• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Rinderbäckchen in Barollo

Urbadener

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Hallole

habe heute Rinderbäckchen bei Heiko geholt, die werden italienisch gemacht.
Zutaten
ca.2kg Rinderbäckchen
Schmorgemüse
Thymian und Lorbeer
S+P
Tomatenmark
Rinderbrühe
Schalotten

Doch hier die Bilder

IMG_8499.JPG



IMG_8501.JPG



IMG_8504.JPG














IMG_8506.JPG



IMG_8512.JPG



IMG_8513.JPG



IMG_8514.JPG



Geschmeckt hat es ganz toll, doch Bäckchen brauch ich meiner Familie nicht mehr vorsetzen, da reichlich Bindegewebe in den Bäckchen ist. Mit anderem Rindfleisch und selbe Machart jedoch wieder.
Man kann nicht immer gewinnen.

Grüßle

Hajo
 

Anhänge

  • IMG_8499.JPG
    IMG_8499.JPG
    183,5 KB · Aufrufe: 1.062
  • IMG_8501.JPG
    IMG_8501.JPG
    199,1 KB · Aufrufe: 1.174
  • IMG_8504.JPG
    IMG_8504.JPG
    199,3 KB · Aufrufe: 1.708
  • IMG_8506.JPG
    IMG_8506.JPG
    223 KB · Aufrufe: 1.136
  • IMG_8512.JPG
    IMG_8512.JPG
    167,9 KB · Aufrufe: 1.079
  • IMG_8513.JPG
    IMG_8513.JPG
    135,4 KB · Aufrufe: 1.090
  • IMG_8514.JPG
    IMG_8514.JPG
    119 KB · Aufrufe: 1.079
schade aber die richtige Einstellung: "mal gewinnt, mal gewinnen die anderen" :D ;)
ich hätte die Bäckchen gerne genommen :thumb2:

Grüße
Oskar
 
......die wissen noch nicht was gut ist....:hmmmm::hmmmm:

gruß Grillhacker
 
@brezz Hi Martin es wäre auch noch etwas übrig gewesen

@Plunder/Grillhacker die Geschmäcker sind verschieden und man kann es ja mit anderem Fleisch auch schmackhaft für alle machen.

Grüßle

Hajo
 
Servus,
sieht sehr lecker aus! Ich mache die Rindswangen zu Hause immer wie die Franzosen (halt mit Bordeaux statt Barolo) im schweren Gussschmortopf bei wenig Hitze und viel Zeit und habe sie schon meinen pingeligen Damen (Mutter, Schwiegermutter...) serviert. Bei 140° im Rohr und vier Stunden Zeit löst sich die Gelatine im Fleisch komplett auf und bindet den Saft Da die Wangerln meist schlecht pariert geliefert werden muss die Knochenhaut auf der Rückseite vor dem Anbraten großzügig entfernt werden - die andert ihre Konsistenz beim Schmoren nämlich nicht! Insgesamt aber zählen die Backen rein geschmacklich zu den absoluten Edelteilen der Kuh - ganz im Gegensatz zu ihrem Preis.
nur Gutes
Alexander
 
Perfekto .... eines meiner Lieblingsessen.

Hatten wir letztes Jahr an Heiligabend.
 
Klasse Essen. Bäckchen ist mit das beste was man schmoren kann - findet auch die Göga. Mit Barolo ist die Sosse bestimmt der Knaller
Ich hatte am letzten WE gerade Rinderbacken nach dem Rezept. Da war nach knapp 4h köcheln vom Bindegewebe nichts mehr zu spüren.
 
Zurück
Oben Unten