• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Reifeschrank, ja oder nein?

GastroNeu

Militanter Veganer
Hallo zusammen,

ich komme gerade aus einem mehrwöchigen Urlaub aus Amerika und habe dort die Delikatesse "Dry Aged Beef" probiert und überlege nun mir einen Reifeschrank anzuschaffen?
Hat jemand Erfahrung mit diesen Geräten? Hab mich auch schon auf erkundigt, da die Preise nicht gerade günstig sind, wollte ich euch mal fragen, ob sich die Anschaffung überhaupt lohnt?

MfG Jessica :thumb1:
 
Naja für den Eigenbedarf ist das wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Vielleicht probierst du erst einmal die Dry Aged Beutel aus?
Ansonsten würde ich versuchen sowas über "richtigen" Gastro-Bedarf zu bekommen, anstatt über derartige Websites. Vermutlich gibts die Dinger auch zu normaleren Konditionen.
 
Sehe ich ähnlich wie meine vorschreiber...
Schau dich nach nem Metzger um der das selbst reift bzw. bestell bei den einschlägigen fleischversendern...

Wenn's selber gereift werden soll mal dry Age bags testen bevor du in so nen Schrank investierst...

Soll so schlecht nicht sein die Beutelsache. Werde ich bei Gelegenheit wohl auch mal testen...

Denke für den heimgebrauch rechnet sich so ein Schrank kaum. Investier das Geld lieber in fertig gereiftes Fleisch. Für die Preise der Schränke kann man viel Fleisch kaufen...

Gruß, Daniel
 
Bevor du Geld für einen Reifeschrank ausgibst,


schau dir dieses einmal an!

:Link:



Gruß
Siggi
 
Also ich habe auch mit so einem Gedanken gespielt, ihn aber wieder verworfen, da ich bei dem Preis, den ich für so nen Schrank bezahle jeden Tag mehrere Steaks essen müsste, damit sich die Investition wirklich lohnt.

und unabhängig von Betriebswirtschaftlichen Ansatz habe ich keinen wirklichen Sinn im selber machen gesehen, denn das Risiko auch mal bei Hygiene-Fehlern (und die sind ganz schnell passiert) den gesamten Inhalt entsorgen zu müssen war mir echt zu groß.

Wenn aber Geld keine Rolle spielt, dann ist das imho genauso eine Anschaffung wie ein Weinschrank oder eine Zigarrenkammer. Kann.......... muss aber nicht !!
 
Wenn Du einen Reifeschrank suchst, kann ich die Firma Finnwelt FINNWELT - Muurikka, Räucheröfen, Reifeschränke. empfehlen. Die haben einen Dry Aged Beef Reifeschrank im Sortiment der durch die großen Glastüren auch im Gästebereich eines Restaurants was her macht.
Auch einige Privatleute haben sich bereits so einen dort gekauft.
 
Alle Reifeschränke basieren meines achtens auf einem Umluftkühlschrank, das ist die Grundvoraussetzung. Was dann kommt ist der Umbau, so muss die Feuchtigkeit regelbar sein, die Luft muss mit einem speziellen Filter gefiltert werden und eine Fleischschiene wäre nicht schlecht um das kostbare gut hängend reifen zu lassen.
 
Hallo,
Weiss jemand genau, was und wie da geregelt wird ? Ich möchte gern meinen Weinkühlschrank umbauen zum Dry Age Schrank.
2-6 Grad und wie viel Luftfeuchtigkeit ?
Luftzufuhr über kl. Kohlefilter / Abluft frei raus ?
Hygrostat geregelte Zuluft ?

Kann im Web nichts brauchbares finden.

Danke
Grüsse
Jörg
 
Zurück
Oben Unten