• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rauchholz - wer schmeckts raus?

eintopf

Grillkaiser
10+ Jahre im GSV
mal hand aufs herz..:
SCHMECKT man das hinterher wirklich raus ob das PP nun mit hickory oder kirschholz-chips gesmoked wurde?

ich kann mir vorstellen, dass man harmonisch oder unharmonisch oder zu viel oder so schmeckt, aber gibts hier wirklich leute die sich zutrauen wenn ich ihnen 2 PPs hinstelle zu sagen das eine is mit apfel und das andere mit kirschholz geräuchert??
 
Ich sag ja, daß schmeckt man. Ob ich das jetzt so ausm stehgreif sagen könnte was für ein holz das ist, möcht ich jetzt nicht behaupten. Aber mit etwas übung wird das kein problem sein die räuchernolzart zu bestimmen.

Mit fleischigen grüßen
Firefrog
 
mal hand aufs herz..:
SCHMECKT man das hinterher wirklich raus ob das PP nun mit hickory oder kirschholz-chips gesmoked wurde?

ich kann mir vorstellen, dass man harmonisch oder unharmonisch oder zu viel oder so schmeckt, aber gibts hier wirklich leute die sich zutrauen wenn ich ihnen 2 PPs hinstelle zu sagen das eine is mit apfel und das andere mit kirschholz geräuchert??


Ja, das schmeckt man.
Ich war ja im Februar auf der NBBQA Convention in Mobile, AL und da war auch ein 3 stündiger Vortrag über Smoke.
Dozent war ein Professor von einer Uni, der nichts anderes macht als sich mit Rauch im BBQ zu beschäftigen.

Zum Abschluß wurde allen Teilnehmern Fleisch gereicht, welches auf 3 gleichen Smokern mit unterschiedlichem Holz gesmoked wurde.

Von 3 Holzsorten haben wir zwei richtig erkannt und beim letzten es mit einem vergleichbaren Holz verwechselt.

Die Unterschiede zwischen Mesquite, Hickory, Pecan, Post Oak und Apple Wood schmeckte man deutlich.

Das mag anders sein, wenn hier verwässerte Chips verwendet werden, die mehr dreckigen Rauch als Smoke erzeugen :D
 
:bierchips:
 
bei einem zerrupften nacken mit sauce übergossen wird es bei sauberer verbrennung schwer. wenn du allerdings die nackte kruste probierst solltest du den unterschied erkennen.

ist aber nur meine meinung, nicht zertifiziert :weizen:
 
Dachte auch Einweichen ist wichtig... Wo holt ihr denn so euer Holz?
 
Nein, das Wässern, das hier jeder schon schon mal gemacht hat, ist Quatsch. Im Grill verdampft erst das Wasser und dann geht's mit dem Rauch los, quasi Zeitspiel....
 
Räucherchips gibts ja derweil richtig viele auf den Markt. Ich persönlich finde die Weber Grill Chips immer am besten und bieten einen intensiven Geschmack. Von Jack Daniels gibt es seit einer Weile auch Räucherchips, welche sicherlich richtig gut sind. Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht?
 
Und ich dachte man wässert, dass die chips nicht brennen sondern nur vor sich hinkokeln und rauchen.

Zum Thema: ja, man schmeckt den Unterschied.

Vergleich mal Zeder und Hickory. Sehr gravierender Unterschied.
Man riecht es und man schmeckt es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Räucherchips gibts ja derweil richtig viele auf den Markt. Ich persönlich finde die Weber Grill Chips immer am besten und bieten einen intensiven Geschmack. Von Jack Daniels gibt es seit einer Weile auch Räucherchips, welche sicherlich richtig gut sind. Habt Ihr schon Erfahrungen gemacht?
Ja, die von Jack Daniels sind ganz gut. Riechen sehr gut. Ob man es schmeckt? Keine Ahnung, müsste mal Ribs ohne Räuchern machen um das festzustellen. :D ;)

Könnte man eigentlich auch Holzchunks auf dem Gasi benutzen? Die dann direkt zwischen den FlavourBars legen?
 
Ich habe vor ein paar Tagen zum ersten Mal J-D Chips genutzt. Mich hat der intensive Bourbongeruch schon beim öffnen der Tüte erstaunt, Das Chicken hat definitiv eine rauchige Jacky-Note gehabt!
 
ich denke man sollte erst mal zwischen dem Räuchern auf dem Grill mit Chips und dem Smoken, wie es klassisch BBQ genannt wird unterscheiden.

Ich bin überzeugt davon, dass ein Gericht, dass klassisch gesmoked wird (also mit Holz einer bestimmten Sorte als Brennstoff, sehr lange bei Temp zwischen 82 und 104 Grad ) komplett anders schmeckt, wenn man eine andere Holzart verwendet.

Wichtig hierbei ist aber imho, dass man auch Rauchgeschmack zulässt und nicht alles mit extremen Rubs oder Pasten überdeckt.

Riecht doch einfach mal im Wald an eine Eiche, an einen Ahorn, oder an eine Fichte und schon werdet ihr die Unterschiede erriechen können. Das selbe gilt dann auch bei der Verbrennung dieser Hölzer.

Meine letzten Briskets habe ich mit Mesqquite-Stücken gemacht, und das schmeckt (trotz gleicher Würzung) ganz anders wie mit Hickory-Chips :trust:

Die Chips, die viele von uns hier verwenden haben ja mit der Intensität von echtem Feuerholz nur wenig zu tun (ohne das schlecht reden zu wollen).

Ich persönlich lehne aber definitiv aromatisierte Chips ab, weil ich nicht an die Natürlichkeit der Inhaltsstoffe glaube.
 
Die Chips, die viele von uns hier verwenden haben ja mit der Intensität von echtem Feuerholz nur wenig zu tun (ohne das schlecht reden zu wollen).

Genau das ist der Punkt.

"Richtiges" smoken funktioniert nur mit dem alleinigen Befeuern mit der entsprechenden Holzsorte.

Alles andere ist aromatisieren :D
 
Genau das ist der Punkt.

"Richtiges" smoken funktioniert nur mit dem alleinigen Befeuern mit der entsprechenden Holzsorte.

Alles andere ist aromatisieren :D

Ob die polycyclischen Kohlenwasserstoffe das auch wissen, ob sie von einem Holzchips kommen oder von einem Holzchunk oder von einem Holzstamm oder von...

:lachen:

Aber in den Globuli sind ja auch Moleküle :joint:

Jetzt aber :undweg: bevor die Torte kommt
 
Der Effect hängt einzig und allein davon ab,
wie lange das Grillgut echtem Rauch ausgesetzt ist.
Dies ist mit Sicherheit in einem Holz befeuerten Smoker
oder Pelletgrill intensiver, als wenn ich bei einem Gasi oder
Holzkohlegrill ein paar Rächerchips auflege.

Wasserdampf gibt mit Sicherheit keinen Geschmack.

Back to Smoke Smiley 2.jpg
 

Anhänge

  • Back to Smoke Smiley 2.jpg
    Back to Smoke Smiley 2.jpg
    8,9 KB · Aufrufe: 953
Ob die polycyclischen Kohlenwasserstoffe das auch wissen, ob sie von einem Holzchips kommen oder von einem Holzchunk oder von einem Holzstamm oder von...


Jetzt aber :undweg: bevor die Torte kommt

anstatt zu wässern nutze ich immer die Zeit mit den polycyclischen Kohlenwasserstoffen zu reden, damit sie wissen woher sie kommen

:sun:

:torte: bitteschön (ins Gesicht musst Du sie Dir schon selber hauen)

Wasserdampf gibt mit Sicherheit keinen Geschmack.

Anhang anzeigen 582908

wenn das Wasser aus Lourdes kommt schon :ks:
 
Zurück
Oben Unten