Hallo in die Runde,
ich bin noch nicht ganz fertig mit meinen Fragen
Diese habe ich noch!
Da ich den Ofen unter einer Terrassenüberdachnung aus transparenten Doppelstegplatten stellen möchte, stellt sich nun die Frage, wie ich meinen Abzug mache. Sicherlich ist das mitgelieferte Edelstahlrohr mit Hut welches gerade hoch geht die beste Lösung. Allerdings möchte ich das Dach nicht aufschneiden sondern mit einem 90 Grad beweglichen Bogen das Rohr nach außen durch die Wand führen. Dafür wäre aber ein zusätzlicher Bogen notwendig, um das Rohr wieder senkrecht nach oben zu führen. Das Ganze bestünde dann aus 2 x 90 Grad Bögen und 2 x Rohre von ca. 1Meter länge.
Seht ihr den Abzug in dieser Variante problematisch?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gruß popeye71
ich bin noch nicht ganz fertig mit meinen Fragen
Da ich den Ofen unter einer Terrassenüberdachnung aus transparenten Doppelstegplatten stellen möchte, stellt sich nun die Frage, wie ich meinen Abzug mache. Sicherlich ist das mitgelieferte Edelstahlrohr mit Hut welches gerade hoch geht die beste Lösung. Allerdings möchte ich das Dach nicht aufschneiden sondern mit einem 90 Grad beweglichen Bogen das Rohr nach außen durch die Wand führen. Dafür wäre aber ein zusätzlicher Bogen notwendig, um das Rohr wieder senkrecht nach oben zu führen. Das Ganze bestünde dann aus 2 x 90 Grad Bögen und 2 x Rohre von ca. 1Meter länge.
Seht ihr den Abzug in dieser Variante problematisch?
Vielen Dank für eure Meinungen.
Gruß popeye71