• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Räucherfass oder doch was Großes

Hot

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Kenn ihr das?
Jedes Quartal neue Bauten, neue Ispirationen, neuer Invest. Man will immer mehr für die Outdoorküchen. :bbq:
Es gibt Tage, an denen hasse ich diesen Drang. :rotfl:
Wieso gibt es so viele LECKER Sachen hier? Wiesooooooo?? (Homer Simson Stimme vorstellen). :wiegeil:

Folgendes wurde schaun aufgrund des GSVs angeschafft.
- 57er OTP
- Roti Eigebau
- Edelstahl UDS Eigenbau
- Bekväm Mod
- Wlan Thermom + Pitmaster (aber erst im Winter, wenn ich Zeit habe)
- Manniu 72 (wird mein Weihnachtsgeschenk heuer)

WOHIN soll das noch führen?
Sorry, aber diese Gefühle mußten RAUS!

So Spaß beidseite.
Bei keimte der Gedanke, Kleinigkeiten in der Kugel oder UDS zu Räuchern (Käse, Salami).
So nachdem ich mich für nen Kaltrauchgenerator entschieden habe, keimt dieser Gedanke weiter. :DS:

Jetzt die Frage:
Meinen VA UDS werde ich nicht zerschneiden. Aber ne Räuchertonne mit Scharnier und Klappe wäre schnell organisiert und gebaut.
Macht das Räuchern von Schinken und so Zeugs in der Tonne überhaut Sinn?
Ich würde nen Weberdeckel verwenden um das Kondensat abzuleiten. Platz wäre im Biokeller.
Oder bringts das nicht, und man ist am Ende total enttäuscht. Ich habe noch nie was kaltgeräuchert.

-> Dann würde ich mir die Zeit und das Geld sparen, Käse und Wurst mit etwas Rauch versehen und evtl. später irgendwann mal ne Räucherkammer aus Holz bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm, die Räucherfass-Fans sind also eher in der Unterzahl. :sad:
Hab mir schon fast gedacht, das für Schinken die Tonne eher ungeeigent ist.
 
Hmmm, die Räucherfass-Fans sind also eher in der Unterzahl. :sad:
Hab mir schon fast gedacht, das für Schinken die Tonne eher ungeeigent ist.

Hallo Hot,

so ist es nicht.

Ich habe viele Jahre mit einem Edelstahlrohr von ca. einem Meter Länge und 35cm
Durchmesser geräuchert.
Das funktioniert einwandfrei. Heiß und kalt.

Mit einem Räucherofen ist es eben nur komfortabler und er eignet sich besser für
größere Mengen.

Seitdem ich meinen teuren Edelstahlofen habe, schmecken die Ergebnisse weder
schlechter noch besser.

Gruß
Ralph
 
Ich habe 18 Jahre in verschieden großen Blechräucherschränken geräuchert und war zufrieden. Ob die Blechbüchse groß oder klein ist macht nach meiner Meinung keinen Unterschied beim Geschmack.

Dann hab ich mir einen Holzräucherschrank gebaut und war erstaundt. Im Holzräucherschrank schmeckt der Schinken irgendwie viel "runder". Zwischen einen Holzräucherschrank und einer Blechbüchse gibt es einen deutlicher Geschmacksunterschied.

Die Mengen werden automatisch größer. Zuerst will Familie mehr, dann kommt die Verwandschaft und dann die Freunde.

LG Innfjorden
 
Ok, vielen Dank für die Infos. :thumb1:
War für mich wichtig, dass es in der Tonne nicht komplett umsonst ist.
Das heisst, ich werde meine ersten Erfahrungen in einer Tonne machen (falls ich noch ein entsprechendes Fass bekomme).
 
Also mein Nachbar , der User Anguis, räuchert in einem alten Edelstahl-Wasserboiler, ähnlich wie mein VADS. Er hat bisher kalt und warm geräuchert.
Der Schinken ist absolut klasse. Das sage ich nicht nur weil ich sein Nachbar bin, ich habe Quasi als Bezahlung etwas für meine Kollegen mit genommen und die sind ebenfalls begeistert.
Ich werde es früher oder später in meinem VADS auch probieren und habe da auch keine Bedenken!
Wie heißt es so schön: "Versuch macht kluch" :thumb1:
 
So, grad Rückmeldung bekommen.
-> Ein 2. Fass bekomm ich leider nicht. :-(

Das heißt, ich werd in der Kugle und im UDS meine ersten Räuchererfahrungen sammeln.
 
Zurück
Oben Unten