• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Reifen

rottweiler

Putenfleischesser
5+ Jahre im GSV
Hallo Freunde!
Hätte eine Frage zum Reifen.Ich habe vier stück Schulter geräuchert.Nun soll sie noch nachreifen.Da die Temperaturen bei uns in Ö zu hoch sind und ich keinen Reifeschrank oder Keller besitze meine Frage: Kann ich das Fleisch ins Vakuum legen und im Kühlschrank reifen lassen? Bitte um Ratschläge.Danke im Voraus.
LG. rottweiler
 
Hallo rottweiler,

Durch das Räuchern ist das Fleisch ja schon haltbar gemacht.
Natürlich kannst du es vakuumieren und Kühlschrank aufbewahren.

Der Geschmack ist nach einer gewissen Ruhezeit einfach runder.
Auch die Restfeuchtigkeit verteilt sich gleichmäßig. Nimmt im
Vakuum aber nicht ab.

Möchtest du, dass der Schinken während der Lagerung noch etwas
trockener wird, darfst du natürlich nicht vakuumieren.

Gruß
Ralph
 
Danke für Deine Antwort.Hat sonst Niemand Erfahrung auf diesem Gebiet oder eine Meinung?Ist ein bisschen wenig eine Wortmeldung.
lg.rottweiler
 
Hi Rottweiler,

ich kann dir leider keine Auskunft geben, ich denke aber wenn du die Überschrift deines Freds etwas änderst (z.B.: Kann ich im Kühlschrank nachreifen?) wirst du evtl. mehr Antworten bekommen. Ich dachte bei der Überschrift zuerst hier sucht oder verkauft jemand Autoreifen. :D

Gruß Baschdi
 
Hi Rottweiler,

ich kann dir leider keine Auskunft geben, ich denke aber wenn du die Überschrift deines Freds etwas änderst (z.B.: Kann ich im Kühlschrank nachreifen?) wirst du evtl. mehr Antworten bekommen. Ich dachte bei der Überschrift zuerst hier sucht oder verkauft jemand Autoreifen. :D

Gruß Baschdi
Du dürftest ein sehr lustiger Mensch sein.Es heißt doch: PÖKELN-RÄUCHERN-REIFEN.Dachte hier gibt es auch Fachleute die in diesem Forum (Räuchern und Wursten) nicht unbedingt an Autoreifen denken.Nichts für ungut.
lg.rottweiler
 
Du dürftest ein sehr lustiger Mensch sein.Es heißt doch: PÖKELN-RÄUCHERN-REIFEN.Dachte hier gibt es auch Fachleute die in diesem Forum (Räuchern und Wursten) nicht unbedingt an Autoreifen denken.Nichts für ungut.
lg.rottweiler

Nichts für ungut, aber beim überfliegen hab ich auch nur das Thema gesehen und nicht die Kategorie und dachte auch mal an Autoreifen. Ist wirklich nicht böse gemeint.

Gruss,
Martin
 
Du dürftest ein sehr lustiger Mensch sein.
Das war bestimmt garnicht lustig gemeint.
Ich habe auch an Reifen und nicht ans reifen gedacht...
Gibt ja nicht nur Autoreifen, sondern auch Reifen für unter den Grill/ Smoker.

Zum eigentlichen Thema kann ich leider nichts beitragen-sorry.
 
Noch was zum eigentlichen Thema, es gibt ja spezielle Reifebeutel, eventuell kannst du auch die verwenden, da die ja noch Flüssigkeit raus lassen.

Gruss,
Martin
 
Du dürftest ein sehr lustiger Mensch sein.Es heißt doch: PÖKELN-RÄUCHERN-REIFEN.Dachte hier gibt es auch Fachleute die in diesem Forum (Räuchern und Wursten) nicht unbedingt an Autoreifen denken.Nichts für ungut.
lg.rottweiler

Ja, ich bin meistens ein sehr lustiger Mensch. Ich wollte deinen Fred auch keinenfalls ins lächerliche ziehen oder dich angreifen sondern dir nur helfen mehr Antworten zu bekommen.

Aber wie wir hier in Franken sagen: Basst scho. Viel Glück noch!

Baschdi
 
moin Rottweiler,

der Titel is wirklich zum zweimal hinguggen...

Aber ich würd dir auch vorschlagen, wenn du dein Schinken vakuumierst und im Kühlschrank lagerst, geht bestimmt nix kaputt. Ob er wirklich besser wird is eine andere Frage.
Ich hab auch schon mal nen Rinderschinken ohne Tüte im Kühlschrank vergessen, der war dann steinhart und richtig gut....

Allerdings herrschen in meinem Kühlschrank ca. 3°C.


Johh, ich würd die Schinkenräucherei an deiner Stelle in die kalten Monate verlegen. Grobe Faustregel, alle Monate mit einem r.

grüssle
 
Zurück
Oben Unten