• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ramster eingebrannt und eingeweiht

Cruiser

.
15+ Jahre im GSV
Gestern war ich in Pirmasens bei der Fa. Ramster und hab mir meinen Le Rond persönlich abgeholt.

3368_IMG_0000_1.jpg


Alter Schwede. Der Chef ist mindestens so durchgeknallt wie wir.
Den hat auch das Feuervirus erwischt :D :D :D

Dann hat er noch erzählt, dass am Wochenende eine Horde GSVler eingefallen sind.
Hürde, was hast Du angestellt? :o :evil:

Sehr ordentlich. Es gab ne Einweisung, wie man den Ofen einbrennt und pflegt.
Das Gelände hab ich auch noch besichtigt, wo das Ofentreffen immer stattfindet.
Seuche. Wenn ich Zeit hab muss ich da hin. Ich hoffe von Euch kommen auch ein paar.

Der Ofen wurde erst mal provisorisch auf den Grill gestellt.
Das Untergestell mach ich mir selber. Kommt gleich noch ne seitliche Arbeitsfläche dazu.

3368_cruiser_ramster_02_1.jpg


Ab jetzt streng nach Vorschrift.
Schließlich will ich es mir mit der Dame, von der ich die Einweisung erhielt, nicht verscherzen.
Die oberen Schamottsteine einlegen und ganz nach vorne an den Rand schieben.

3368_cruiser_ramster_03_1.jpg

3368_cruiser_ramster_04_1.jpg


Ein bißchen Kleinholz machen.
Gibt weniger Rauch und es läßt sich besser dosieren um die Temperatur zu steuern.

3368_cruiser_ramster_05_1.jpg


In der hinteren Hälfte des Brennraumes einen kleinen Scheiterhaufen errichten...

3368_cruiser_ramster_06_1.jpg


...und anfeuern.

3368_cruiser_ramster_07_1.jpg


Droge. Ich bin süchtig.

3368_cruiser_ramster_08_1.jpg


Die Türen einen Spalt auflassen, damit der Lack beim Abreagieren nicht zusammenklebt.

3368_cruiser_ramster_09_1.jpg


Temperatur im Backraum. Immer schön langsam mit den jungen Pferden.

3368_cruiser_ramster_10_1.jpg


Nach ner 3/4 h die Glut in die vordere Hälfte vom Feuerraum ziehen,
damit die Türen etwas mehr Hitze abbekommen.

3368_cruiser_ramster_11_1.jpg


Bißchen Brennstoff nachlegen...

3368_cruiser_ramster_12_1.jpg


...und die Türen etwas offen lassen.

3368_cruiser_ramster_13_1.jpg


Temperatur steht wie ne 1.

3368_cruiser_ramster_14_1.jpg


Herrlich.

3368_cruiser_ramster_15_1.jpg

3368_cruiser_ramster_16_1.jpg


Nach einer weiteren 3/4 h isses gut. Temperatur war auch nicht zu heiß.
Keine Blasen am Lack.

3368_cruiser_ramster_17_1.jpg


Jetzt wird's ernst.
Brennraum mit Schamottsteinen wegen der besseren Wärmespeicherung auslegen...

3368_cruiser_ramster_18_1.jpg


...und Thermometer installieren.

3368_cruiser_ramster_19_1.jpg


Selbes Spiel nochmal. Diesmal mit etwas mehr Power.

3368_cruiser_ramster_20_1.jpg


Leck mich. Das Ding geht ab wie die Seuche.

3368_cruiser_ramster_21_1.jpg


Backraum ist identisch.

3368_cruiser_ramster_22_1.jpg


Da geht noch was.

3368_cruiser_ramster_23_1.jpg


Mittlerweile ist der Teig auch soweit. GöGa hat mir etwas zugearbeitet.

3368_cruiser_ramster_24_1.jpg


Das Feuer ist runtergebrannt.

