Hallo,
ich habe heute mal das Räuchern versucht und leider hier relativ wenig Informationen über die Q-Serie gefunden (auch im Netz nicht)...
Mein Nachbar hat mit dem E320 keine Probleme, er stellt die Räucherbox einfach auf die Flavorizer Bars.
Ich habe anfangs die Buchespäne schön gewässert und dann direkt auf den mittleren Brenner und Max-Temperatur gestellt. Der äußere Ring war aus. Nachdem gar nichts passierte, habe ich den äußeren zugeschaltet....
Immer noch nichts - dann die Box auf das Rost gestellt und dann fing es endlich an zu smoken - daraufhin Außenring auf Minimu und innen aus, Fleisch rauf.
Räucherte auch ganz okay (bis dahin schon 45 Minuten gedauert).
Habe dann irgendwann nachgefüllt und dann war es vorbei. Hitze erhöhen konnte ich nicht, da sonst das Fleisch abgefackelt wäre und so passierte nichts? Richtig gebrannt haben die Spänne übrigens nie.
Das Schweinefilt war auch relativ schnell (nicht mal 30 Minuten) bei der Kerntemperatur von 65 Grade. Habe es dann bis 85 Grad hochgehen lassen, da es nicht gar aussah.
Innentemperatur lag bei ca. 170 Grad - weniger würde nur gehen, wenn außen aus bleibt und nur innen an.
Nachfolgend Fotos (leider mit wenig Rauchgeschmack das Fleisch) und meine Bitte an euch, mir Tipps zu geben. Insbesondere wo die Räucherbox hingehört. Ist wirklich eine Flamme unter der Box, wenn ich sie direkt auf den Brenner stelle (steht auch wackelig) - sah für mich nicht so aus...
ich habe heute mal das Räuchern versucht und leider hier relativ wenig Informationen über die Q-Serie gefunden (auch im Netz nicht)...

Mein Nachbar hat mit dem E320 keine Probleme, er stellt die Räucherbox einfach auf die Flavorizer Bars.
Ich habe anfangs die Buchespäne schön gewässert und dann direkt auf den mittleren Brenner und Max-Temperatur gestellt. Der äußere Ring war aus. Nachdem gar nichts passierte, habe ich den äußeren zugeschaltet....
Immer noch nichts - dann die Box auf das Rost gestellt und dann fing es endlich an zu smoken - daraufhin Außenring auf Minimu und innen aus, Fleisch rauf.
Räucherte auch ganz okay (bis dahin schon 45 Minuten gedauert).
Habe dann irgendwann nachgefüllt und dann war es vorbei. Hitze erhöhen konnte ich nicht, da sonst das Fleisch abgefackelt wäre und so passierte nichts? Richtig gebrannt haben die Spänne übrigens nie.
Das Schweinefilt war auch relativ schnell (nicht mal 30 Minuten) bei der Kerntemperatur von 65 Grade. Habe es dann bis 85 Grad hochgehen lassen, da es nicht gar aussah.
Innentemperatur lag bei ca. 170 Grad - weniger würde nur gehen, wenn außen aus bleibt und nur innen an.
Nachfolgend Fotos (leider mit wenig Rauchgeschmack das Fleisch) und meine Bitte an euch, mir Tipps zu geben. Insbesondere wo die Räucherbox hingehört. Ist wirklich eine Flamme unter der Box, wenn ich sie direkt auf den Brenner stelle (steht auch wackelig) - sah für mich nicht so aus...