• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Ribeye richtig braten

Deftknot

Hobbygriller
10+ Jahre im GSV
Hallo Leute,

hier ist es nur am regnen und regnen und regnen...

Bei dem Wetter habe ich keine Lust mich an den Grill zu stellen und wollte meine letzten Ribeyes verbraten.

Wie macht man das aber am besten?

Ich habe hier 3-4cm dicke Steaks. Diese wie beim grillen erst ölen, dann salzen?
Dann in Rapsöl von jeder Seite 3 Minuten anbraten und bei 80 Grad im Backofen auf Kerntemperatur ziehen lassen? Ich habe hier auch noch den Steakpfeffer vom Block House. nutzt man diesen vor oder nach dem braten?

Oder ist das der verkehrte weg?

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße :thumb1:
 
Hallo Leute,

hier ist es nur am regnen und regnen und regnen...

Bei dem Wetter habe ich keine Lust mich an den Grill zu stellen und wollte meine letzten Ribeyes verbraten.

Wie macht man das aber am besten?

Ich habe hier 3-4cm dicke Steaks. Diese wie beim grillen erst ölen, dann salzen?
Dann in Rapsöl von jeder Seite 3 Minuten anbraten und bei 80 Grad im Backofen auf Kerntemperatur ziehen lassen? Ich habe hier auch noch den Steakpfeffer vom Block House. nutzt man diesen vor oder nach dem braten?

Oder ist das der verkehrte weg?

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße :thumb1:

Also ich würde sie 2 Minuten von jeder Seite braten, vorher salzen. Ölen brauchst du ja nichts, in die Pfanne dann ein bisschen Öl und knalle heiß braten. Und dann in den Ofen zum nachziehen. Pfeffer immer erst zum Schluss. Der verbrennt dir und der von Blockhouse hat auch noch Zucker drin in der Mischung, das verbrennt noch mehr.

Gruß Timbo
 
Wenn Du dein Steak gleichmäßig gegart haben willst, rate ich vor all zu hoher Hitze beim anbraten ab.
Ich würde es bei mittlerer Hitze von beiden Seiten 3 Minuten anbraten bis es Farbe bekommt. Dann auf den Backrost im Backofen bei 100° für ca. 30 Minuten.
Dann salzen (kann man auch vorher) und pfeffern.
 
Mit der richtigen Pfanne - Gusseisen oder geschmiedet - kein Problem.

Wenig bis gar kein Öl rein, 3 Minuten auf jeder Seite und dann ab in den BO auf ein Rost (Ober-Unterhitze) und ja kein Jehova.

:prost:
 
Aus "grillen" oder "braten" wird mit Jehova: => dünsten und dämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil dein Fleisch in Jehova in den austretenden Säften ertrinkt.
Und du wunderst dich, warum das Fleisch dann trocken ist ...

:prost:
 
Ich dreh das Fleisch alle 10 Min auf dem BO Rost, vielleicht nur meine Einbildung, aber ich glaube die Säfte im Fleisch folgen der Schwerkraft, seitdem ich drehe wirds gleichmäßiger. Wie gesagt, kann auch Einbildung sein und hab schon lange nix mehr im BO gemacht.

Gruß,
Jürgen
 
So,
heute werde ich mich an die Steaks wagen.

Vielen Dank schonmal für euren Support.

Ich habe eine Gußeiserne Pfanne. Werde die Steaks mit etwas Erdnussöl einreiben, salzen, dann scharf von beiden Seiten je 3-4 Minuten anbraten und dann bei 80 Grad im Backofen auf KT ziehen lassen.

Ergebnisse folgen :-)
 
So,
heute werde ich mich an die Steaks wagen.

Vielen Dank schonmal für euren Support.

Ich habe eine Gußeiserne Pfanne. Werde die Steaks mit etwas Erdnussöl einreiben, salzen, dann scharf von beiden Seiten je 3-4 Minuten anbraten und dann bei 80 Grad im Backofen auf KT ziehen lassen.

Ergebnisse folgen :-)

Wie Taigawutz schon gesagt hat:
Aber nicht mit der heißen Pfanne in den BO stellen.
Sondern nur die Steaks auf den vorgewärmten Rost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr legt Fleisch auf den nackten Rost im Ofen? Ich dachte, das machen nur die Fernsehköche, die nicht selber putzen müssen :D
Auch wenn es hier verpönt ist, ich würde es auf JEHOVA legen um die Sauerei zu vermeiden. Aber natürlich nicht einwickeln.