3368_cruiser_ramster_25_1.jpg


Temperatur an der Ofentür ist auch runter.

3368_cruiser_ramster_26_1.jpg


Auf den Schamottsteinen ist noch ordentlich Dampf.

3368_cruiser_ramster_27_1.jpg


Zeit zum Einschießen.

3368_cruiser_ramster_33_1.jpg


Nach 55 Minuten ist die Temperatur im Backraum auf 140 °C abgefallen.
Warum ist das Brot noch so blass? Ich Depp hab vergessen es einzupinseln.

3368_cruiser_ramster_29_1.jpg


Das Ergebnis.

3368_cruiser_ramster_30_1.jpg

3368_cruiser_ramster_31_1.jpg


Die Bande hat die Hälfte schon aufgegessen.

3368_cruiser_ramster_32_1.jpg



Geiles Sportgerät. Jetzt kann ich simultan grillen und backen.

:prost: :prost: :prost:
 
:respekt: ich will auch endlich

Dauert aber denke ich noch bis nächste Woche :cry:
 
Könnte mir auch gefallen....

:prost:
 
Glückwunsch!

Das mit dem Brot wird noch besser.

Stelle ein Schälchen Wasser mit hinein, die Hitze kannst Du während dem Backen ruhig etwas höher halten, dann wird es auch schön braun.

Schamotte kann man bei aufsteigender Hitze mit Wasser runterkühlen, dann hast Du unten noch mehr Power um die Hitze zu halten.

Gut ist auch , wenn Du 1 braunes Holzpressbrikett auflegst.

Tolle Einbrennshow.

Wir warten auf die Pizzen und Dienetten und Flammkuchen ect.


2186_GSV_1.jpg
 
Ander schrieb:
:respekt: ich will auch endlich

Kann ich mir vorstellen.
Da hat man so'n schönes Sportgerät zu Hause und darf nicht mit spielen :cry:

:prost:


Leonardo schrieb:
Ich schreibs mal auf meinen Wunschzettel :santasmile:

Die Telefonnummer vom Christkind steht auf dem ersten Bild ;)

:prost:


Woodfire schrieb:
Das mit dem Brot wird noch besser.

Ich versprech fleisig zu üben :lol: .
Bin für jeden Tipp dankbar.

Woodfire schrieb:
Wir warten auf die Pizzen und Dienetten und Flammkuchen ect.

Das werden meine nächsten Übungen.

:prost:
 
:o großes Kino bravo Cruiser. Was hat das Teil gekostet? Sowas würde ich auch gerne haben. :prost: :prost:
 
:o glatt überlesen. :patsch: Danke :prost:
 
Schönes Gerät! Meinen herzlichen Glückwunsch!

Ich habe irgendwo mal gelesen, das man im Ramster sogar räuchern kann.
Hat da jemand Erfahrung mit?
Kann man in den kleinen Modellen, wenn man die Schamottplatten rausnimmt, evtl. sogar Fische hängend räuchern? (hauptsächlich Forellen, Aal is vermutlich zu lang)
Ach ja, und schafft man es, den "Rauch" hinterher halbwegs wieder rauszubrennen? Soll ja nicht alles nach Räucherkammer schmecken.

Wäre dankbar für Hinweise! Liebäugel nämlich auch mit so einem schicken Teil.

Wursti :prost:
 
Hi Wursti

Geht auch mit Fischen und Würsten!

Im Dach sind Längsstreben, kannste Haken befestigen.

Schornstein entweder mit einem Ziegel abdecken, oder mit ner eingebauten Klappe !

Hier siehst Du auf dem Ofenfest das Würsteräuchern- Thomas mixed sich das Mehl selbst.
Räuchert manchmal auch noch einen Gockel oder Braten nach dem Grillen bei ca 110 grad Resthitze.

:prost:
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/live-bericht-holzbackofenfest-pirmasens.97914/
 
Zurück
Oben Unten