Hallo alle zusammen.
Heute mittag hatte ich Zeit und war am Überlegen, was wohl essenstechnisch zu finden wäre.
Samstag haben wir mit lieben Freunden Hühnerkeulen mit Rückenstück gegrillt und da waren noch welche da.
Wir hatten uns aber für's nächste Mal vorgenommen, zusammen Sushi herzustellen.
Irgendwie kam das in meinem Kopf zu nahe zusammen. Es hat tüchtig geblitzt - und ich war die nächsten eineinhalb Stunden beschäftigt...
Wollte sowieso mal sehen, ob ich noch Sushi rollen kann. Man will sich ja nicht mit aller Gewalt blamieren, wenn die Freunde wiederkommen...
Das kam dabei raus:
Wer jemals selbst Sushi gemacht hat, hat sich diesen verflixt klebrigen Reis sicher gemerkt. Einmal nicht aufgepasst und Du hast das Zeug überall... ÜBERALL!
Darum war der Axolis nicht dumm und hat seine Kamera - genau wie die Maki-Su (Rolldingsbums) - eingepackt.
Der REIS.
Ich habe in einem Sushikurs von meinem Meister ein wahnsinnig tolles Rezept für den Reis bekommen. Diesen also gewissenhaft nach Art des Meisters zubereitet und in einem Holzbottich (oh Gott, wenn DER hier mitliest...) ausdampfen lassen und mit der geheimen Mischung gewürzt. Naja, wenigstens der Löffel ist aus Holz...
Die Hühnerkeulen, die vom Samstag übrig waren und eigentlich den üblichen Weg gegangen wären. Für gewöhnlich mach ich aus sowas ein schönes "Katzagschroi"...
Pelle runter, Knochen raus. Ja, ich glaube das klappt...
Die Noriblätter halbiert. Sollen kleine Maki werden.
Jetzt überkam es mich. Sushi ganz ohne "Fisch" - neee...
Im Frost lagen noch diese Prachtburschen. Kurzerhand in handwarmen Wasser aufgetaut. Geht innerhalb 15 Minuten...
Eine Frühlingszwiebel geputzt, das Grüne in Streifen und das Weisse in Pferdeohren geschnitten.
Eine Karotte geschält und mit dem Sparschäler einige hauchfeine Streifen abgezogen. Den Rest in feine Stifte geschnitten. Alles mit kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten stehen gelassen. Auf diese Weise verträgt auch meine Puppi Karotten und bekommt keine Plustern... Die is nämlich allego... - algeri... - Sie verträgt's halt net.
Jetzt noch Wasabi anrühren. Ich nehme am liebsten diesen hier.
Zusammen mit etwas Wasser wird aus dem weissen Pulver eine grüne Paste.
Die Karotten vor dem Ertrinken retten (Ihr erinnert Euch...) und an den Arbeitsplatz bringen...
Das habe ich immer auf Vorrat in einem kleinen luftdichten Gefäß: weisser und schwarzer Sesam fertig geröstet.
Let the magic begin...
Ein Noriblatt mit Reis belegen. Der geneigte Zuschauer erkennt den Streifen am oberen Rand. Dieser ist essentiell wichtig um das Röllala sauber zu verschließen.
Die Einlage: Wasabi, Grillhuhn, Karotte. Ich mag es, wenn ein paar Sachen an den Enden überstehen. Das macht die Anschnittstücke hübscher.
one, two, three - easy as A-B-C
Rollerolleroll - rollerolleroll-
Tataaaaa!
Jep - ich kann es noch!
Der Nächste, bitte!
Huhn, Wasabi, Karotte und jetzt noch Frühlingszwiebel.
Und glei no'amol...
Garnele und Wasabi. Aber was noch? Jemand eine Idee? Ich auch nicht...
JEEETZT! Es hat mal wieder geblitzt. Frischkäse ist geil. Süsse Sojasauce ist geil. Bruce & Bongo sind geil. (Wer kennt das eigentlich noch?)
Ich hab einen Versuch gestartet. Frischkäse mit ordentlich Ketjap Manis verrührt.
Sieht aus wie Milchkaffee. Nur cremiger. Und schmeckt sooooooooo gut. Geile Idee!
Also nun die geheime Zutat (für die ich dringend noch einen Namen brauche) dazu und etwas Frühlingszwiebel.
--B-L-I-T-ZZZZZ--
Das Ganze mit etwas Chilipulver behandeln, damit der Geschmack nicht zu sehr abflacht.
Siehst Du - Chön Charf...
