Moin Moin
Heute bin ich fremd gegangen, nicht immer Wurst und Speck, sondern Käse.
Bisher habe ich verschiedene Hartkäsesorten im Stück halt geräuchert, all so o8/15. Einzige Varianten waren bisher mal großes, mal kleineres Stück. Dann habe ich den Beitrag von Andy240 gelesen, indem er mit geschreddertem Mozzarella ein sehr lecker aussehendes Produkt gezaubert hat. Vielen Dank Andreas.
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/lecker-raeucherkaese.202269/
Habe mich für jungen Gouda von Feinkost Albrecht entschieden. Nach dem Entfernen der Rinde hatte ich 800 g Käse zur Verfügung. Es sind 8 Kugeln a 100 g in vier verschiedenen Varianten geworden.
Hier die Angaben der Mischungen, Zutaten sind auf ein Kg Käse hochgerechnet.
Mischung 1 Kapern 100g
Pfeffer sch. fein gemahlen 5g
Paprika edelsüß 8g
Mischung 2 Eingel. grüner Pfeffer 125g
Pfeffer schwarz 5g
Mischung 3 Chili 3g
Kräuter a. d. Prov. 8g
Olivenöl 10 Cl
Paprika edelsüß 15g
Knoblauchzehe 1 St
Mischung 4 Chili 9g
Kräuter a. d. Prov. 15g
Paprika edelsüß 15g
Paprika roenscharf 10g
Schwarzkümmel 5g
Scharze Oliven fein gehack 150g
Knoblauchzehen 10 St
Olivenöl 10 Cl
Ansonsten habe ich mich an die Angaben von Andreas gehalten. Käse geschält, 2 x mit 2 mm Scheibe gewolft, 4 Portionen a 200 g abgeteilt, Zugaben gut untergemischt und Kugeln a 100 g geformt. Die Verpackung habe ich etwas anderst ausgeführt. Diesen Verbandsschlauch hatten sie nicht vorrätig, all so habe ich eine Rolle Verbandsmull 10 x 200 cm gekauft. Das Gewebe hat eine gröbere Struktur als dieser Schlauch, ist vier mal gefaltet, so das man nach dem Auffalten einen 40 cm breiten Mullstreifen erhält. Quadrate von ca 20 x 20 cm zugeschnitten, eine Kugel in der Mitte platziert, die vier Ecken hochgehoben und mit einem Wursteband zusammen getüddelt. Aus einer Rolle Mull bekomme ich so 20 Verpackungen für ca 3 € .
Während ich hier schreibe hängen die Kugeln zusammen mit einem Schwanzstück vom Rind im Ofen und räuchern bei 17° C vor sich hin. Buchenspäne, gemischt mit getrocknetem Wacholdergrün. Morgen werde ich entscheiden, ob der Käse noch einen zweiten Gang im Ofen macht. Noch ein paar Bilder und wenn der Käse fertig ist, werde ich berichten, ob die Würzung passt, oder was geändert werden sollte.
Der Verbandsmull ist schön grobmaschig.
Samstag Abend gemischt, geformt und verpackt. Der Knovie ist ein Versuch, habe ich auch noch nie geräuchert.
Heute Morgen den Ofen beschickt und in Brand gesteckt, die Späneladung wird für ca. 14 Std reichen.
Datt is en Dampfmaschin.!
Mal was am Rande, auf dem Rückweg in die warme Stube habe ich die Schneeglöckchen gesehen. 12 Januar,wird wohl doch allgemein wärmer. Vielen Dank für euer Interesse und liebe Grüße.
Andreas
Heute bin ich fremd gegangen, nicht immer Wurst und Speck, sondern Käse.
Bisher habe ich verschiedene Hartkäsesorten im Stück halt geräuchert, all so o8/15. Einzige Varianten waren bisher mal großes, mal kleineres Stück. Dann habe ich den Beitrag von Andy240 gelesen, indem er mit geschreddertem Mozzarella ein sehr lecker aussehendes Produkt gezaubert hat. Vielen Dank Andreas.
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/lecker-raeucherkaese.202269/
Habe mich für jungen Gouda von Feinkost Albrecht entschieden. Nach dem Entfernen der Rinde hatte ich 800 g Käse zur Verfügung. Es sind 8 Kugeln a 100 g in vier verschiedenen Varianten geworden.
Hier die Angaben der Mischungen, Zutaten sind auf ein Kg Käse hochgerechnet.
Mischung 1 Kapern 100g
Pfeffer sch. fein gemahlen 5g
Paprika edelsüß 8g
Mischung 2 Eingel. grüner Pfeffer 125g
Pfeffer schwarz 5g
Mischung 3 Chili 3g
Kräuter a. d. Prov. 8g
Olivenöl 10 Cl
Paprika edelsüß 15g
Knoblauchzehe 1 St
Mischung 4 Chili 9g
Kräuter a. d. Prov. 15g
Paprika edelsüß 15g
Paprika roenscharf 10g
Schwarzkümmel 5g
Scharze Oliven fein gehack 150g
Knoblauchzehen 10 St
Olivenöl 10 Cl
Ansonsten habe ich mich an die Angaben von Andreas gehalten. Käse geschält, 2 x mit 2 mm Scheibe gewolft, 4 Portionen a 200 g abgeteilt, Zugaben gut untergemischt und Kugeln a 100 g geformt. Die Verpackung habe ich etwas anderst ausgeführt. Diesen Verbandsschlauch hatten sie nicht vorrätig, all so habe ich eine Rolle Verbandsmull 10 x 200 cm gekauft. Das Gewebe hat eine gröbere Struktur als dieser Schlauch, ist vier mal gefaltet, so das man nach dem Auffalten einen 40 cm breiten Mullstreifen erhält. Quadrate von ca 20 x 20 cm zugeschnitten, eine Kugel in der Mitte platziert, die vier Ecken hochgehoben und mit einem Wursteband zusammen getüddelt. Aus einer Rolle Mull bekomme ich so 20 Verpackungen für ca 3 € .
Während ich hier schreibe hängen die Kugeln zusammen mit einem Schwanzstück vom Rind im Ofen und räuchern bei 17° C vor sich hin. Buchenspäne, gemischt mit getrocknetem Wacholdergrün. Morgen werde ich entscheiden, ob der Käse noch einen zweiten Gang im Ofen macht. Noch ein paar Bilder und wenn der Käse fertig ist, werde ich berichten, ob die Würzung passt, oder was geändert werden sollte.
Der Verbandsmull ist schön grobmaschig.
Samstag Abend gemischt, geformt und verpackt. Der Knovie ist ein Versuch, habe ich auch noch nie geräuchert.
Heute Morgen den Ofen beschickt und in Brand gesteckt, die Späneladung wird für ca. 14 Std reichen.
Datt is en Dampfmaschin.!
Mal was am Rande, auf dem Rückweg in die warme Stube habe ich die Schneeglöckchen gesehen. 12 Januar,wird wohl doch allgemein wärmer. Vielen Dank für euer Interesse und liebe Grüße.
Andreas