gusseiserne Grillplatte am Stück beim Q1200 ist sie zweigeteilt.
Hat zum Beispiel den Vorteil, das man eine Hälfte eine Platte reinmachen kann das heißt ohne Schlitze (als Zubehör erhältlich).
Kann man im Urlaub z.B. Spiegelei machen oder so
Außerdem soll der Rost besser beschichtet worden sein wie der Alte.
Trotzdem gilt Gusseisen nicht in die Spülmaschiene und nicht entfetten. sonst Rostets

Nachtrag:

Achtung im Internet gibt es viele Shops die den Grill in 30mBar verkaufen. Sollte man beachten Handelsübliche Druckminderer in Deutschland haben 50mBar

Gruß

Robin
 
@ Exotron: Danke für deine Antwort, das hatte ich auch schon irgendwo gelesen, wollte wissen ob es sonst noch en Unterschied gibt, aber scheinbar nicht.... denke hole dann den neueren, bin dann mit der 2 geteilten Platte etwas flexibler.... und danke für den Hinweis mit den dem Druck, da hätte ich gar nicht drauf geachtet, weil ich denke wenn ich in Deutschland den Grill in nem Shop bestelle dann kann ich den hier auch problemlos nutzen, nochmals also "viele Merci" :-)
 
Hallo "bierthorri"
Ich hoffe ich konnte helfen
Habe mich erst die letzten Tage damit auseinadergesetzt. Ist dann der Q3200 geworden.

Gruß Robin
 
Hi,

ich habe mich vor ein Paar Tagen einen q 120 gekauft. Bei Ebay Kleinanzeigen. Inkl. Adapter, 5 kg Gasflasche halb voll. Mit Rechnung und über einem Jahr Garantie für 190 euro.
ich hatte noch einen Grillständer für die 120 er Serie und ein 1200 er passt ja nicht mehr, zudem mir der teilbare Rost nicht gefällt. Rosa gibt's vereinzelt noch, allerdings will ich die Farbe nicht. Man könnte noch den Deckel in einer anderen Farbe tauschen, aber das kostet auch schon wieder extra. Darum bin ich mit meiner Gebraucht Lösung sehr zufrieden.
Matthias
 
Zurück
Oben Unten