Zur Zubereitung: Im Prinzip genau wie aufm Grill. Maximale Temperatur, 3 Minuten pro Seite. Als Fett, falls notwendig, Butterschmalz nehmen.
 
Et voila, das Ergebniss:

ImageUploadedByTapatalk1378938839.588746.jpg
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1378938839.588746.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1378938839.588746.jpg
    68,4 KB · Aufrufe: 963
Zuletzt bearbeitet:
Ihr legt Fleisch auf den nackten Rost im Ofen? Ich dachte, das machen nur die Fernsehköche, die nicht selber putzen müssen :D
Auch wenn es hier verpönt ist, ich würde es auf JEHOVA legen um die Sauerei zu vermeiden. Aber natürlich nicht einwickeln.

... dann kannst du es gleich einwickeln.

:patsch: Hat dein Backofen nicht mehrere Einschübe?

Ein einfacher Teller eine Etage tiefer bewirkt wahre Wunder...

:prost:
 
... dann kannst du es gleich einwickeln.

Du setzt Auflegen mit Einwickeln gleich?
Ich denke es ist ein massiver Unterschied, ob das Fleisch "luftdicht" in Folie einschlagen wird, in der es schwitzt und das feuchte Milieu die Kruste ruiniert, oder ob es auf einem planen Untergrund aufgelegt wird.
Wie isst du denn das Fleisch, vermutlich dann ja nicht vom Teller, sondern von einem Rost? :)

Verstehe mich nicht falsch, dein Ansatz geht natürlich in Richtung des optimalen Ergebnisses, keine Frage. Ich denke allerdings, dass die letzten 2% zur Perfektion durchaus vernachlässigt werden können, wenn man sich danach das Putzen des Ofen-Rosts sparen kann. Just my 2 cents.
 
Zuletzt bearbeitet:
... dann kannst du es gleich einwickeln.

:patsch: Hat dein Backofen nicht mehrere Einschübe?

Ein einfacher Teller eine Etage tiefer bewirkt wahre Wunder...

:prost:

Was taigawutz dir damit sagen will ist wenn du es auf Jehova legst schwimmt es trotzdem in der Suppe und damit ertränkst du es.
Er setzt es zwar nicht gleich,aber er Spricht von dem Ergebnis das sich dann nicht groß unterscheidet.
Also so hab ich für meinen Teil das jetzt mal Kombiniert!
 
Man könnte auch Jehova unter den Rost legen. Hihi.
Dann muß man den Teller nicht spülen.

:rotfl: :wegrenn:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deftknot,

muß sagen, ist zwar etwas rot und mit reichlich Röstaromen,

aber da
gabel.jpg


hätte ich gerne mal probiert.
Allein schon die Kartoffeln sehen echt lecker aus.


Gruß
Peter
 

Anhänge

  • gabel.jpg
    gabel.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 1.040
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Deftknot,

muß sagen, ist zwar etwas rot und mit reichlich Röstaromen,

aber da Anhang anzeigen 594925

hätte ich gerne mal probiert.
Allein schon die Kartoffeln sehen echt lecker aus.


Gruß
Peter

Hey,

vielen Dank für das Kompliment.

Ich habe noch nie in einer Gußeisernen Pfanne gebraten, somit musste ich mich da erstmal so rantesten und dann hat die eine Seite etwas viel Röstung erhalten.
Aber grade das hat richtig geil geschmeckt. Also war auf keinen Fall verbrannt oder bitter!

Die Kartoffeln wurden einfach halbiert, in ein Bett aus Olivenöl gelegt und dann mit Rosmarin und Fleur de Sel bestreut. Dann im Ofen einmal ordentlich durchgaren und wenden, fertig :-)

Dazu gab es Baguette mit selbstgemachter Knobibutter. Ein Gedicht.

Das Fleisch ist tatsächlich etwas zu Rot. Ich habe leider nur ein Einstichthermometer und das hat dann im Backofen den Geist aufgeben, somit war ich gezwungen das Steak nach Gefühl aus dem Ofen zu nehmen. Angeschnitten kann ich es ja nicht mehr in den Ofen schieben ;-) Also habe ich es so genommen, in Scheiben geschnitten, etwas Murray River Salz rauf und dann mit leckerem Steakpfeffer bestreut. Lecker :wiegeil:
 
Zurück
Oben Unten