Und jetzt --zzzinggg--
Beim Stöbern nach dem Ketjap Manis fiel mir ein verängstigtes kleines Glas im hintersten Eck des Kühlschranks auf. uups - auch schon was älter. Aber steht ja gottseidank kein MHD drauf, sonst hätte ich es wegschmeissen müssen...
Also optisch, olfaktorisch und gustatorisch geprüft und siehe da - das Zeug ist noch einwandfrei.
Druff mit der Soße nach @master-sir-buana
Huhn dazu und etwas vom bereits bekannten Gemüse.
Und jetzt... der geneigte Zuschauer von weiter oben wird es erkennen - falls er noch mitliest...
Das Noriblatt hat oben keinen freien Rand. Taugt also nicht für Maki-Sushi.
Was nun? In die Tonne werfen, weil alles versaut ist?
Weit gefehlt...
Wie beim Schnitzelwirt: wenn eine Seite nichts geworden ist, dreht man die halt nach unten...
Dann Frischkäse drauf, Garnelen, Gümüs und Hoi-Sin-Sauce. (NOCH was Anderes...)
Tja - eigentlich sollte hier das Rätsel gelöst werden. Es wurde natürlich eine Inside-Out-Rolle allererster Kajüte. Ich hab keine Ahnung, warum ich das Bild der fertigen Rolle vergessen habe...
Jetzt die letzte Rolle mit Schwung und tüchtig Übermut. Ich hatte ja noch die Karottenstreifen...
Nun das belegte und mit Sesam bestreute Noriblat mit der grünen Seite nach oben auf das Karottengitter gelegt. Mann, bin ich heut kreativ. Geil. ("Geil" schreiben ist auch irgendwie geil...)
Oh wie hübsch!!!
Gruppenbild der Tätigkeit der letzten dreiviertel Stunde...
Da ist übrigens auch die verschollene erste Inside-Out wieder. (2.v.o.)
Jetzt gehts den Röllala an den Kragen. Eins-zwei-flugs mit scharfen Schnitten Maki-Sushi-Happen schneiden...
So, Nori alle - Reis ist aber noch da.
Mach mer also noch Nigiri.
Der Reis:
Die 'Ühn mit der geilen Frischkäse-Sauce.
Macht ein Brathuhn-Nigiri...
Noch eins - die Puppi will bestimmt auch eins. Das mach mer jetzt einhändig... Jaja, der Übermut...
Trommelwirbel...
Et Voilá! noch eins...
Reisbällchen mit Wasabi. Im Hintergrund lauern schon zwei halbe Krabben...
Allez-Hopp!
Die Krabben sind raufgesprungen und haben sich hingegeben.
Und jetzt der absolute Knaller: Sushi ohne Sushi.
Reis mit MSB-Sauce. Wer gut ist in Bilderrätseln, der ahnt, was kommt...
Reis, MSB-Sauce und Hühnerpelle. DER WAHNSINN!
Es ist angerichtet...
Das folgende Bild enthält nach diesem Muster:
111111 5 6
222222 5 6
333333 5 6
444444 5 6
1 - Huhn, Wasabi, Karotte
2 - Huhn, Wasabi, Karotte, Frühlingszwiebel
3 - Garnele, Frischkäse-Spezial-Sauce, Chilipulver, Frühlingszwiebel
4 - Huhn, MSB, Karotte, Frühlingszwiebel
5 - Inside-out Garnele, Frischkäse, Hoi-Sin, Karotte, Frischkäse, Sesammantel
6 - I-O Huhn, FK-Spezial, Karotte, Frühlingszwiebel
Hier die Anschnitte der Inside-Out-Rollen und v.l.n.r.
2x Nigiri Huhn, Frischkäse-Spezial
Nigiri Garnele, Wasabi
Nigiri MSB-Soße, Hühnerhaut
hübsch:
hübsch:
lecker:
Garnele toll.
Hühnerhaut KNALLT!
"Gabelbild"
Anbiss.
Hühnerhaut und MSB. DAS gibts jetzt bei jedem Sushi! Das ist soooo was von anders - einfach Geil. (uups - da war's wieder...)
Das sind die Reste, die es zum Abendessen gab. Ich hab nochmal was von der coolen Soße gerührt und die restlichen Garnelen einfach eingdipt. LECKER!!!
Und zum Nachtisch ein paar von den Mini-Gugle für den 10. Geburtstag von meinem Junior. Das war die zweite Fummelarbeit für heute. Dazu lest Ihr in der Backecke bald mehr...
Hatte heute mal frei.
Ein voll cooler Tag. So kann man seine Freizeit auch sinnvoll gestalten...
