Fanö.........
die Frisur sitzt nicht....Sturm und Regen............was tun?
Logisch, mit DO in DK ,also wird gedopft! Rehkeule entbeint und in Gulasch geschnitten,Gemüse geschnitten ,Gewürze gerichtet
Röstgemüse,also 2Zwiebel,2Knofizehen,1/4 Sellerieknolle und 2 Karotten
wie immer Pfeffer,Salz,Paprika,Tabasco,2Lorbeerblätter,4Wacholderbeeren und für uns gehört zum Reh
je nach Menge des Fleisches einen halben bis ganzen Kaffeelöffel voll.
Der AZK hat schon seine Hölle entfacht
also DO angeheizt und Knochen geröstet
diese sind nach dem rösten für ihn
Knochen raus,Fleisch Farbe nehmen lassen
auch wieder raus und den Speck und das Gemüse rösten
Fleisch wieder dazu
nochmal kurz brutzeln lassen ,dann mit 100ml Portwein und 300 ml Rotwein ablöschen und ca die Hälfte reduzieren,dann mit Wildfond und etwas Wasser aufgiesen.
Dänische Arena
die Überdachung war absolut nötig,so ein miesen Wetter hatte wir noch nie,obwohl ich momentan eine trockene Phase erwischt habe
Zun Gulach als Beilage gibt es Hokkaido aus dem BO,dazu den Kürbis halbieren,entkernen und in ca.1cm die Schnitze schneiden,diese dann mit Öl,ich bevorzuge Kürbiskernöl,einölen,leicht salzen und mit geriebenen Käse bestreuen.
Danach bei160° für ca 45 Minuten in den BO
Nach 1 1/2 Std den Gulasch bzw die Soße mit Schmand und etwas Mehl binden und ab auf den Tisch
Nun Tellerbild mit Kürbis , nicht selbstgemachten Spätzle und Preiselbeeren
ein Glas Roter dazu............lecker war es!Bilder könnten besser werden,muss da noch üben
Grüßle aus dem verregnetem Fanö
Hajo
die Frisur sitzt nicht....Sturm und Regen............was tun?
Logisch, mit DO in DK ,also wird gedopft! Rehkeule entbeint und in Gulasch geschnitten,Gemüse geschnitten ,Gewürze gerichtet
Röstgemüse,also 2Zwiebel,2Knofizehen,1/4 Sellerieknolle und 2 Karotten
wie immer Pfeffer,Salz,Paprika,Tabasco,2Lorbeerblätter,4Wacholderbeeren und für uns gehört zum Reh
je nach Menge des Fleisches einen halben bis ganzen Kaffeelöffel voll.
Der AZK hat schon seine Hölle entfacht
also DO angeheizt und Knochen geröstet
diese sind nach dem rösten für ihn
Knochen raus,Fleisch Farbe nehmen lassen
auch wieder raus und den Speck und das Gemüse rösten
Fleisch wieder dazu
nochmal kurz brutzeln lassen ,dann mit 100ml Portwein und 300 ml Rotwein ablöschen und ca die Hälfte reduzieren,dann mit Wildfond und etwas Wasser aufgiesen.
Dänische Arena
die Überdachung war absolut nötig,so ein miesen Wetter hatte wir noch nie,obwohl ich momentan eine trockene Phase erwischt habe
Zun Gulach als Beilage gibt es Hokkaido aus dem BO,dazu den Kürbis halbieren,entkernen und in ca.1cm die Schnitze schneiden,diese dann mit Öl,ich bevorzuge Kürbiskernöl,einölen,leicht salzen und mit geriebenen Käse bestreuen.
Danach bei160° für ca 45 Minuten in den BO
Nach 1 1/2 Std den Gulasch bzw die Soße mit Schmand und etwas Mehl binden und ab auf den Tisch
Nun Tellerbild mit Kürbis , nicht selbstgemachten Spätzle und Preiselbeeren
ein Glas Roter dazu............lecker war es!Bilder könnten besser werden,muss da noch üben

Grüßle aus dem verregnetem Fanö
Hajo
Anhänge
-
DSCN1374.JPG254,4 KB · Aufrufe: 497
-
DSCN1378.JPG249,3 KB · Aufrufe: 542
-
DSCN1385.JPG246,2 KB · Aufrufe: 451
-
DSCN1393.JPG243,1 KB · Aufrufe: 468
-
DSCN1394.JPG237,8 KB · Aufrufe: 619
-
IMG_2087 (600x800).jpg313,2 KB · Aufrufe: 467
-
DSCN1400.JPG235,5 KB · Aufrufe: 487
-
DSCN1403.JPG225,8 KB · Aufrufe: 488
-
DSCN1406.JPG241,1 KB · Aufrufe: 464
-
DSCN1413.JPG240,1 KB · Aufrufe: 431
-
DSCN1417.JPG242,4 KB · Aufrufe: 534
-
DSCN1415.JPG242,1 KB · Aufrufe: 492
-
DSCN1429.JPG239,5 KB · Aufrufe: 468
-
DSCN1437.JPG229 KB · Aufrufe: 478
-
DSCN1441.JPG247,3 KB · Aufrufe: 566
-
DSCN1447.JPG239,2 KB · Aufrufe: 479
Zuletzt bearbeitet: