G
Gast-693UG8
Guest
Hallo zusammen,
nächste Woche möchte ich ein Rindersaftgulasch für etwa 30 Leute zubereiten.
In der Metro ist im Moment Gulasch von der Färse aus dem Hinterviertel im Angebot ( der Preis ist mir eigentlich zweitrangig, ich möchte aber ein Gulasch haben, das quasi nachher "auf der Zunge zergeht" ).
Ob das mit Färsenfleisch so funktioniert ? Oder doch lieber nach ausgewachsenem Rind schauen ?
Vielleicht kriegt man ja auch das Färsenfleisch nach langem Schmoren so butterweich...
. Und falls jemand noch ein geiles Rezept übrig hat...
dem Wetterbericht nach werde ich es wohl drinnen machen
.
nächste Woche möchte ich ein Rindersaftgulasch für etwa 30 Leute zubereiten.
In der Metro ist im Moment Gulasch von der Färse aus dem Hinterviertel im Angebot ( der Preis ist mir eigentlich zweitrangig, ich möchte aber ein Gulasch haben, das quasi nachher "auf der Zunge zergeht" ).
Ob das mit Färsenfleisch so funktioniert ? Oder doch lieber nach ausgewachsenem Rind schauen ?
Vielleicht kriegt man ja auch das Färsenfleisch nach langem Schmoren so butterweich...

dem Wetterbericht nach werde ich es wohl drinnen machen