Viele Grüße!!!
Heute mittag hatte ich Zeit und war am Überlegen, was wohl essenstechnisch zu finden wäre.
Samstag haben wir mit lieben Freunden Hühnerkeulen mit Rückenstück gegrillt und da waren noch welche da.
Wir hatten uns aber für's nächste Mal vorgenommen, zusammen Sushi herzustellen.
Irgendwie kam das in meinem Kopf zu nahe zusammen. Es hat tüchtig geblitzt - und ich war die nächsten eineinhalb Stunden beschäftigt...
Wollte sowieso mal sehen, ob ich noch Sushi rollen kann. Man will sich ja nicht mit aller Gewalt blamieren, wenn die Freunde wiederkommen...
Das kam dabei raus:
Wer jemals selbst Sushi gemacht hat, hat sich diesen verflixt klebrigen Reis sicher gemerkt. Einmal nicht aufgepasst und Du hast das Zeug überall... ÜBERALL!
Darum war der Axolis nicht dumm und hat seine Kamera - genau wie die Maki-Su (Rolldingsbums) - eingepackt.
Der REIS.
Ich habe in einem Sushikurs von meinem Meister ein wahnsinnig tolles Rezept für den Reis bekommen. Diesen also gewissenhaft nach Art des Meisters zubereitet und in einem Holzbottich (oh Gott, wenn DER hier mitliest...) ausdampfen lassen und mit der geheimen Mischung gewürzt. Naja, wenigstens der Löffel ist aus Holz...
Die Hühnerkeulen, die vom Samstag übrig waren und eigentlich den üblichen Weg gegangen wären. Für gewöhnlich mach ich aus sowas ein schönes "Katzagschroi"...
Pelle runter, Knochen raus. Ja, ich glaube das klappt...
Die Noriblätter halbiert. Sollen kleine Maki werden.
Jetzt überkam es mich. Sushi ganz ohne "Fisch" - neee...
Im Frost lagen noch diese Prachtburschen. Kurzerhand in handwarmen Wasser aufgetaut. Geht innerhalb 15 Minuten...
Eine Frühlingszwiebel geputzt, das Grüne in Streifen und das Weisse in Pferdeohren geschnitten.
Eine Karotte geschält und mit dem Sparschäler einige hauchfeine Streifen abgezogen. Den Rest in feine Stifte geschnitten. Alles mit kochendem Wasser übergossen und 10 Minuten stehen gelassen. Auf diese Weise verträgt auch meine Puppi Karotten und bekommt keine Plustern... Die is nämlich allego... - algeri... - Sie verträgt's halt net.
Jetzt noch Wasabi anrühren. Ich nehme am liebsten diesen hier.
Zusammen mit etwas Wasser wird aus dem weissen Pulver eine grüne Paste.
Die Karotten vor dem Ertrinken retten (Ihr erinnert Euch...) und an den Arbeitsplatz bringen...
Das habe ich immer auf Vorrat in einem kleinen luftdichten Gefäß: weisser und schwarzer Sesam fertig geröstet.
Let the magic begin...
Ein Noriblatt mit Reis belegen. Der geneigte Zuschauer erkennt den Streifen am oberen Rand. Dieser ist essentiell wichtig um das Röllala sauber zu verschließen.
Die Einlage: Wasabi, Grillhuhn, Karotte. Ich mag es, wenn ein paar Sachen an den Enden überstehen. Das macht die Anschnittstücke hübscher.
one, two, three - easy as A-B-C
Rollerolleroll - rollerolleroll-
Tataaaaa!
Jep - ich kann es noch!
Der Nächste, bitte!
Huhn, Wasabi, Karotte und jetzt noch Frühlingszwiebel.
Und glei no'amol...
Garnele und Wasabi. Aber was noch? Jemand eine Idee? Ich auch nicht...
JEEETZT! Es hat mal wieder geblitzt. Frischkäse ist geil. Süsse Sojasauce ist geil. Bruce & Bongo sind geil. (Wer kennt das eigentlich noch?)
Ich hab einen Versuch gestartet. Frischkäse mit ordentlich Ketjap Manis verrührt.
Sieht aus wie Milchkaffee. Nur cremiger. Und schmeckt sooooooooo gut. Geile Idee!
Also nun die geheime Zutat (für die ich dringend noch einen Namen brauche) dazu und etwas Frühlingszwiebel.
--B-L-I-T-ZZZZZ--
Das Ganze mit etwas Chilipulver behandeln, damit der Geschmack nicht zu sehr abflacht.
Siehst Du - Chön Charf...
Und jetzt --zzzinggg--
Beim Stöbern nach dem Ketjap Manis fiel mir ein verängstigtes kleines Glas im hintersten Eck des Kühlschranks auf. uups - auch schon was älter. Aber steht ja gottseidank kein MHD drauf, sonst hätte ich es wegschmeissen müssen...
Also optisch, olfaktorisch und gustatorisch geprüft und siehe da - das Zeug ist noch einwandfrei.
Druff mit der Soße nach @master-sir-buana
Huhn dazu und etwas vom bereits bekannten Gemüse.
Und jetzt... der geneigte Zuschauer von weiter oben wird es erkennen - falls er noch mitliest...
Das Noriblatt hat oben keinen freien Rand. Taugt also nicht für Maki-Sushi.
Was nun? In die Tonne werfen, weil alles versaut ist?
Weit gefehlt...
Wie beim Schnitzelwirt: wenn eine Seite nichts geworden ist, dreht man die halt nach unten...
Dann Frischkäse drauf, Garnelen, Gümüs und Hoi-Sin-Sauce. (NOCH was Anderes...)
Tja - eigentlich sollte hier das Rätsel gelöst werden. Es wurde natürlich eine Inside-Out-Rolle allererster Kajüte. Ich hab keine Ahnung, warum ich das Bild der fertigen Rolle vergessen habe...
Jetzt die letzte Rolle mit Schwung und tüchtig Übermut. Ich hatte ja noch die Karottenstreifen...
Nun das belegte und mit Sesam bestreute Noriblat mit der grünen Seite nach oben auf das Karottengitter gelegt. Mann, bin ich heut kreativ. Geil. ("Geil" schreiben ist auch irgendwie geil...)
Oh wie hübsch!!!
Gruppenbild der Tätigkeit der letzten dreiviertel Stunde...
Da ist übrigens auch die verschollene erste Inside-Out wieder. (2.v.o.)
Jetzt gehts den Röllala an den Kragen. Eins-zwei-flugs mit scharfen Schnitten Maki-Sushi-Happen schneiden...
So, Nori alle - Reis ist aber noch da.
Mach mer also noch Nigiri.
Der Reis:
Die 'Ühn mit der geilen Frischkäse-Sauce.
Macht ein Brathuhn-Nigiri...
Noch eins - die Puppi will bestimmt auch eins. Das mach mer jetzt einhändig... Jaja, der Übermut...
Trommelwirbel...
Et Voilá! noch eins...
Reisbällchen mit Wasabi. Im Hintergrund lauern schon zwei halbe Krabben...
Allez-Hopp!
Die Krabben sind raufgesprungen und haben sich hingegeben.
Und jetzt der absolute Knaller: Sushi ohne Sushi.
Reis mit MSB-Sauce. Wer gut ist in Bilderrätseln, der ahnt, was kommt...
Reis, MSB-Sauce und Hühnerpelle. DER WAHNSINN!
Es ist angerichtet...
Das folgende Bild enthält nach diesem Muster:
111111 5 6
222222 5 6
333333 5 6
444444 5 6
1 - Huhn, Wasabi, Karotte
2 - Huhn, Wasabi, Karotte, Frühlingszwiebel
3 - Garnele, Frischkäse-Spezial-Sauce, Chilipulver, Frühlingszwiebel
4 - Huhn, MSB, Karotte, Frühlingszwiebel
5 - Inside-out Garnele, Frischkäse, Hoi-Sin, Karotte, Frischkäse, Sesammantel
6 - I-O Huhn, FK-Spezial, Karotte, Frühlingszwiebel
Hier die Anschnitte der Inside-Out-Rollen und v.l.n.r.
2x Nigiri Huhn, Frischkäse-Spezial
Nigiri Garnele, Wasabi
Nigiri MSB-Soße, Hühnerhaut
hübsch:
hübsch:
lecker:
Garnele toll.
Hühnerhaut KNALLT!
"Gabelbild"
Anbiss.
Hühnerhaut und MSB. DAS gibts jetzt bei jedem Sushi! Das ist soooo was von anders - einfach Geil. (uups - da war's wieder...)
Das sind die Reste, die es zum Abendessen gab. Ich hab nochmal was von der coolen Soße gerührt und die restlichen Garnelen einfach eingdipt. LECKER!!!
Und zum Nachtisch ein paar von den Mini-Gugle für den 10. Geburtstag von meinem Junior. Das war die zweite Fummelarbeit für heute. Dazu lest Ihr in der Backecke bald mehr...
Hatte heute mal frei.
Ein voll cooler Tag. So kann man seine Freizeit auch sinnvoll gestalten...
Viele Grüße!!!
Anhänge
-
20150209_114114_L800px.jpg123,7 KB · Aufrufe: 656
-
P1040536_L800px.jpg116,2 KB · Aufrufe: 703
-
P1040538_L800px.jpg146,8 KB · Aufrufe: 697
-
P1040539_L800px.jpg127,2 KB · Aufrufe: 671
-
P1040540_L800px.jpg156,8 KB · Aufrufe: 630
-
P1040541_L800px.jpg122,4 KB · Aufrufe: 665
-
P1040543_L800px.jpg107,6 KB · Aufrufe: 642
-
P1040544_L800px.jpg124,2 KB · Aufrufe: 681
-
P1040545_L800px.jpg115,7 KB · Aufrufe: 660
-
P1040546_L800px.jpg199,3 KB · Aufrufe: 658
-
P1040547_L800px.jpg206,3 KB · Aufrufe: 661
-
P1040548_L800px.jpg172,9 KB · Aufrufe: 643
-
P1040549_L800px.jpg218 KB · Aufrufe: 650
-
P1040550_L800px.jpg196,1 KB · Aufrufe: 656
-
P1040552_L800px.jpg180,1 KB · Aufrufe: 658
-
P1040553_L800px.jpg190,4 KB · Aufrufe: 646
-
P1040554_L800px.jpg195,8 KB · Aufrufe: 662
-
P1040555_L800px.jpg194,1 KB · Aufrufe: 635
-
P1040556_L800px.jpg136,9 KB · Aufrufe: 665
-
P1040557_L800px.jpg121,4 KB · Aufrufe: 644
-
P1040558_L800px.jpg199,7 KB · Aufrufe: 672
-
P1040559_L800px.jpg122,4 KB · Aufrufe: 695
-
P1040560_L800px.jpg210,7 KB · Aufrufe: 643
-
P1040561_L800px.jpg117,1 KB · Aufrufe: 659
-
P1040562_L800px.jpg172,7 KB · Aufrufe: 642
-
P1040563_L800px.jpg170,9 KB · Aufrufe: 646
-
P1040564_L800px.jpg201,7 KB · Aufrufe: 587
-
P1040565_L800px.jpg186,9 KB · Aufrufe: 641
-
P1040566_L800px.jpg178 KB · Aufrufe: 637
-
P1040567_L800px.jpg178,6 KB · Aufrufe: 609
-
P1040568_L800px.jpg178,8 KB · Aufrufe: 677
-
P1040569_L800px.jpg133,6 KB · Aufrufe: 627
-
P1040570_L800px.jpg142,5 KB · Aufrufe: 637
-
P1040571_L800px.jpg108,2 KB · Aufrufe: 633
-
P1040572_L800px.jpg114,3 KB · Aufrufe: 631
-
P1040573_L800px.jpg95,4 KB · Aufrufe: 650
-
P1040574_L800px.jpg117,3 KB · Aufrufe: 603
-
P1040575_L800px.jpg117,1 KB · Aufrufe: 641
-
P1040576_L800px.jpg103,1 KB · Aufrufe: 769
-
P1040577_L800px.jpg109,6 KB · Aufrufe: 762
-
P1040578_L800px.jpg114,3 KB · Aufrufe: 721
-
P1040579_L800px.jpg109,6 KB · Aufrufe: 660
-
P1040580_L800px.jpg114,6 KB · Aufrufe: 691
-
P1040581_L800px.jpg113,6 KB · Aufrufe: 608
-
P1040585_L800px.jpg147,4 KB · Aufrufe: 615
-
P1040586_L800px.jpg111,2 KB · Aufrufe: 620
-
P1040587_L800px.jpg126,9 KB · Aufrufe: 613
-
P1040588_L800px.jpg105,4 KB · Aufrufe: 617
-
P1040589_L800px.jpg120,3 KB · Aufrufe: 607
-
P1040590_L800px.jpg115,8 KB · Aufrufe: 632
-
P1040591_L800px.jpg104,4 KB · Aufrufe: 617
-
P1040592_L800px.jpg144,8 KB · Aufrufe: 619
-
P1040594_L800px.jpg97,6 KB · Aufrufe: 619
-
P1040595_L800px.jpg88,6 KB · Aufrufe: 616
-
P1040596_L800px.jpg96,1 KB · Aufrufe: 597
-
P1040597_L800px.jpg129,6 KB · Aufrufe: 606
-
P1040598_L800px.jpg128,7 KB · Aufrufe: 702